Creme selber machen

schneeflocka
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 254
gerne möchte ich dies ausprobieren. Rezepte ectr. finde ich im Netz genug..

falls es jemand hier gibt, der dies macht, wäre ich um Infos dankbar.
z.B. wo her die ganzen Untensillien, wie Pfännchen, Wachs ect. auch ob ich es mit Rechaud machen muss, oder Wasserbad, oder gar auf dem Herd...
Worauf achte ich speziell..

Anfangen würde ich mit Ringelblume, die spriesst im Garten, ich hab die Blüten mal getrocknet...

danke für die Tipps, ist absolut neu Land für michicon_smile.gif

was mi nid umbringt, macht mi stark!!!
schneeflocka
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 254
niemand??????????

was mi nid umbringt, macht mi stark!!!
kamira
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 83
Hallo schneeflocka

Doch ich habe früher Salben und Cremes selber gemacht. Die Zutaten habe ich online bestellt, z.B. bei Interwega (interwega.ch), oder Allerlei Praktisches (allerlei-praktisches.ch/shop/). Es gibt aber noch viele andere Anbieter.

Ich habe eine ganz kleine Elektro-Herdplatte sowie ein speziell dafür vorgesehenes Becherglas, das du direkt auf der Platte erhitzen kannst. Es ist also kein Wasserbad nötig, die Zutaten kannst du nach Rezept in dem Becherglas anrühren. Unbedingt auf die Temperatur achten, vor allem wenn du Essenzen beifügen möchtest.
Wichtig ist auch, auf die Hygiene zu achten. Das Zubehör vorgänig unbedingt sterilisieren, dann halten die Produkte auch länger.

Eigentlich möchte ich auch wieder damit anfangen. Wir haben auch so viele Ringelblumen. Diese lege ich frisch in Öl ein (z.B. Olivenöl). Nach ca. 3 Wochen seihe ich sie ab und habe so Ringelblumenöl als Basis für die Salbe. Geht auch mit getrockneten Blüten.

Viel Spass icon_smile.gif
schneeflocka
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 254
vielen Herzlichen Dank Kamira!!!

was mi nid umbringt, macht mi stark!!!
schnin
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 197
also für ringelblumensalbe brauchst du eigentlilch nur ein gutes kaltgepresstes olivenöl und bienenwachs aus der drogerie/apotheke..

ca 1 handvoll blütenblätter mit 1 Tasse olivenöl und ca 15g bienenwachs im wasserbad zusammen erhitzen und etwa 1 stunde auf ganz kleinen feuer ziehen lassen.
das ganze dann über nacht erkalten lassen (dabei merkst du auch ob dir die konsistenz der creme zusagt. wenns sie flüssiger sein soll mehr öl zugeben, wenn fester mehr wachs.

anderntags das ganze nochmals erhitzen und durch ein tuch passieren die salbe ist im kühlschranketwa 1 jahr haltbar..lg


leben und leben lassen
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Ich nehme kein Olivenöl, ist mir von Geschmack her zu intensiv. Ich nehme immer Distelöl.
Bienwachs nehme ich die Resten von den Kerzen, das reicht.
Erwärmen tue ich NICHTS auf dem Herd. Ich finde das geht gegen den Strich von Naturmedizinicon_wink.gif. Ich erwärme es mit einem Rechaud stundenlangicon_wink.gif. Ich gebe auch noch SOS Bachblütentropfen dazu (für Schürfungen, Verbrennungen, Notfälle etc).

eines nach dem andern
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Ich habe mal Thymiansalbe selber gemacht, die kommt bei Erkältungen in den Einsatz.
Die hält ewigs, habs ganz einfach in einer Pfanne gemacht.

Interessiert dich diese Salbe auch?
schneeflocka
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 254
danke für tollen Inputs!!
Interessieren tut mich alles...

vorallem bin ich auf der Suche nach einer Homepage, wo ich die ganzen Utesilen bestellen kann... wie Döschen, Glasgefäss ect.

nomal Danka allna!!

was mi nid umbringt, macht mi stark!!!
schneeflocka
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 254
"shrekli" schrieb:

Ich habe mal Thymiansalbe selber gemacht, die kommt bei Erkältungen in den Einsatz.
Die hält ewigs, habs ganz einfach in einer Pfanne gemacht.

Interessiert dich diese Salbe auch?

tönt gut, hab gelesen die soll auch gegen Pickel helfen... die baldige Pubertät lässt grüssenjavascript:editor.insertSmilie('icon_rolleyes.gif')

was mi nid umbringt, macht mi stark!!!
schneeflocka
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 254
"knaller73" schrieb:

Ich nehme kein Olivenöl, ist mir von Geschmack her zu intensiv. Ich nehme immer Distelöl.
Bienwachs nehme ich die Resten von den Kerzen, das reicht.
Erwärmen tue ich NICHTS auf dem Herd. Ich finde das geht gegen den Strich von Naturmedizinicon_wink.gif. Ich erwärme es mit einem Rechaud stundenlangicon_wink.gif. Ich gebe auch noch SOS Bachblütentropfen dazu (für Schürfungen, Verbrennungen, Notfälle etc).


von diesem Prozedere hab ich gelesen.. ist auch für mich total ok..und die SOS Tropfen sprechen mich auch an..

was mi nid umbringt, macht mi stark!!!