Brauche mal Eure Meinung.......Luxusproblem

pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ich habe nicht alle Beiträge gelesen. Aber als ich meinen Vater beerben konnte (Erbvorbezug oder wie das heisst, also er lebt noch - hat aber schon alles aufgeteilt), habe ich einen Teil davon als Eigenkapital ins unser / bald mein Haus gesteckt und mir damals vor 14 Jahren den absoluten Traum erfüllt und ein sehr wertvolles Sportpferdefohlen gekauft.

Das war wahrscheinlich für keinen Nachvollziehbar. Auch nicht für meinen Mann. Aber mein Vater wünschte sich ausdrücklich, dass seine Kinder (wir sind 4) sich davon was leisten, was sie sich schon lange wünschen aber nicht machen konnten. Mein Bruder war ein halbes Jahr in Spanien, meine Schwester hat ihr Haus renoviert (sie wohnt in Spanien) und mein anderer Bruder ist mit seiner Familie auf eine längere Reise.

Ich hab mir halt ein Fohlen gekauft und gross gezogenicon_smile.gif Bereut habe ich es keine Sekunde.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Wenn diese Situation neu für dich/euch ist,würde ich das erst mal "setzen" lassen und versuchen all diese Gefühle und Wünsche erstmals ruhen lassen.
Ich kann dich sehr gut verstehen,aber auch dein Partner.Das Auto ist etwas das "vergänglich" ist und mehr als ein Mittel zum Zweck ist es auch nicht.Ein Hausumbau ist etwas das auch eine gewisse Lebensqualität bringen kann. Also nichts überstürzen und gut überlegen.Falls ihr euch nicht sofort eintscheiden könnt,lasst euch von eurer Bank beraten und legt das Geld gut an.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Die Trennung von Eigengut und Errungenschaft hat nicht nur eine Bedeutung bei einer Scheidung, sondern auch beim Tod des Partners oder dem von einem selbst. Eigengut gehört immer euch selbst, Errungenschaft wird aufgeteilt und jeweils eine Hälfte kommt dann in die Erbmasse von dem ihr nur noch das erhält, was euch gemäss Erbrecht zusteht.

@goodie31 ich würde es trotz allem auf einem separaten Konto anlegen, ist er damit nicht einverstanden, hast du im Prinzip auch schon die wahrheitsgemässe Antwort darauf, wie er in Wirklichkeit darüber denkt!

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Es ist dein Geld, du kannst damit machen, was du willst und wenn es der Familie nützt, umso besser.
Zickzack
Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 84
Kauf dir das auto und vom rest kauf auch etwas nur ganz alleine für dich! Wärest du ein mann, würdest du dir diese frage nie stellen, sondern selbstverständlich das ganze geld nur für dich alleine ausgeben. Also bitte, hab kein schlechtes gewissen und brauche das geld für dich, es ist deines und erfüll dir deinen traum. Wenn nicht du an dich denkst, dann niemand und bestimmt nicht dein mann. Sollte dein mann irgendwann dich sitzten lassen und mit einer anderen abdüsen, wäre sowieso vergessen, dass du damals verzichtet hast und dein ganzes geld für alle investiert hast.
nebelmond
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 30
Arme Zickzack!!!

Du musst ja schon oft belogen und betrogen worden sein von den bösen Männern!!!
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
@zickzack

Dein Männerbild ist aber sehr beschränkt!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Maya1 immerhin werden ca. 50% der Ehen geschieden. Ich denke kaum, dass du dein Geld einer Bank anvertrauen würdest die mit 50%iger Wahrscheinlichkeit Konkurs geht icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@pluto
naja, wenn man aber mit so einer Einstellung in eine Ehe geht, ist sie ja von vorneherein zum scheitern verurteilt.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Single
Dabei seit: 01.07.2010
Beiträge: 241
Ist es denn mit dem Autokauf gemacht? Sprich, wird die Versicherung massiv teuerer, die Strassenverkehrssteuer? Wenn ja, dann hat dein Partner durchaus Mitspracherecht, ausser du würdest diese Mehrkosten dann auch alleine bestreiten.