Bücher, die man kaum weglegen möchte

carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
lach,dann nimmts mich irgendwie ja schon wunder...schreib mir ne pn wenn dus fertig hast,o.k?icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
coretto
Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 53
mein absoluter favorit ist brida von paolo coelho icon_smile.gif

im weiteren verschlinge ich alle coelho-bücher aber auch veit heinichen lese ich sehr gerne

jeder tag ohne lachen, ist ein verlorener tag
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Paxxie
ou, vielen Dank. Wusste nicht, dass es ein Folgeband gibt. Könnte mich ja mal wieder in englisch versuchen.

Ich lese so viele Bücher, oft weiss ich nicht mehr, wie sie hiessen. Aber folgende sind mir einfach gebleiben, weil sie so gut sind.

Töchter aus Shangai von Lisa See
Drachenläufer von Khaled Hosseini
Tausend strahlende Sonnen von Khaled Hosseini
Der Fluch der Maorifrau von Laura Walden

überhaupt die Laura Walden Bücher gefallen mir. Die meisten Bücher von ihr spielen in Australien/Neuseeland und spielen im letzten Jahrhundert. Sehr schöne Bänder.

Zur Zeit lese ich "Hochzeit im Dezember" von Anita Shreve. Weiss noch nicht, ob es mir gefallen soll. Habe das erste Kapitel noch nicht fertig. icon_smile.gif Ist eigentlich so gar nicht mein Stil von Buch. Mal sehen.

Es liegen noch vier weitere Bücher von der Biblio bereit. Alles solche, die mich noch nicht so ganz überzeugen wenn ich auf der Rückseite lese, um was es geht. Aber ich probiere gerne neue aus.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Coretto
oh, diese coelho-phase hatte ich auch. Sind wirklich schöne Bücher von ihm. Viel Spass damit.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Weitere Bücher im Laura Walden-Stil, die mir sehr gefallen haben, sind Bücher von

- Ana Veloso
- Santa Montefiore (der Geisterbaum fand ich superschön)

Habt ihr Lieblingsautoren?

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
huch sorry, wenn ich schon wieder schreibe. Ich hatte noch so eine Phase - die Noah Gordon Phase mit:

- der Medikus
- der Schamane
- der Rabbi
- die Klinik


und natürlich "Die Päpstin" von Donna Cross. Das habe ich gelesen, lange bevor es ins Kino kam. Ein geniales Buch.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Gelöschter Benutzer
jelena, ich habe shantaram kürzlich bis zur hälfte gelesen icon_wink.gif die ersten 500 seiten fand ich super-super-super...! danach wiederholen sich seine ausführungen über gott und die welt für meinen geschmack zu oft. und ja, man kennt den schluss natürlich icon_biggrin.gif aber die ersten seiten sind extrem lesenswert. keine ahnung, ob bombay und deren einwohner so sind/waren, aber er hat alles sehr eindrücklich beschrieben. auch das glück im slum (auch wenn ich ein wenig dran zweifle).
Gelöschter Benutzer
mache ich carmelita .) ich kanns dir ja an einen ort in deiner gegend legen wo du es dann finden kannst icon_smile.gif

haha so lustig nicki icon_biggrin.gif ja gäll, die wiederholungen, voll amimässig. für die ganz doofen, die die botschaft noch nicht kapiert haben wiederholt ers noch 20mal. übrigen, wenn von coelho die rede ist: an den muss ich oft denken, eben wegen den schlaumeierwiederholungen seiner weisheiten.



davor las ich "die letzten ihrer art" von douglas adams, das ist der autor von "per anhalter durch die galaxis". er reiste mit einem zoologen herum, um aussterbende tierarten zu suchen, und er beschreibt sie in der art, wie er in seinen anderen büchern auch aliens beschreibt icon_smile.gif. er hat da sätze, die liest man gerne 5mal hintereinander, die sind so schön icon_smile.gif. ist ein dünnes buch, aber muss man lesen
Gelöschter Benutzer
wen ich -zu meiner eigenen überraschung- wirklich gern lese ist carlos ruiz zafon. auch wenn ich den schluss der bücher nicht so super toll finde, gefällt mir sein stil. ansonsten die ersten 6 bücher der highland-saga von diana gabaldon und über welches buch ich oft laut lachen musste war jan weilers "maria ihm schmeckts nicht" icon_biggrin.gif (habe südländische verwandte icon_wink.gif)
Gelöschter Benutzer
jelena, am anfang dachte ich, es sei eher eine stilfrage *gg* naja, nicht alle stillen wasser sind tief gell? aber trotzdem bin ich froh, das buch mehr oder weniger gelesen zu haben. es ist ein toller kontrast zu den gängigen krimis/lovestories.