Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Hat es jemand gesehen?
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=e1d13b63-bd44-406e-9c4e-d875daaefc03
Ich fand die Diskussion interessant. Obwohl mir dünkt das nur dem Alt-Stadtpräsidenten und dem Kinderpsychologen das gemeinsame Wohl aller wichtig war.
Mit den Anderen (ausser dem Moderator) könnte ich nicht über längere Zeit eine Diskussion führen.
p.s. von einem Mediator/In würde ich doch weniger Arroganz und mehr Neutralität erwarten.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass man nichts Gleichstellen kann was nicht Gleich ist und wenn wir akzeptieren das jeder so ist wie er ist - das Frau und Mann unterschiedlich sind, die erbrachte Leistung entlöhnt wird und wir uns nicht in gesellschaftlichen Schemas reinpressen lassen müssen - dann, erst dann erübrigt sich die Gleichstellungsfrage.
Was meint ihr, sollen Männer um mehr Rechte kämpfen?
Sind emanzipierte Frauen nicht auch in der Lage für die Allgemeinheit zu kämpfen?
Und wer setzt sich für die Kinder ein?
gruss
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=e1d13b63-bd44-406e-9c4e-d875daaefc03
Ich fand die Diskussion interessant. Obwohl mir dünkt das nur dem Alt-Stadtpräsidenten und dem Kinderpsychologen das gemeinsame Wohl aller wichtig war.
Mit den Anderen (ausser dem Moderator) könnte ich nicht über längere Zeit eine Diskussion führen.
p.s. von einem Mediator/In würde ich doch weniger Arroganz und mehr Neutralität erwarten.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass man nichts Gleichstellen kann was nicht Gleich ist und wenn wir akzeptieren das jeder so ist wie er ist - das Frau und Mann unterschiedlich sind, die erbrachte Leistung entlöhnt wird und wir uns nicht in gesellschaftlichen Schemas reinpressen lassen müssen - dann, erst dann erübrigt sich die Gleichstellungsfrage.
Was meint ihr, sollen Männer um mehr Rechte kämpfen?
Sind emanzipierte Frauen nicht auch in der Lage für die Allgemeinheit zu kämpfen?
Und wer setzt sich für die Kinder ein?
gruss