Club / Emanzipation der Frau / Gleichstellung

Gelöschter Benutzer
es ist doch gut, dass es organisationen gibt, die für spezifische anliegen kämpfen, und auch wenn männer auch benachteiligt sind, gibt es noch viel worin frauen benachteiligt sind

karriere ist eh kein argument, das ist bei den meisten familien gar nicht thema
Gelöschter Benutzer
eher als militärdienst wäre doch das rentenalter zu diskutieren. ich sehe nicht ein, wieso man sich nicht in der mitte trifft
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
einerseits will man, dass mann sich auf die hinterbeine stellt und für sich einstehen soll und anderseits ist man bemüht ihn immer wieder "klein" zu machen.

frauen sind auch mütter und ehefrauen und es sollte uns auch ein anliegen sein, dass es unseren söhnen und männern gut geht wie wir auch besorgt sind um unsere töchter.


und wenn man von rollenmodel spricht, also das frau hausfrau und mutter ist war ja schon immer so und den "karren" haben die frauen auch immer mitgezogen. gearbeitet auch immer.im krieg lag die ganze verantwortung bei den frauen oder sie gingen mit an die front als krankenschwester - sie verdienen respekt und anerkennung.
neu ist es doch erst jetzt (in den letzten 50 jahren), das die existenssichernde arbeit mehrheitlich ausser haus getätigt wird.

das problem der benachteiligung der frau war/ist mehr religiöser als politischer natur - obwohl gesellschaftlich beiderlei ineinanderfliesst.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
aber gerade dieses Beispiel, dass Frauen im Krieg alles gemanagt haben, finde ich bedenklich. Natürlich ist das so, keine Frage, aber gopf, ich hätte mit keinem der Männer tauschen wollen. Gleichberechtigung heisst für mich auch Achtung für das andere Geschlecht. Die Frauenbewegung heutzutage hat immer fast ausschliesslich negativ Bilder des Mannes. Finde ich auch nicht richtig.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Generell habe ich den Eindruck, dass Frauen viel eher "motzen" sprich, reklamieren wenn sie den Abfallsack selber runter tragen müssen, jaja zähle mich da dazu :0)) Männer, die welchen die ich kenne, motzen trotz Schwerbelastung viel weniger als die Frauen, finde ich.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@dude

ich wollte damit nur rüberbringen, wie gut es uns heute geht - und das meine grossmutter die heutigen "frauen"-anliegen nicht verstehen würde. es ist einfach normal, das frau ihren anteil/einsatz bringt wie es für mann auch selbstverständlich ist.

ich habe bei manchen frauen das gefühl, sie müssten ihren wert steigern indem sie die männer entwerten. da frage ich mich ob sie nicht eine falsche eigene wertvorstellung haben?

p.s. und bin ich in meinem beruf gut und herausragend - werde ich auch es "ohne" frauenquote weit bringen. wenn man es dan auch will?
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@smile79
Das finde ich eben auch. Mir gehts wie dir und ja, ich hoffe sehr, dass die schei... Frauenquote endlich umgeworfen wird. So en Seich. Ja ich hoffe, wenn es denn die Frauen auch wirklich wollen, dass sie es auch schaffen können.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Gelöschter Benutzer
ich finde quotenvertreter sinnvoll, wenn es darum geht dass eine gruppe sonst nicht oder zu wenig vertreten wird.

warum wird denn hier über frauen diskutiert, wenn doch männerrechte thema sind? frauen würden mehr mötzeln, mötzeln frauen hier.

ich kenne nur frauen, die den laden entweder ganz allein schmeissen, oder neben berufstätigkeit auch noch unverhältnismässig viel familienarbeit leisten. ja, mich gurkts auch an den müll runterzutragen, trotzdem da keiner ist auf den ichs abschieben könnte, aber es geht doch nicht ums müllruntertragen

ich fände quotenmänner an schulen gut, also bei den bewerbungen männer so weit bevorzugen, dass es mindestens 30% männer in lehrberufen gibt. angenommen man würde quotenteilzeitmänner "machen", würde das vielleicht auch für frauen einiges positives bewirken, und für kinder sowieso
Gelöschter Benutzer
natürlich soll man nicht irgendjemanden als quotenmenschen hinstellen, sondern schon solche, die diese aufgabe wollen und geeignet sind. es geht darum, dass man bei bewerbern für eine position die untervertretene gruppe bevorzugt, bei gleichen qualifikationen
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@jelena btrf. quoten
da bin ich nicht ganz deiner meinung icon_smile.gif

entweder entlöhnt man leistung und qualifikation, geschlechtsneutral oder man setzt quoten wo man dem geschlecht mehr gewichtung zuspricht.

wirtschaftlich lohnt es sich motivierte persönlichkeiten in den richtigen positionen zu setzen und persönlich, seine qualitäten im beruf ausleben zu können. (im übrigen ist es statistisch erwiesen, dass ein gewisser anteil frauen in einem team mehr leistung erbringen - die arbeitgeber werden es schon noch merken icon_smile.gif

nur, hat es genügend fachkräfte in allen branchen? muss man ev. dann ausländische frauen dazuholen um eine quote zu erreichen?

gruss