sind die so teuer? vielleicht findest du im brocki eins?
maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Verfasst am: 22.12.2011 um 23:03
Gelöschter Benutzer
im brocki schaue ich schon lange und auch auf ricardo. leider wird man da immer überboten. ja, sie sind teuer, um die 300.- neu. aber ich brauche kein neues, würde mich auch mit einem secondhand zufrieden geben.
ich habe meins geerbt. meine schwö und ich führen die tradition unserer mutter weiter, sie buk jedes jahr brätzeli für die ganze familie und nun tun wirs!
Ich habe meines (Jura) auch von meiner Mutter bekommen. Das ist bestimmt schon 40 Jahre alt und funktioniert einwandfrei. Nächstes Jahr schaffe ich das Weihnachts-Guetzli-machen ab und werde dafür die 4-fache Portion Berner Bretzeli machen!
Bin ich die einzige, die Brätzeli machen eine langwierige und mühsame Arbeit findet? Zuerst den Teig machen, Ruhen lassen, Kügeli drehen, backen (nein, ich mag den Bretzeliduft nach der dritten Ladung nicht mehr) - mühsam! Das Gesau von der herabtropfenden Butter mag ich auch nicht.