Die Anleitung ist gut, doch für Bücher mache ich es ein klein wenig anders:
Die ersten 3 Etappen mache ich genau gleich. Dann mache ich die 4. Etappe aber nur auf einer Buchseite. Für die 2. Buchseite halte ich das Buch dann bereits halb geschlossen (d.h. ich halte ca. die gemachte Buchseite und die Seiten des Buches aufrecht, damit das Buch ca. im rechten Winkel geöffnet ist). Dann erst falte und klebe ich die 2. Buchseite. Ich hoffe, Ihr kommt aus meiner Erklärung draus. Das Problem der Bücher ist eben, dass sie dicker als Hefte sind. Wenn man sie dann so flach auf dem Tisch hat zum Einfassen, kann das gar nicht gehen. Da hat man eben nicht genug Einfasspapier, und deshalb reisst das Ganze, wenn man das Buch zusammenmacht. Deshalb eben, schon beim Einfassen, halbwegs das Buch zusammenmachen.
Viel Glück allen!
-