nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
für mich ist das eine ausrede, von wegen mit den bestsellern die unbekannten subventionieren. denn wenn die verlage wirklich unbekannte schriftsteller fördern wollen, wieso verschwenden sie dann werbegelder für die sogenanten bestseller und nicht für die unbekannten schriftsteller. denn die bücher, die die besten sind bezw sein sollten, die brauchen nicht so viel werbung. und auch geschäfte, wieso sind die sogenanten bestseller immer so grosprotz ausgestelt und beworben werden, während man die unbekannten schriftsteller suchen muss, bis man von denen ein buch findet?
und auch das von wegen kleinere buchhandlungen schützen. hat irgendjemand rücksicht auf die dorf- und quartierläden genommen? nein. und gerade bei büchern gibt es da sicher genügend möglichkeiten, wie auch kleine buchhandlungen überleben können. zb das sie sich mehrere zusammenschliesen, gerade wenn es um das bestellen von büchern geht oder um internet -werbung und -kundenbestellungen ect
und auch das von wegen kleinere buchhandlungen schützen. hat irgendjemand rücksicht auf die dorf- und quartierläden genommen? nein. und gerade bei büchern gibt es da sicher genügend möglichkeiten, wie auch kleine buchhandlungen überleben können. zb das sie sich mehrere zusammenschliesen, gerade wenn es um das bestellen von büchern geht oder um internet -werbung und -kundenbestellungen ect