Brezeleisen

Gelöschter Benutzer
ja, genau solche Eisen sind es, bei Ricardo einfach Waffeleissen oder Bretzeleisen eingeben, ohne eine Kategorie zu wählen, teilweise sind sie unter Haushalt oder auch under Antikes aufgeführt, gelduld haben manchmal werden horrende Preise geboten, musste teilweise über ein Jahr Geduld haben und habe absolute Schnäppchen gemacht
Gelöschter Benutzer
ich hätte da eine kleine frage zum bretzeliteig.

letztes mal habe ich das berner bretzelirezept gemacht. ich hatte aber immer das gefühl, das der teig so brüchig ist. (die bretzeli sahen dementsprechend auch so aus. )

muss der teig fest, wie ein mailänderliteig sein oder sieht der aus wie ein rührteig? (also bevor ich ihn zu chugeli verarbeite)
Gelöschter Benutzer
mein teig ist jeweils recht fest, mailänderliteig könnte etwa hin kommen, ich forme lange fingerdicke rollen und schneide davon stückli ab, kugeli machen ist mir zu blöd, im eisen werden sie ja eh wieder verdrückt
Gelöschter Benutzer
huch muss der tatsächlich so fest sein? ich dachte, ich hätte jetzt eben die lösung wegen des brüchigen teigs. dann muss ich jetzt wohl "gutzi" geben und dem teig noch mehr mehl beigeben, damit der fester wird.

dann mal wieder den teig vom gartensitzplatz hole....
Gelöschter Benutzer
welch angenehme überraschung als ich ihn aus dem behälter nehmen wollte, habe ich bemerkt, dass der schon kompakter wurde.
also stehen lassen....

danke monihris
Gelöschter Benutzer
mein rezept:
4 Eier, 130 g Butter, 230 g Zucker 1 Zitrone nur Schale, 1 Päckli Vanillezucker, ca. 500 g Mehl bis Teig fest wird, Teig herstellen und ca 1 Stunde kühl stellen
Gelöschter Benutzer
ich habe genommen:

250g butter
250g zucker
1 zitrone (nur schale)
1 pr salz
4 eier
1 el kirsch
500g mehl
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
bretzeli gemacht? ansonsten mein tipp: eisen in ein backblech stellen, unter den aufenden dampfabzug und dann brezeli machen.

wasserbrezeli sind übrigens auch super. es ist ein flüssiger teig und man kann dann formen. rollen, körbli, cornets etc. und lecker sind sie auch.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich fand ein rezept mit weisswein, hatte aber keinen zuhause und habe apfelsaft statt des weins genommen. die brätzeli sind megafein geworden, irgendwie fruchtig. passen gut zu käse und wein!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
soro
Dabei seit: 25.02.2008
Beiträge: 145
In Landdienst haben wir mit Mailänderliteig Bräzeli gemacht, ist glaub im Berner Kochbuch auch so angegeben.