Citroen C8 und ähnliche...

aymara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 62
Ich weiss, dieses Thema wurde auch schon durchgekaut habe trotzdem noch ein paar Fragen...

Wer fährt einen Peugeot 807 / Citroen c8? Wie lässt es sich mit diesem Auto parkieren? Sie sind ja doch recht wuchtig, da frag ich mich, ob man da heil in die immer kleiner werdenden Parkfelder kommt?

Sehe ich das richtig, dass der neue VW Sharan kleiner (schmaler) ist als Peugeot 807 etc.?

Wir interessieren uns für einen 7 Plätzer mit Schiebetüren.
Disli
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 156
Der Mazda5 ist sicher etwas kleiner, hat aber trotzdem 7 Plätze und Schiebetüren.

Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume
Hockeymami
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 103
Frau sollte die grösse Auto wählen die sie auch parkieren kann icon_wink.gif!

Nein im ernst. Ich habe das Gefühl, dass der neue Sharan wesentlich kleiner ist als der alte. Wieviele Kinder hast Du denn? Denk daran, schmalere Autos lassen sich ev. leichter parkieren, haben dann aber ev. keinen Platz für drei Kindersitze.
Gelöschter Benutzer
wir hatten einen fiat ulysse und das parkieren ging einwandfrei. nun haben wir aber (trotz 3 kinder und 2 schäferhunde) wieder einen kombi weil ich persönlich viel lieber kleinere autos fahre und ein kombi für unsere familie das kleinstmögliche ist icon_biggrin.gif
Meg
Dabei seit: 30.01.2002
Beiträge: 86
Wir haben seit fünf Jahren einen C8 und ich hatte noch nie ernsthafte Probleme mit einparken. Auch seitwärts parkieren geht tiptop.
Die Schiebetüren würde ich nicht mehr hergeben, die sind wirklich sehr praktisch.
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
mein mann braucht geschäftlich einen peugeot 807, ich fahre einen renault scenic. zum fahren ist der peugeot super, auch die schiebetüren sind für kinder super praktisch! aber zum einparkieren bevorzuge ich den renault. es fahren immer mehr so riesen autos, doch die parkfelder wachsen nicht mit. man kommt vielleicht noch ins parkfeld rein, doch dann kann man nicht mehr vernünftig aussteigen. ich würde wenn nur irgend möglich ein kleineres auto bevorzugen.

LG Gerdi
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Wir fahren auch einen Citroen C8 seit bald zwei Jahren. Mit dem parkieren hatten wir bis jetzt nie Probleme gehabt. Gut ich schaue halt wo ich gut parkieren kann. Klar die Parkfelder werden nicht grösser, nur die Autos. Wir haben in der Stossstange hinten Sensoren drin die Alarm schlagen wenn man zu nahe an einem Hindernis ist. Und das ist auch eine gute Parkhilfe. Und vom Platz und den Schiebetüren würde ich ihn nicht mehr hergeben. Wir sind schon zu fünft, drei Kinder und zwei Erwachsene mit einem vierrad Kinderwagen und fünf Taschen und Koffer in die Ferien gegangen und hatten keine Platzprobleme gehabt.
jobodo
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 138
Wir haben seit 7 Jahren unsere (3e) C8 und sind zufrieden. Vorallem die schiebe türen und der Platz. Einparkieren geht auch ohne sensoren prima. Die Mazda5 kommt bei uns nicht im frage, da ich 4 richtig lange Männer zu Hause habe.

Ich arbeite zum Leben
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Der neue Sharan ist nicht schmaler als der Peugeot.

Hier die Masse:

Sharan (L/B/H): 4854/1904/1740
Peugeot (L/B/H): 4727/1854/1752
C8 (L/B/H): 4727/1850/1752
aymara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 62
Vielen Dank für all eure Einträge!