Das Zitronenbalsam von Jemako ist besonders gut für das Spülbecken, weil es den Schmutz wirklich gründlich entfernt (was nicht alle Chromreiniger machen!) und gleichzeitig eine imprägniende Wirkung hat, so dass das Wasser abperlt.
Grössere Chromflächen wie Arbeitsflächen, Dunstabzugshauben usw. (auch Lift) empfehle ich den Intensivreiniger von Jemako. Das ist ein Flüssigreiniger und es geht damit viel schneller als mit dem Zitronenbalsam. Ist auch kein Problem, wenn der Chrom gebürstet ist (Mit dem Zitronenbalsam muss man nämlich darauf achten, dass man nur in der Richtung wie er gebürstet ist, reinigt, sonst kann es ein Geschmiere geben.).
Ich trockne den Chromstahl übrigens lieber mit dem Profituch als mit dem Trockentuch (Waffeltuch)!
Flächen, welche häufig berührt werden, können auch mit einem speziellen Oel (gibt es von verschiedenen Herstellern, z.B. Miele) nachbehandelt werden. Aber Vorsicht, wirklich nur sehr, sehr dünn auftragen. Man sieht dann die Fingerabdrücke nicht. Ist sicher ideal z.B. für Lifte, Kühlschränke aus Edelstahl, Geberit-Spültaste beim WC usw. Nur matte Edelstahle! Ich habe schon gehört, dass man Brennsprit dafür nehmen kann, habe das aber selber noch nie ausprobiert.