BIONATOR? Erfahrungen? Wie lange bis man etwas sieht?

Fotimuus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 224
Wer hatte einen solchen bei seinem Kind? Wie lange gehts, bis man was sieht?

und wie ist das Ergebnis?
Binki
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
Unsere Tochter hatte einen gravierenden Tiefbiss, der mit dem Bionator sehr schnell verschwand. Ich hatte schon nach wenigen Tagen das Gefühl, dass sich der Kiefer korrigiert. Dann war aber lange Zeit nichts mehr los, einfach weil sie die Zähne sehr spät wechselte.
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
unsere tochter hatte ein typisches nuggi-gebiss - obwohl sie NIE einen nuggi hatte. sie hat falsch geschluckt - sie hat immer mit der zunge vorne an die zähne gedrückt.

mit 8 gingen wir dann nach brunnen zu frau dr. kreisel - zuerst gab es 2 feste platte für ca. 1 jahr. danach den ersten bionator und heute waren wir zum abdrücke machen für den 2. bionator.

dazu kam eine therapie - eine logopädin lernte sie anders zu "schlucken".

nun - das gebiss hat sich innerhalb von kurzer zeit massiv verbessert - und wenn ich heute gucke - WOW .. !!

ich empfehle die bionatortherapie WÄRMSTENS !! auch weil sie viel humaner ist, als die "an den zähnen rumreiss-therapie" ... !!

Erfolg ist die beste Rache
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
@*Ladina: Deine Tochter hat wahrscheinlich einen gothischen Gaumen - also der Gaumen ist sehr hoch aber schmal und aus diesem Grund kann deine Tochter die Zunge nicht an den Gaumen drücken und ein Vakuum machen und drum drückt sie es an die Zähne nach vorne. Unser Zahnarzt hat auch mir die Schuld gegeben, weil ich meinem Sohn einen Kirschform-Nuggi gegeben habe. Und ich habe ihm auch geglaubt. Aber jetzt, wo mein Neffe auf der Welt ist und keinen Nuggi hat und den gleichen Gaumen, da weiss ich, dass dies vererbt ist.

Auch mein Sohn geht in die Logopädie - Myofunktionelle Therapie - richtiges Schlucken lernen. Ist sehr streng und die Übungen nicht gerade einfach.

Er hat nun einen Aktivator - ähnlich dem Bionator. Das ist eine Spange, die lose im Mund liegt und oben und unten einen Draht für die Zähne hat. Mit dem Aktivator kommt er mit der Zunge nicht an die Zähne ran.

Wir machen zeitgleich noch Osteopathie.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
@BABALU ... ja wahrscheinlich - habe grad in google-bildern geguckt ... zum glück hat mir nie jemand "die schuld" gegeben ... du sagst vererbt? mir fällt grad keiner ein ...

ja, sie machte auch myotherapie - erfolgreich !

LG *l

Erfolg ist die beste Rache
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
@*Ladina: Ich dachte zuerst sei es eine Laune der Natur - bis sich eben meine Schwägerin zum 'gothischen Gaumen' geäussert hat, dass eben ihr Sohn dies hätte.... und darum hat mein Sohn von meiner Linie geerbt. Auch mir fehlt niemand ein, aber früher hat man eben nicht so auf eine gute Zahnstellung Wert gelegt.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
BABALU - und vor allem: sie hatte ein WUNDERSCHöNES milchzahngebiss und ich war sicher, dass da alles in ordnung sei - mir hat man nur das lippenbändli geschnitten und auch göga hat eine schöne zahnstellung ...

und als dann die zweiten zähne kamen .. oh schreck .. aber eben - inzwischen sieht es richtig gut aus ... und wir sind ja noch "drann" .. icon_smile.gif)))

Erfolg ist die beste Rache
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
@*Ladina: Ich wünsch euch viel Erfolg. Wir werden aber noch einen schweren Weg vor uns haben - auch wenn der Zahnwechsel abgeschlossen ist, bis alle schön an ihrem Platz sind.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
schneeflocka
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 254
meine Töchter 11+9 haben seit ca. einem Monat einen Bionator... bei der Grossen sehe ich den Unterschied noch nicht so. Bei der Kleinen schon. Sie hat einen sehr engen Gaumen, da wuchs ihr schon mal die 1te Schaufel schief... diese ist jetzt schon eindeutig gerader. Auch hatte sie immer die Zunge draussen. Das geht jetzt mit dem Bionator nicht mehr.. sie tragen ihn fast den ganzen Tag ohne zu murren, quasi freiwillig..
Es ist etwas komisch zum anschauen, da der Bionator lose im Mund ist. Anfangs war die Aussprache auch etwas schwer verständlich, jetzt jedoch schon sehr viel klarer..
Bin auch gespannt, wie der Kiefer in Frühling/Sommer aussieht...
Wir unterstützen die Therapie auch mit Osteophatie..
Zahnfehlstellung hängen mit dem Körper zusammen, ich schau das ganzheitlich an..

Empfehlen tu ich den Bionator auf jeden Fall!!!!

was mi nid umbringt, macht mi stark!!!
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
@babalu

also ich kenne diese aussage umgekehrt;

der gaumen ist so, weil das kind falsch schluckt.

nicht;

der gaumen ist so, darum kann das kind nicht anders schlucken.

denn es ist ja möglich, dass das kind richtig schlucken lernt, und durch das schluckenn (druck der zungen an gaumen), wird dieser wieder breiter.

www.elterncoach.ch