Brauche Tipp für Gotti-Geschenk!

no.noemi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.05.2013
Beiträge: 3
Hallo!
Ich bin 13 und habe die grosse Ehre, Gotte meines 3 Monate alten Cousins zu sein! In einem Monat ist seine Taufe und ich habe keine Ahnung was ich ihm schenken soll! (Ich selbst bin nicht getauft...) Nun wollte ich fragen, ob hier jemand eine originelle Idee hat was ch ihm schenken soll icon_lol.gif (Das Budget ist beschränkt...) ich danke im vorais für Tipps und hoffe, ich bin hier als 13-jährige nicht im falschen Forum gelandet...

Grüsse, Noemi
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Die coolsten Gotti's sind doch die, die einem Gottekind Zeit schenken können! Und die ist Gratis!
Eins meiner Kinder hat zum Beispiel zur Taufe eine selber verzierte schöne grosse Taufkerze erhalten. Mit einem feinen Kreuz und einer Taube darauf und den Namen des Kindes.
Falls Du weisst, dass die Eltern des Kindes keine Kerzen mögen, ist es vielleicht nicht eine so gute Idee. Aber sonst ist es an jedem Geburtstag immer wieder eine schöne Erinnerung.

Oder ein Mobile für über den Wickeltisch basteln. Meine Kinder haben dies immer geliebt über dem Bett.

Ich wünsche Dir viel Freude in Deinem Patenamt.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
no.noemi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.05.2013
Beiträge: 3
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das mit dem Mobile find ich eine richtig gute Idee, ich glaub das mach ich icon_biggrin.gif

Noemi
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Das Kinderbesteck mit Namen Graviert fanden wir schön, die Namensketteli sind zwar auch schön, jedoch halt schon eher teurer.
Leider haben wir es beim Ältesten verloren, beim Zweiten und beim Jüngsten ist es so sehr verkratzt, dass man kaum noch den Namen lesen kann...
Was mich aber stutzig macht: Mit 13 Gotti und kirchlich getauft? Geht das wirklich?

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Ich habe gemeint, um ein Patenamt annehmen zu können, muss man 16 sein?
Geschenktipp: Hüetigutscheine?

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
"Universum" schrieb:

Ich habe gemeint, um ein Patenamt annehmen zu können, muss man 16 sein?


also in der reformierten Kirche muss man konfirmiert worden sein und in der katholischen Kirche die Firmung erhalten haben für Gotti und/oder Götti

und sie hat ja geschrieben, dass sie selber nicht einmal getauft worden ist, also von der kirchlichen Seite her gar kein Gotti
Zahnweh
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Das geht sicher, heutzutage sind die Kirchen viel offener und ich denke, so "junge und motivierte" Gottis sind viel mehr Herzblut dabei als Andere.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
zugerlineu, das hat nicht viel mit Offenheit zu tun, das ist schlichtweg Gesetz.
In der Kirche bist du nach der Konf, bzw. der Firmung mündig, darfst also Abstimmen, Unterschreiben etc.
Was ja im allgemeinen erst mit 18 möglich ist...

Die Kirche lässt dann wahrscheinlich einfach die Eltern der Patin unterschreiben, quasi als Stv. Ich brachte meinen Beitrag nur, damit weder die Eltern, noch die Paten von der Kirche "überrascht" werden und sich vor den Kopf gestossen fühlen.

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
schon mein gotti hatte damals eine sonderbewilligung von der ref. kirche bekommen damit sie das "amt" annehmen durfte. dafür habe ich heute noch ein relativ junges gotti, was ich sehr geniesse!

Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Was hier für ein Schmarren geschrieben wird, obwohl es nicht die Frage der Themeneröffnerin ist....

Meine Schwestern sind beide weder katholisch noch reformiert, sondern Moslems. Sie beide sind Gotte von meinen katholischen Kindern. Noch Fragen?