bringt ihr Weihnachtsgeschenke fuer Patenkinder etc. persoenlich vorbei ?

Gelöschter Benutzer
@question,die Geschenke werden /wurden immer gleich ausgepackt. Mein Gotti brachte mein Geschenk immer ca.einen Monat vor dem Heilig Abend vorbei und ich durfte es dann erst unter dem Weihnachtsbaum öffnen.
Ich fand das doof. Logisch.icon_wink.gif
Aber ich möchte ja sehen,wie das Patenkind auf mein Geschenk reagiert und darum gibt es keine Warterei bis Weihnachten.
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
Och, würd ich doch so gerne! leider lebt mein patenkind rund 12 flugstunden von mir entfernt :s so muss es halt die post erledigen. dafür telefonieren wir dann anschliessend icon_smile.gif
maegi
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 429
@rumpelritterinn
Sie wohnt in Gross.Möchte gerne an den Weihnachtsmarkt nach Einsiedeln. Bis jatzt schaffte ich es noch nicht,hinzugehen. Ist ja ein grosser Aufmarsch dort.Ich liebe die Weihnachtsmärkte,vorallem den Glühwein icon_smile.gif

Das beste aus seinem Leben zu machen,auch wenns nicht immer leicht ist
Carbonara
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Bei uns kommen die Geschenke von Gotti und Götti unter den Weihnachtsbaum und werden an Heiligabend geöffnet, und ich handhabe es mit den Geschenken für meine Patenkinder gleich. Mein Gottemeitli glaubt ja noch ans Christkind, welches das Geschenk beim Gotti abholt und ihr unter den Baum legt.
Ob das Geschenk per Post kommt oder bei einem Besuch diskret den Eltern gegeben wird, ist deshalb nicht wichtig.
Besuche machen wir auch oft zwischen Weihnacht und Neujahr, da merke ich dann schon, ob das Geschenk gut ankam.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
ach maegi komm doch, Gross ist nicht weit von miricon_smile.gif) da ich geh ich ins pilates.
Soll ich dich gluschtig machen, ich war gesren Abend und geh heute nochmals ausgibig mit Töchterchen.
Vielleicht kenn ich dein Patenkindmami??

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Gelöschter Benutzer
Ich hab noch nie ein Weihnachtsgeschenk geschickt. Hab immer alle selber überbracht auch die von meinem Mann an seine Patenkinder. Wenn möglich machen wir es zusammen und sonst erledige ich es alleine. Auch die Chlaussäckli und Osternästli bringe ich immer vorbei. Vielleicht nicht am 06.12. aber so um das Datum rum, wenn es irgendwie geht.
Gelöschter Benutzer
Au, das wäre teuer . Aber lässig. Mein Gottenkind wohnt in Kanada. icon_smile.gif
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mit meinem Gotte-Meitli feiern wir gemeinsam Familien-Weihnachten, wo gegenseitig die Geschenke überreicht werden, natürlich liegen sie erst unter dem Weihnachtsbaum.

Unser Götti-Bub wohnt im selben Ort. Letztes Jahr waren wir am 24. bei ihnen zu Kaffi und Kuchen eingeladen gewesen. Er packte sein Geschenk gleich aus, wie auch ich meines. Es war auch nicht gross verpackt, es war ein Teller mit selbstgemachten Guetzli, die nur mit einer durchsichtigen Folie zugedeckt waren. Fand das Geschenk super. Guetzli liebe ich und den Teller gefiel mir sehr gut.

Wie es dieses Jahr ist, weiss ich noch nicht. Wir werden sicher nicht bei ihnen vorbeigehen, das hat einen bestimmten Grund. Sie dürfen jedoch gerne vorher oder gar am 24. selber zu uns zum Kaffi und Kuchen kommen.

Mein Jüngster sieht sein Gotti eigentlich nie an Weihnachten, aus zeitlichen Gründen. Oft schickt sie ihm ein Päckli, das er aber erst an der Weihnachtsfeier mit uns als Familie auspacken darf.