bin ich undankbar?

theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
@sporty

danke für deine antwort. sie hat im zimmer einen weissen einbauschrank. und dazu würde mir einfach ein schönes bett, mit nachtisch, kommode, schreibtisch gefallen. sie möchte aber ein braunes holz-einbau-zimmer. und damit kann ich nichts anfangen. weil ich das gefühl habe, in so einem zimmer zu ersticken.... ja klar, es ist das zimmer für die tochter. und trotzdem... es soll mir auch gefallen icon_smile.gif)

aber ich denke, wir werden schon auf einen nenner kommen. ich möchte auch kein problem suchen... hat mich einfach mal interessiert, wie ihr handeln würdet!
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Wie alt ist denn das Kind?
theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
sie ist 5
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Nein nein, ich hab dich schon richtig verstanden. Du bist geldgierig, möchtest auf keinen Fall in die Falle tappen, deine schwiemu zu ärgern, weil dir sonst droht, das Zimmer selber berappen zu müssen. Da du Ikea Kundin bist, wirst du Pfister nicht kennen, aber du kannst sicher sein, dass deine schwiemu dort etwas passendes für die Prinzessin finden wird. Wie alt ist deine Tochter denn? Darf sie auch etwas zu IHREM Zimmer sagen?
theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
@irma

.....
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Also ich verstehe Dich sehr gut!

Ich würde mich gut vorbereiten und danach ein Gespräch mit der Schwiegermutter führen. Erkläre ihr, wie wichtig Dir dieser bestimmte Stil (den Du ihr auf einem Bild zeigen kannst) für das Zimmer Deiner Tochter ist und was Du gerne kaufen möchtest. Du musst damit rechnen, dass sie die Einrichtung nicht kaufen will, aber wenn Dir die Zimmereinrichtung wichtig ist, dann kaufst Du sie eben selber.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Vielleicht findest Du ja im Möbel Pfister Möbelstücke, die Deiner Vorstellung entsprechen. Mach eine Liste, mit Bild und Preis zu jedem Möbelstück. Deine Schwiegermutter kennt doch bestimmt Euren Stil und die Kinderzimmer der anderen Kinder.
Leanne
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 68
Mir würde es wohl ähnlich gehen in so einer Situation: ich möchte auch gern meine Vorstellungen verwirklicht sehen in meinem Haus und nicht jene der Schwiegermutter. Allerdings könnte ich mit meiner Schwiegermutter gut darüber reden ; - ). Ich weiss ja nicht, wie euer Verhältnis ist, aber ich würde schon versuchen, ihr deine Sicht zu erklären. Vielleicht versteht sie das ja und ihr könnt einen Kompromiss finden?

Wenn die Kinder älter werden, haben sie sowieso ihre eigenen Vorstellungen, ganz egal, welchen Geschmack Eltern oder Grosseltern haben ; - ).
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ich hätte mehr ein Problem damit, dass die beiden grösseren ein wahrscheinlich günstiges IKEA-Zimmer haben und nun das jüngste ein teures Pister-Zimmer gesponsert bekommt. Ist die Schwiemu zu den anderen Kindern zu anderen Gelegenheiten ebenso grosszügig oder hat das System?

Persönlich denke ich aber, dass sich dein Mann wahrscheinlich bei seiner Mutter beklagt hat, dass den Kindern nur IKEA-Möbel gekauft wurden oder es einfach so bei ihr an kam und sie nun für ihr Söhnchen die rettende Ritterin spielt, damit sich das IKEA-Drama nicht auch noch beim letzten Kind wiederholt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich habe in einem Deiner anderen Themen gelesen, dass Du sowieso ein gespanntes Verhältnis zu Deiner Schwiegermutter hast. Wenn ich in Deiner Situation wäre, würde ich das Angebot, die Einrichtung für das Kinderzimmer meiner Tochter zu kaufen, dankend ablehnen. Das wäre mir der Familienfrieden wert. Ich frage mich zudem, weshalb sie die Möbel für Deine älteren Kinder nicht kaufen wollte, und wieso sie jetzt einen Gesinnungswandel durchmacht.