Coiffeur-heisse Schere

mm79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.07.2007
Beiträge: 123
Hat sich schon jemand die Haare mit der heissen Schere schneiden lasse? Würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen icon_smile.gif
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Hallo mm79

die Thermoschere ist wohl etwas vom Besten auf dem Coiffeurmarkt icon_smile.gif

Wir waren damals an der Studie dabei und haben diverse Marken dieser Scheren getestet. Die geschnittenen Haarproben wurden im Labor unter einem Mikroskop ums x-tausenfache vergrössert und analysiert.

Wir hatten diese Schere schon vorher im Laden und viele gute Erfahrungen damit gemacht. Nach dem Test hatten wir es dann amtlich icon_smile.gif

Also, die Thermoschere versiegelt die Schnittstelle des Haares.
Grundsätzlich ist Haar ja eine tote Materie, welche aber durchaus noch Nährstoffe und Feuchtigkeit enthält.
Beim Schnitt mit einer normalen Schere bleibt eine Öffnung zurück, welche "ausbluten" kann. Das heisst konkret: das Haar trocknet an der Spitze schneller aus, als die Restlänge des Haares und kann demnach schneller wieder Spliss bilden.
Durch die Versiegelung mit der Thermoschere wird das verhindert. Das heisst, dass die Struktur und der Feuchtigkeitsgehalt im Haar gleichmässig bleibt.

Wir hatten auch bei Haarausfall gute Ergebnisse. Dies als Info, ich selber würde dafür aber nicht die Hand ins Feuer halten.
So geht wohl beim Schnitt ein Teil der Wärme durch den innersten Haarkanal rauf bis zur Wurzel, welche durch diesen Impuls stimuliert wird und das Wachstum angeregt wird. Soviel zur Theorie icon_smile.gif
Wir hatten tatsächlich Männer, bei denen der Haarausfall gestoppt hat. Aber eben nicht alle und nachweisen kann man nicht, dass dies auf die Thermoschere zurückzuführen ist.

Die Anschaffung so einer Schere ist extrem kostspielig. Darum haben wohl viele Läden keine. Man macht ein paar tausend Haarschnitte, bevor man nur mal die Kosten gedeckt hat, und dann hat man ja noch nichts verdient icon_frown.gif

Sinn macht die Thermoschere, resp. die Behandlung damit, aber nur, wenn man bereit ist, sich die Spitzen immer wieder, und vor allem regelmässig damit zu schneiden.

So, habe ich was vergessen??? Sonst frag wieder, ok?

Gruss

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich habe davon noch nie gehört und jetzt nur als medizinsch gebildeteter Mensch aber Coiffeur-Fachwissen-mässiger Laie Deinen Text gelesen.

Logisch wäre mir allenfalls, dass die Wärme das Ende des Haares verschweisst und es daher nicht so schnell Spliss gibt. Dann müsste das doch ideal sein, wenn man z.B. die Haare wachsen lassen will, und man müsste eben viel seltener die Spitzen nachschneiden?

Dass die Wärme zur Haarwurzel aufsteigt und dort etwas bewirkt, scheint mir unlogisch. Ebenso ist ja wohl eindeutig bewisen, dass Haareschneiden keinen Einfluss auf das Haarwachstum hat, oder gibt es da tatsächlich noch achleute, die das Gegenteil behaupten?
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Manya, ich sag ja, ich leg dafür nicht die Hand ins Feuer icon_smile.gif
Auch für mein Coiffeur-Fachwissen scheint mir dies unlogisch. Nichts desto trotz hatten wir Männer, bei denen tatsächlich der Ausfall gestoppt hat. Vielleicht liegt es aber auch am höheren Feuchtigkeitsgehalt des Haares? Ich weiss es nicht. Wie gesagt, soviel zur Theorie.

Das man mit der Thermoschere weniger oft Haare schneiden muss, ist hingegen falsch. Durch mechanische, wie chemische Einflüsse (also vom Kämmen, zum Haare waschen und föhnen, bis zur Farb- oder Formveränderung) wird das Haar genau so beansprucht und der Spitz geschädigt. Die Schweissstelle hält nicht ewig. Darum: nur wenn man bereit ist, das regelmässig zu machen, macht es Sinn.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ja, welche Sinn denn dann?
hermine
Dabei seit: 16.12.2002
Beiträge: 168
ja ich icon_smile.gif ich lasse mir seit einigen jahren die haare nur noch mit der heisse schere schneiden. ich habe naturlocken und die bleiben viel länger schön und viel luftiger als wenn sie mit einer normalen schere geschnitten wurden.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Hätte allgemein eine Coiffeur Frage zum haareschneiden:
Ich habe sehr feine und dünne Haare. Seit einiger Zeit möchte ich sie wachsen lassen. Meine Frisöse meinte, ich solle sie regelmässig (alle paar Wochen) schneiden kommen, dann wachsen sie "schneller". Im Sinne von, wenn sie geschnitten sind, können sie besser wachsen, als wenn die Enden spröde sind.

Nun habe ich das Gefühl, die Haare sind 2 cm gewachsen, 1.5 cm wird abgeschnitten - salopp ausgedrückt. Somit bringt es mir gleich viel, ob ich 3 mal jährlich oder 8 mal jährlich schneide, nur dass es weniger kostet.

Wie seht Ihr das ? Ist es wirklich besser, die Haare regelmässig zu schneiden ? (Auch ohne Thermoschere)
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Gabriela, JA icon_smile.gif

Ein sauberer Schnitt an den Spitzen verhindert, dass es Spliss gibt. Je besser die Schere des Coiffeurs, je sauberer der Schnitt.
Wenn der Spliss mal da ist, reisst das Haar selber auf. Und das kann dann eben Schädigungen geben, die über mehrere cm geht. Dann hilft oft wirklich nur noch ein grosses Stück lassen.

Ein guter Coiffeur wird Dir NIE 1,5cm Haare abschneiden, wenn Du Deine Haare wachsen lassen möchtest. Es reichen alle 6 Wochen 5mm.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Manya, der Sinn ist eben, dass die Schnittstelle statt offen eben verschlossen ist und das die Feuchtigkeit im Haar bleibt und an der Spitze nicht austrocknet. Das gibt dem Haar mehr Sprungkraft und Glanz. Es bleibt ganz grundsätzlich länger gesund.

Dennoch hält auch so eine Versiegelung nicht ewig und muss erneuert werden.

Übrigens, das Behandeln der Haare mit Hitze ist ja nicht neu. Früher hat man mit Feuer "Gäbeli" abgebrannt. Auch eine Art der Versiegelung, wenn auch etwas heikel icon_wink.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Hier noch Bilder zum Thermoschnitt und ohne (wenn auch nicht unsere Bilder von damals)

http://www.hoor-schmiede.ch/specials.php

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥