bitte genau hinsehen... wie lange geht das (noch) gut ?!?!?!

Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/16203101

Genauer:

http://www.agrisodu.ch/index.php?lang=german

unter Aktivitäten sind Berichte als PDF hinterlegt, was die Leute auf den spanischen Plantagen so durchmachen....

An it harm none do what ye will
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Es geht doch nicht darum, ob die Erdbeeren süss sind oder nicht. Fakt ist, dass die Erdbeere eine Pflanze ist, die sehr schnell fault, sogar schon auf dem Feld. Deshalb werden grosse Mengen an Fungiziden gespritzt und unreif geerntet.
Ueber die Arbeitsbedingungen auf den Feldern müssen wir ja nicht auch noch reden.
E Guete!

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Gelöschter Benutzer
@muecke

Wo wächst denn die Avocado für dein crispy bacon sandwich?
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Auf der Max Havelaar Plantage vom Migros icon_wink.gif

An it harm none do what ye will
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
ah, du meinst, meine 2 Avocados, die ich kürzlich kaufte. Die ersten in 15 Jahren, ja, die kommen vielleicht aus Israel, werden aber nicht gleich mit Fungiziden gespritzt wie Erdbeeren.
Die Erdbeeren sind extrem fungizidbelastet, darum kaufe ich sie nicht.
Sogar ich weiss, dass ein Grossteil der Dinge, die wir hier so kaufen, importiert sind. Bei der Dosenananas zuckt keiner mit der Wimper, die sind sozusagen schon einheimisch.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Gelöschter Benutzer
Genau, habe doch genau gesehen und abgespeichert, was du aufs Förderband gelegt hast. *winkewinke*
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ah, ich dachte, du hast Zugang zu meinen Migros Quittungen via Cumuluskarte. Ts, es wäre so einfach.

Es ist nicht einfach, nicht von den Grosskonzernen zu kaufen.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Gelöschter Benutzer
vorallem kommen spanische erdbeeren aus riesigen gebieten deckend voller gewächshäuser, in denen menschen unter unwürdigen bedingungen arbeiten.

wenn man im masse solches isst, sich mal einen luxus erlaubt, finde ich das nicht so schlimm. aber man sollte schon ein bisschen wissen was wie wo angebaut und transportiert wird
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Wir machen uns hier Gedanken über Transportwege von 2000km. In Amerika heisst es 'proudly produced in the United States' und das Zeugs wird mit gutem Gewissen gekauft, weil es nicht importiert wurde. Aber dafür wahrscheinlich von der West an die Ostküste gekarrt.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
hadadelbosque
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.04.2010
Beiträge: 117
jede(r) von euch hat recht...es geht mir mehr darum, sich bewusst zu sein, was unser verhalten auslöst oder eben nicht...

billig+schnell=besser ?!?

die rechnung geht nie auf, gutes ding will weile haben...
nur um den magen zu belügen, lieber ehrlichen hunger ertragen...

ich mag jedem seine freie meinung gönnen.... ich habe schliesslich auch eine...

hada