Bin im falschen Modus

Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Wir hatten zwei Mal das Weihnachtsessen bei uns. Einmal Fondue Chinoise, einmal kalte Platte, Salat und Züpfe (Suppe wurde vom Besuch mitgebracht).

Nun kann man diese eigentlich einfachen Menüs auch einfach halten, nicht? Büchsengemüse und -früchte, Fertigsaucen, schon gewaschener Salat, gekaufte Züpfe, Guetsli, Dessert... etc.

Ich bringe es einfach nicht fertig, meinen Gästen so etwas aufzutischen, obwohl ich weiss, dass sie es mir nicht übelnehmen würden, im Gegenteil, sie erwarten es eigentlich gar nicht anders. Aber schlussendlich ist dann alles selber gemacht (und fein, wie ich finde), der Salat besteht aus sechs verschiedenen Salaten/Gemüse, alles selber gewaschen/gerüstet (die Peperoni geschält), die Salatsauce ist eine aufwändige Vinaigrette, plus noch vielen "Kleinigkeiten" (drei Sorten selber eingelegtem Gemüse, zum Beispiel), die Desserts und Guetsli natürlich aus Eigenfabrikation, und ich bin total abengehundet.

Wer rückt mir den Kopf zurecht? Oder findet Ihr es ein muss, dass bei einer Einladung möglichst viel selber gekocht und gebacken wurde?
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
höö? klar sollte so viel wie möglich frisch sein. Du machst das schon richtig.
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Was genau willst du jetzt hören? Ich hatte über Weihnachten 4x Gäste und habe wesentlich aufwändiger gekocht als jetzt du. Bin auch erledigt, zumal ich heute nochmals Gäste habe und auch die wieder verwöhnen WILL. Ich mache es gerne und habe Freude, wenn es geschätzt wird. Sicher wird es auch von mir nicht erwartet und auch wenn wir zu Besuch sind, hätte ich auch Freude an "Gschwellten" icon_wink.gif

Es ist doch jedem das seine, wie er/sie es machen will. Wenn es für dich so stimmt, mach weiter so, wenn es zu streng ist, ändere was - ist doch eigentlich ganz einfach...
Happy Teacher
Dabei seit: 04.09.2009
Beiträge: 440
Rücke dir den Kopf nicht zurecht und möchte dir nur folgendes sagen: Es wäre mir eine Ehre, bei jemandem wie die Gast zu sein!!!
Natürlich erwarte ich nicht, dass alles selbstgemacht oder selbstgebacken ist, aber ich schätze das bei einem Besuch enorm und bewundere die Leute, die das alles können auch wirklich dafür.

Lächle, und die Welt lächelt zurück.
hexenbesen
Dabei seit: 21.07.2002
Beiträge: 121
Du könntest es ja auch mit einem Zwischendurch probieren. Ein paar selber gemachte Saucen (das finde ich jetzt nicht soo aufwändig), Nur 3 Sorten Salate (oder die Gäste bringen lassen), die Peperoni nicht schälen, eine einfache Öl- Essig- Gewürzsauce dazu, oder ein French-Dressing, wer mag. Dessert bringen lassen, oder eines was du vorbereiten kannst, Guttsi sind ja schon gemacht, nehme ich mal an.
Du musst ja nicht gleich von einem Extrem ins andere fallen icon_wink.gif.

Ich persönlich habe mir angewöhnt darauf zu achten, dass ich möglichst viele Sachen schon vorbereiten kann. Gewissen aufwändigere Sachen gebe ich ab. Sachen die mir Spass machen (backen und Desserts machen) die mache ich. SO hält sich der Aufwand in Grenzen und der der noch bleibt ist nicht so unangenehm, da es ja hauptsächlich Sachen sind die ich gerne mache.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Wenn ich einlade, dann koche ich auch möglichst frisch.

Gerade deine angesprochenen Menüs gehören nun geradewegs zu der Kategorie "leicht vorzubereiten". Wenn man einen Zopf selber macht, kann man während dem gehen lassen und auch während dem Backen leicht anderes machen. Chinoise schneidet ja wohl der Metzger, Sossen sind einfach gemacht. Nen Salat waschen überfordert wohl auch niemanden, und gerade ne Vinaigrette ist ja eigentlich ne simple Salatsosse. Das selbsteingelegte Gemüse hast du gerade jetzt für diesen Anlass eingelegt oder nicht doch eher, als es entsprechend Saison war? Für die kalte Platte wirst die Eier nicht selbst gelegt haben und auch den Schinken und die Salami nicht selbst hergestellt haben.

Ist es möglich, dass du daheim (und von den Gästen) zuwenig Rückmeldung/Lob bekommen hast für deine Arbeit? Dann solltest du das dort anbringen, wo dir jemand die Bestätigung geben kann.

Nur soviel: wenn ICH Wert auf eine gewisse Qualität lege, dann nehme ich die Arbeit gerne in Kauf und plane entsprechend. Wenn ich keine Zeit hab (oder keine Lust) dann mach ich es mir einfacher.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Kannst du es denn noch geniessen, wenn die Gäste dann da sind. Hast du dann auch Zeit, bei den Gästen zu sein? Oder musst du dauernd in der Küche sein, weil das noch schnell... und dies noch rasch... und so weiter?

Haben deine Kinder auch noch was von dir über die Festtage? Habt ihr auch einen Schneemann gebaut, einen Winterspaziergang gemacht? Oder hast du alle nur rumgehetzt und warst am Ende nur noch fertig und hässig?

Es gibt Frauen, die können spielend so aufwendig Gäste bewirten wie du und sind immer noch locker, und geniessen es selber auch. Wenn du dazugehörst, musst du gar nichts ändern, ansonsten...
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Es kommt doch drauf an, wie es dir dabei geht.

Empfindest du es als Spass, so zu kochen, ist es eine Art Hobby, das dir was bringt ? oder ist es eher eine Pflicht, weil du gerne "guten Eindruck" machen möchtest ?

Du gibts dir die Antwort selber: die Gäste erwarten es nicht, also erwartest Du es von dir ?

Ich selber lege wert auf andere Dinge, ich bin nicht der Hobbykoch, und Kochen ist auch nicht meine Leidenschaft. Dafür bin ich eine witzige Gastgeberin. Wer mich nimmt so wie ich bin, weiss meine guten Seiten zu schätzen, auch wenn ich nicht ein Fünfsternemenü auftische.

Bis jetzt hat sich noch niemand beklagt icon_smile.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du vielleicht insgeheim denkst, die Gäste kommen nur gerne zu Dir, wenn alles "perfekt" ist. Vielleicht musst Du das mal überdenken!
Mach es doch wie es für Dich stimmt! Wenn Du gerne aufwändig kochst dann bitte, wenn Du alles fertige Sachen auftischst, dann ist das auch o.k. Oder eben, etwas "zwischendurch". Wie fühlst Du Dich wohl? Wenn Du nach einer Einladung total k.o. bist, dann kann es das auch nicht sein...
Die Gäste kommen wegen Dir und nicht wegen dem Essen!!!!
aufderdurchreise
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 237
also meine meinung ist, dass dies menues sind, auch wenn sie so gemacht werden wie von dir, dass die als einfach und nicht aufwendig zu bezeichnen sind...

alles frisch und selber zu machen ist für mich gar keine frage.

aber als festessen würde ich das jetzt nicht bezeichnen und als aufwändig schon grad gar nicht...