Bin im falschen Modus

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
mit anderen worten, so entnehme ich den meisten statements, vorgefertigtes, in welcher stufe auch immer, schmeckt nicht. ist das korrekt so?
nur damit ich im nachgang, wenn ich das bezweifeln werde, nicht von falsche aussagen ausgehe.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
barbabottine, ich kaufe seit wenigen wochen diese rösti. mir ist noch nie eine selbergemachte rösti gelungen, keine ahnung, wieso. egal ob aus rohen, gekochten, mehligkochenden, festkochenden bzw. irgendwelchen kartoffeln. drum kaufe ich die im beutel und gut ist icon_wink.gif ansonsten mache ich viele dinge auch gerne selber, würde mir aber kein bein ausreissen. bevor ich k.o. bin von den vorbereitungen, würde ich einen frischbackzopf kaufen. wobei eben, vieles lässt sich vorher schon machen und einfrieren, sodass der aufwand nicht allzu gross ist.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@nicki icon_smile.gif lustig! Ich verurteile keineswegs Leute, die Beutelrösti essen. Ich war nur erstaunt, dass es das gibt und auch über mich selber, dass ich doch gewisse Produkte mein ganzes "Konsumleben" lang nicht wahrgenommen hab.

@Thomas Fisler_natürlich schmeckt nicht partout jeder convenience Food nicht, wobei auch hier die Geschmacksnerven geprägt werden können (die Nahrungsindustrie arbeitet bereits bei der Babynahrung mit GeschmacksBrands um die Kinder futterzuprägen!). Aber idealerweise ist selbstgemacht meist gesünder. Z. B. ist ein selbstgemachter Kuchen zwar auch süss und kalorienreich, die industrielle Verarbeitung und deren Kompromisse in der Zutatenliste und meist auch -frische, fallen aber weg.

Wir machen oft "ungesunde" Sachen selber. Z. B. Hamburger und Pommes, von den selbstfrittierten Pommes bis zum selbstgemachten Brötchen für die "Fleischpflanzerl", es ist ein wahrer Genuss, im Gegensatz zu MacDo....

So kann man Kindern den Spass am selbermachen und -kochen vermitteln und sie wissen schon früh was womit gemacht ist und was wo drin steckt oder eben auch nicht drinstecken sollte...

An it harm none do what ye will
loretta
Dabei seit: 31.05.2003
Beiträge: 68
Zu Weihnachten Fertigzeug? Brrr nein Danke! Aber das heisst ja noch lange nicht, dass du dich allein in der Küche abkrampfen musst. Wir machen das oft so, dass die Gäste etwas früher kommen und dann fleissig mitkochen/ helfen. Salat waschen, rüsten....notfalls auch am Esstisch wenn die Küche zu voll ist - das geht sogar für Anfänger - und macht auch riesig Spass!!

Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Jetzt merk ich grad, dass ich etwas ins Extrawurst-Thema abgerutscht bin, sorry gälled!

An it harm none do what ye will
Gelöschter Benutzer
Als Gast erwarte ich nicht, dass alles hausgemacht ist, ich schätze es aber sehr. Wie die meisten hier: lieber einfach und hausgemacht als kompliziert und vorgefertigt. Ob als Gast oder Gastgeber.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ne, schmecken soll es mir in erster linie. ob (komplett) selbstgemacht oder nicht ist für mich zweitrangig, denn oft ist das selbstgemachte nicht wirklich hittig.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich muss für mich eine Balance finden zwischen dem, was ich will und dem, was ich kann. Ich lasse mich oft verführen, noch mehr Guetsli zu machen als die Zeit eigentlich erlaubt, und noch eine zweite Sorte selber gemachter Glace im letzten Augenblick zu zaubern, obwohl die Gäste schon bald kommen und ich den Tisch noch decken muss... ich habe zu hohe Ansprüche und zu wenig Zeit/Energie/Können/Planungstalent (sucht Euch was aus).
Gelöschter Benutzer
Mach dir doch einen Zeitplan und halte dich daran, also keine spontanen Zusatzideen mehr. Und wie schon oft geschrieben: möglichst viel am Vorabend vorbereiten. Oder auch mal was weglassen.
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
Blumerl, ich kenne die Falle. Es mangelt dir nicht an "Zeit/Energie/Können/Planungstalent" - bloss an Erfahrung.