Bionator - Dr. Gruenenberg in Duebendorf

sade
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 3
Bin gerade dabei eine Alternative zur herkoemmlichen festen Zahnspange zu suchen. Ich bin auf den Bionator gestossen und dann auch auf die web-site von Frau Dr. Gruenenberg in Duebendorf. Hat jemand Erfahrung mit dieser Aerztin oder kann jemand einen anderen Arzt empfehlen, der die Bionator Therapie anbietet? Wir wohnen im Tessin und bis jetzt bin ich hier nicht fuendig geworden. Danke!
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
wir sind bei Dr. Töpel in Erlenbach. Eine ganz normale Kieferorthopädin, die auch Bionatoren hat (neben allerlei anderen Spangen). Frag ein bisschen, Du kannst ja die Arztgehilfinnen fragen am Telefon. Man muss so alle paar Wochen zur Kontrolle, da würd ich schon einen in der Nähe nehmen.
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Wir sind bei Frau Grünenberg.
Wir müssen etwa alle 6 Wochen für 1 Minute!! zur Kontrolle. Fahren dafür etwa 40 Minuten... Macht aus dem Tessin definitiv keinen Sinn.
Frau Grünenberg ist nicht sehr gesprächig. Bei Rückfragen/Interesse kommen nur kurze Antworten, als ob man damit das System hinterfragen würde....
Vom System sind wir nach wie vor überzeugt! Glaube, dass unser Kind in einem halben Jahr bereits Fortschritte gemacht hat.
Flowerpower
Dabei seit: 29.08.2012
Beiträge: 93
Wir sind auch bei Frau Grüneberg und sehr zufrieden. Aber wie schon oben gesagt, wegen den vielen Kontrollen so weit fahren?
Wir erleben Frau Grüneberg als sehr offen.
Ruf doch am besten mal an und lass dich beraten.
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
ciao sade

wir haben bis vor einem jahr auch im maggiatal gewohnt. meine tochter (heute 12) hatte ein richtiges "nuggi-gebiss" - dies obwohl sie NIE einen nuggi hatte oder den daumen nahm .. item: wir sind deswegen seit jahren in der

aeskulapklinik in brunnen
bei frau dr. beate kreisel

und das sehr sehr erfolgreich!

frau kreisel erklärt beim ersten termin sehr genau den unterschied zwischen bionator und "klassischer methode" und nimmt auch klar stellung, ob mit dem bionator ein erfolg erzielt werden kann.

unsere tochter hatte zuerst feste platten (etwa wie die farbigen auf diesem bild:

http://www.google.ch/imgres?q=festplatte+zähne+zahnspange&hl=de&biw=1300&bih=662&tbm=isch&tbnid=bwwZA1JeAfEkoM:&imgrefurl=http://fogszabalyozas.hupont.hu/36/kfo&docid=6tbqgXWd1yOj6M&imgurl=http://fogszabalyozas.hupont.hu/felhasznalok_uj/9/2/9263/kepfeltoltes/kapitel8.jpg&w=300&h=362&ei=dJSTUJ6LF-TS4QTtl4DwDw&zoom=1&iact=rc&dur=466&sig=117143000731497779766&page=3&tbnh=158&tbnw=120&start=49&ndsp=29&ved=1t:429,i:279&tx=82&ty=61

unten und oben - die sind auch herausnehmbar. danach den bionator (jetzt etwa den dritten) und in der nacht seit einiger zeit den face former - der hilft den lippenschluss zu verstärken - unsere tocher atmet jetzt nachts nicht mehr durch den mund.

frau kreisel nimmt sich dem kind sehr an und "verhandelt" hauptsächlich mit ihm - d.h. es gibt auch einen "vertrag" in dem das kind sein einverständnis und seine mitarbeit bei der therapie unterschreibt. Sie nimmt sich zeit und erklärt alles sehr genau.

wir gehen ca. alle 3 monate zur kontrolle. wenn etwas ist, kann ich auch telefonisch mit frau kreisel lösungen finden.

inzwischen ist das gebiss unserer tochter nicht mehr wiederzuerkennen!! es ist kein hollywood-gebiss aber es ist sehr schön und zu 100 % funktionstüchtig.

FAZIT: ich empfehle dir frau dr. kreisel "wärmstens" - und vom tessin finde ich den aufwand absolut LOHNEND !!

liebe grüsse: *ladina - für fragen jederzeit offen



Erfolg ist die beste Rache
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
sorry sade .. es sind natürlich AKTIVE PLATTEN - nicht feste platten:

http://www.google.ch/search?q=aktive+platten&hl=de&prmd=imvnsb&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=grWTUO2YBYnVsgaLm4H4Bw&ved=0CCoQsAQ&biw=1300&bih=662

da wird dann auch 2 x die woche etwas "ge-schraubt" ... aber nicht so, dass das kind schmerzen hat oder gar schmerzmittel nehmen muss (habe ich hier alles schon gelesen - im zusammenhang mit konventionellen spangen etc.)

sonnige grüsse aus dem emmental: *ladina

Erfolg ist die beste Rache
Platibus
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
Unsere Kinder haben/hatten alle den Bionator. Wir fahren zwar eine Dreiviertelstunde bis Dübendorf, aber wir würden auch noch einen weiteren Weg in Kauf nehmen!

Mein Mann und ich haben beide extreme Kieferfehlstellungen und wurden als Teenager mit wahren Folterinstrumenten von Spangen und grässlich schmerzhaften Operationen geplagt. Das Resultat ist bei uns beiden mangelhaft, wir haben trotz der erlebten Torturen immer noch hässliche Zähne und lächeln auf Fotos immer mit geschlossenem Mund...

Für uns war von Anfang an klar, dass unsere Kinder einmal nicht so leiden müssen. Deshalb habe ich viel recherchiert zum Thema Kieferkorrektur und bin dann bald auf den Bionator gestossen. Für mich war sofort klar: Das ist die Lösung!
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie unsere älteste Tochter damals den ersten Bionator bekam und man richtiggehend zuschauen konnte, wie die Zähne - schwuppdiwupp - einfach so an ihren richtigen Platz rutschten. Kein einziger Zahn wurde gezogen, null Schmerzen und das Resultat ist jetzt nach abgeschlossener Behandlung wirklich toll: Ein Pepsodentlächeln wie aus dem Bilderbuch!

Neulich brachte unsere Tochter das Klassenfoto mit nach Hause. Das war ganz lustig zu sehen, wie fast alle Kinder ein 08/15- Gebiss hatten. Man sieht auf eine Blick: Aha, Gartenhaag! Zum Teil sieht es wirklich extrem unnatürlich, fast künstlich aus. Nur unsere Tochter und ihr Klassenkamerad, welcher auch einen Bionator trug, hatten ein natürliches Lächeln.
sade
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 3
Wow, herzlichen Dank fuer all' die schnellen Kommentare/Erfahrungsberichte zu meiner Frage!!!!
Eine Bionator Therapie ist absolut die richtige Loesung fuer uns, soweit ich das gem. Diagnosen von den zwei verschiedenen "traditionellen" Kieferorthopaeden beurteilen kann. Dr. Gruenenberg ist fuer uns aus verschiedenen Gruenden nicht mehr interessant, aber mit der Aerztin in Brunnen, die Ladina erwaehnt hat, werde ich Kontakt aufnehmen. Nochmals vielen Dank fuer die tolle Hilfe!!!
sade
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2012
Beiträge: 3
Hallo Ladina, gerne wuerde ich mit Dir telefonisch in Kontakt treten. Ich habe Dir eine Nachricht geschickt, bin mir aber nicht sicher, ob Du diese gesehen hast???
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
hi - email ist abgeschickt .. lg *l

Erfolg ist die beste Rache