Brust verkleinerung

Tigerente 007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Wer hat sich die Brust verkleinern lassen?

Von welcher Grösse, auf welche Grösse? Würdet ihr es wieder machen?
Wie war es mit den Schmerzen?

Ich habe Grösse 105 H

Danke für eure Berichte

Lebe heute...
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Meine Mamma hat dies vor 10 Jahren machen lassen, sie hatte 90E nun 80C. Meine Mamma ist auch eher zierlich gebaut und die Brust war echt einfach MEGA!!!
Sie ist mittlerweile 60 und hat immer noch eine sehr schöne Brust icon_wink.gif und man sieht nicht dass sie operiert ist.
Sie empfand die Schmerzen als gut erträglich, mit Medikamenten zu Beginn, aber gut zu ertragen. Neben ihr war aber eine Frau, die wollte sterben und hatte genau die gleich OP.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Gelöschter Benutzer
Ich, mit 19 Jahren. 500 g auf jeder Seite reduziert. Jetzt habe ich 70D.

Schmerzen hatte ich schon im Spital. Narben habe ich auch. Stillen ging zwar, aber die Menge war nicht ausreichend, da ja auch Milchgänge mit dem Brustgewebe entfernt wurden. Machen würde ich es jederzeit wieder, überhaupt keine Frage. Ich hätte heute wohl Haltungsschäden und Rückenprobleme.

Wenn du Übergewicht hast, musst du zuerst abnehmen. Die Schwester meiner Schwägerin hatte einen Riesenbusen und sprach jahrelang von Reduktion. Vor zwei Jahren hat sie 25 kg abgenommen und der Busen ist zu absoluter Normalgrösse geschrumpft.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Mee Too,
Wie lange ist das her seit der Operation?
Bei meiner Mama sieht mein keine Narben.
Es wurde die Brustwarze ausgeschnitten und dann in der Längslinie nach unten auf geschnitten. Danach wurde das Gewebe entnommen und die Warzen mit Hof wieder auf genäht. Man sieht nur an der Unterseite der Brust (vom Warzenhof nach unten) eine ganz feine Linie der Intrakutan Naht. Also wirklich auf den ersten Blick keine Narben.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Gelöschter Benutzer
Mit einem e bitte.

23 Jahre. Gleiches Schnittmuster, aber die Narbenbildung variiert von Mensch zu Mensch. Meine Hauptnaht ist klar sichtbar. Mich stört's nicht, aber Bikinis müssen mehr als nur eine Schnur mit zwei Dreiecken sein, da man vorne Mitte und unter den Armen sonst die Narbe sieht.

Aber wie gesagt: sofort wieder und so früh wie möglich!
Tigerente 007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Herzlichen Dank an euch beide.
Sonst noch wer?

Lebe heute...
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Mich interessiert wie es mit der Übernahme der kosten ist. Muss man das selber zahlen??
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Gleiches Schnittmuster wie bei Smilelynn.
Vor 5 Jahren mit 27 Jahren.
Alles tiptop verlaufen ohne Schmerzmedikamente, am 3. Tag nach der Op nach Hause, 14 Tage später wieder zur Arbeit (habs in den Ferien gemacht). KK hat alles übernommen - ohne Probleme (Ärztin musste Bericht schreiben, ich bin sehr zierlich, die Brust war sehr gross).

Heute sieht man praktisch nichts mehr, einzig einige Nerven sind nicht 100% zusammen gewachsen, Verhärtungen in der Brust, manchmal Schmerzen, beim Bauchliegen oder Sporttreiben (trotz 2 Sportbhs).
LaraValentina
Dabei seit: 02.04.2004
Beiträge: 82
Ich hanbs vor 2 1/2 Jahren gemacht. Von 90DD/E auf jetzt 85C. Sie haben mir auf einer Seite 600 und auf der anderen Seite 700 Gramm weggenommen. Ich würde es sofort wieder machen!
Geschnitten wurde gleich wie bereits erklärt. Die Narbe von der Brustwarze nach unten ist sofort schön verheilt und nur noch als feine Linie sichtbar. Um die Brustwarze ein wenig hart. Unter der Brust hat es so hässliche "Würste" gegeben. Ich war jetzt die Narben mit Cortison spritzen und jetzt sind sie wirlich schön weich geworden und haben sich auch verkleinert. Es wurde mir auch noch etwas weggelasert, wo es nicht schön genäht war.

Schmerzen: ich war eine Woche im Spital. Schmerzen hatte ich eigentlich nur, wenn ich mich falsch bewegt habe (Arme gehoben). Dann war ich noch 3 Wochen krank geschrieben. Die erste Woche zu Hause war mein Mann mit unserer Tochter in den Ferien, damit ich wirklich Ruhe hatte. Hat sehr gut getan und ich habs gebraucht! Danach gings gut.

Bei mir hats die Krankenkasse übernommen. Ich habe sehr unter Rückenschmerzen gelitten.

Kenne aber auch Fälle, bei denen die Krankenkasse schon mehrmals abgelehnt hat.
Selber zahlen würde ich nicht. Wenn du dann danach noch Probleme damit hast, musst du auch alles selber bezahlen.

Aber eben. Ich würde es sofort wieder machen!
Tigerente 007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Danke euch allen.
Habe mir nun mal einen Besprechnungstermin geben lassen...

Sonst noch jemand?

Lebe heute...