Bücher über Sterben/Tod

bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
@smaragd

interessant, mich beschäftigt im Moment "Abschied" nehmen sehr stark. Nicht eines Menschen, aber ich muss etwas gehen lassen dass zu mir gehört(e).

Was meinst du mit religiös? Sterben, Abschied nehmen und Tod sind doch irgendwie religiös finde ich.
Was beschäftigt dich?

Mich beschäftigen viele Fragen des warum, aber auch wie gehe ich mit der Trauer um. Rituale, Ablenkung, was tut mir gut.

Was gehört zum Thema sterben/Tod?
smaragd*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
bubble, eben, Sterben und Tod werden sehr oft mit Religion verbunden. Das macht es für nicht an Gott (welchen auch immer) Gläubige nicht einfacher, sich damit zu befassen.

Mit Religionsfragen beschäftige ich mich auch immer mal wieder (ich war katholisch und bin vor einigen Jahren aus der Kirche ausgetreten).

Pascal Voggenhuber tönt interessant!
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Erwischen tut es uns alle, egal welche Konfession oder Philosophie.icon_smile.gif

Ich bin ganz und gar nicht gläubig im Sinne von christlich, ich würde mich als eher "spirituell" bezeichnen. Ich habe aber erfahren, dass sich viele Dinge, die in der Religion vorkommen einfach so sind.
Ich habe "die Hütte" gelesen, mit Skepsis, muss aber gestehen, dass es ein wunderschönes Buch ist. Ist "verpacke" gewisse Bezeichnungen einfach in mein Verständnis, so dass ich mich nicht gegen gewisse Ansichten "wehre".

Ich verstehe immer noch nicht, wobei dich der Glaube /Religiosität hindert, beeinträchtigt, dich damit zu befassen.
smaragd*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
bubble, vielleicht verstehe ich es selber nicht? icon_wink.gif
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Vielleicht ist es tabu, weil es keine Richtlinien gibt für die Verarbeitung.

Ich für mich brauche keine Gesellschaft die sich damit befasst. Abschied ist etwas persönliches, oft kann man als Aussenstehender gar nie richtig" reagieren. Ich gehe momentan bewut auf Distnz, weil ich keine Energie habe(n möchte) das Thema mit Hintz und Kunz zu behandeln. (hier kann ich mich einfach ausklinken, ohne Rücksicht)

Ich bin sicher man findet im Netz viele Beiträge übers sterben. Erfahrungsberichte von Sterbenden und Zurückgelassenen. Ich finde diese immer bewegend.
Amara
Dabei seit: 15.01.2003
Beiträge: 134
Die Bücher von Voggenhuber sind wirklich gut. Sie gaben mir ein ganz anderes Bild vom Tod - auch die Frage Hölle Himmel, resp. was geschieht mit den "Bösen" fand ich sehr interessant.

Ich habe mich entschlossen, glücklich zu sein.
Das ist besser für die Gesundheit.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
ich hab das buch phi phi island ich hoffe das stimmt so, gelesen ich fand es sehr sehr gut. aber ev nur weil ich selbst betroffen war. es beschreibt sehr gut die sicht eines lebenden und seine gefühle.

nichts ist unmöglich!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
hätte hier eines zum verkaufen hab es nur einmal gelesen

nichts ist unmöglich!
smaragd*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Habe zwei Bücher von Pascal Voggenhuber erhalten. Mit dem ersten bin ich halb durch und bin.... hmmm - gelinde gesagt nicht gerade begeistert icon_frown.gif Im Moment tendieren meine Gedanken zu "ein weiterer Esoterikspinner", nicht nett, ich weiss.
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Die Bibel icon_smile.gif