Brillen statt Globuli / Hugo Stamm

dude
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Einfach absurd, dank Hugo Stamm in Worte gefasst:

http://www.tagesanzeiger.ch/meinungen/dossier/kolumnen--kommentare/Brillen-statt-Globuli/story/24703637

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Ja! Aber verstehe ich da jetzt etwas falsch? Meine Brille wurde noch nie bezahlt. Lediglich alle 5 Jahre 300.-Fr. Das reicht bei starker verschlechternder Kurzsichtigkeit nie aus. Sogesehen würde sich in meinem Falle ja nichts gross ändern, wenn die Brillen nicht bezahlt würden oder?

Ich finde das Hören und Sehen so wichtig! Und wenn man es so einfach mit einer Brille oder einem Hörgerät beheben kann, dann soll das doch bezahlt werdenicon_frown.gif!

Alternativmedizin finde ich auch sehr spannend. Aber ich finde der Erfolg müsste schon beweisbar sein. Man gibt ja auch kein chemisches Placebomedi, welches dann von der KK bezahlt wird. Auch chemische Medis müssen auf Wirksamkeit und Erfolg getestet sein.
dude
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
kommt drauf an ob du den Brillenbeitrag aus der Grundversicherung bezahlt bekommen hattest oder von der Zusatzversicherung. Sprich, die Beiträge aus der Grundversicherung wurden gestrichen.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
dude
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
so, habe an das BAG ein email geschickt (Frust abladen gopf)

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Schnübi, natürlich gibt es auch Placebos für "chemische" Medis und diese werden auch verschrieben. Es gibt auch Indikationen, in denen ein echtes , unkompliziertes Medi verschrieben wird, einfach weil alleine die Tatsache, dass der Patient ein Medi bekommen hat zu einer Linderung führt.
Ausserdem gibt es viele Medis auf dem Markt, deren Wirksamkeit nie son genau untersucht wurde, wie es die Pharmafirmen von den Alternativen erwarten.
Es gibt auch Medis auf dem Markt, bei denen nie eine Wirkung nachgewiesen wurde, resp. bei denen man weiss, dass sie nicht wirklich wirken (berühmtestes Beispiel: Tamiflu).
Diese Medis werden aber anstandslos bezahlt.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
KK bezahlen keine Hörgeräte.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
bubble, und die IV?

Das Ganze wird langsam kompliziert. Wenn nun Hom. etc wieder aus der Grundversicherung bezahlt wird, Frau aber im Hausarztmodell versichert ist um Prämien zu sparen, kann sie nicht zum Homöopath gehen. Oder, sie kann doch, da sie ja eine Zusatzversicherung hat, sogar ohne Franchise.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
mueke, dein Hausarzt kann dich auch an einen Homöopaten überweisen (dieser muss allerdings ein Arzt sein).

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
monster, das kostet mich aber dann einen Termin beim Hausarzt, oder? Den ich selber bezahle da ich eine höhere Franchise habe. Und in dem Fall bezahle ich dann wohl auch die Franchise beim Homöopath, weil ich überwiesen wurde.
Kann es sein, dass die Zusatzversicherungen aufgelöst werden?

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Echt, die spinnen total! Ich reg mich auch grad auf. Was ist denn nun wichtiger, die Brille oder Zuckerkügelchen?

Und geschickterweise sagen sie gleich, dass die Bewilligung für Homöopathie und Co nur für 6 Jahre ist, damit man seine Zusatzversicherung doch nicht kündigt *nerv*!