Bionator - Dr. Gruenenberg in Duebendorf

Mamasarm
Dabei seit: 05.11.2012
Beiträge: 2
Hallo Sade,

zufällig bin ich auf diesen Forumseintrag gekommen.

Wir sind mit unseren beiden Kindern in Bern in Bionator-Behandlung.
Unsere Töchter (9 und11) waren beide zuerst auch in konventioneller kieferorthopädischer Behandlung in der Nähe bei Basel. Während eines Jahres ist gar nichts passiert. Beide hatten einen sogenannten Hadgear. Eine Metallspange die aus dem Mund mit einem Gümmeli hinter dem Kopf gespannt wird.Die Spangen waren eine reine Quälerei. Meine Mädchen wollten überhaupt keine Korrektur mehr.Dann haben wir lange eine Alternative in der Behandlung gesucht. Dann hat uns eine befreundete Logopädin von Dr. Kuhlmann in Bern berichtet.
Dieser Kieferorthopäde ist für meine Kinder ein Segen geworden. Er ist sehr einfühlsam und meine Kinder fühlen sich mit Ihrem Bionator sehr wohl. Seit inzwischen 1,5 Jahren sind bei meinen beiden Töchtern die Zähne ohne Schmerzen so schön gerade geworden und auch die Hintergründe der Behandlung in der Wirkung auf Atmung und Stellung der Halswirbelsäule, die mit dem Bionator erreicht werden sind so spannend. Dr. Kuhlmann kann das ganz toll anschaulich erklären. Er wurde selbst als Bub mit dem Bionator behandelt und therapiert alle Kinder mit dem Bionator und solch muskelformenden Kauübungen nach einer Padovaan Methode. Für meine Mädchen nimmt sich Dr. Kuhlmann immer viel Zeit bei den Kontrollen und hat es sehr ausführlich erklärt , warum sie den Bionator tragen - und sie machen mit. Ich konnte es selbst kaum glauben. Die Behandlung findet in Zusammenarbeit mit einer Kinderosteopathin statt, die wir alle paar Wochen aufsuchen zur Unterstützung der Behandlung. Er hat eine sehr informative Website - www.bionator-bern.ch - Ich kann Dr. Kuhlmann nur jedem empfehlen. lg Sara
sogetsu
Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 423
Das Thema Kieferorthopädie kommt bei uns nun auch näher, deshalb hier eine Frage:
Wer kennt noch eine (nähere) Adresse (ausser Grünenberg in Dübendorf) für Bionator Therapie im Kanton Zürich oder Aargau? Wir sind im Limmattal zuhause. Danke.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
@sogetsu

Eine nähere Adresse kann ich dir leider nicht angeben. Per ÖV bist du aber auch aus dem Limmattal schnell in Dübendorf. Die Praxis von Frau Grünenberg ist vom Bahnhof zu Fuss in weniger als 5 Min erreichbar. Die Kontrollen allle 6 Wochen sind so kurz, dass wir meist schon eine halbe Stunde später wieder in der SBahn auf dem nach Hauseweg sind.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Würde mich noch wunder nehmen:
Wie seid ihr krankenversichert? Hat sich eine Zusatzversicherung am Bionator beteiligt?

Leben und leben lassen
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Wir haben für die Kinder eine Zahnversicherung abgeschlossen.
Die KK hat den Bionator bezahlt. Abzgl. Franchise und Selbstbehalt.
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
Wir haben keine Zahnversicherung - unsere Zusatzversicherung (Kombi 1 bei SumiswalderKK) zahlt den grössten Teil der Behandlung ...

Erfolg ist die beste Rache
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Ist jemand von euch bei der Concordia versichert? Nimmt mich nämlich wunder, ob die was zahlen.

Für herkömmliche kieferorthopädische Behandlungen zahlt die Zusatzversicherung "Diversa" einen Anteil. Aber wie sieht es mit alternativer Behandlung aus? Hat bei euch dieselbe Zusatzversicherung bezahlt? Eine eigene Zahnversicherung haben wir nicht abgeschlossen.

@Ladina
Habe dir eine PN geschickt!


Leben und leben lassen
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
ja, die Concordia Diversa+ zahlt 75% der Kosten bei uns. Bionator oder nicht spielt keine Rolle, das ist eine ganz normale Behandlung, keine Alternativmedizin. Wichtig nur, dass es ein Kieferorthopäde macht... und ich wüsste auch nicht, wer sonst.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Danke, kaye! icon_smile.gif

Leben und leben lassen
Alprausch
Dabei seit: 26.03.2013
Beiträge: 5
We sieht es mit dem Bionator aus mit sprechen? Hat das Kind am Anfang Mühe?