Dänemark machts vor

yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Die Dänen möchten die Grenzen nach Deutschland wieder besetzen und kontrollieren.Überhaupt sind wieder Diskussionen am laufen,die Grenzen im Schengenraum wieder zu kontrollieren.Ich befürworte diesen Entscheid.Alleine in der Agglomeration Basel haben die Einbrüche um 60% zugenommen seit das Schengen Abkommen in Kraft getreten ist.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Gelöschter Benutzer
Schengen schliesst ja nicht aus, dass kontrolliert werden kann!
3Räuber
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
@newmurmi
das stimmt, aber es wird viel weniger kontrolliert. nur noch gezielt. das ist schon ein rieseiger Unterschied gegen vorher.
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@NewMurmi
ja klar,aber die EU-Kommission zeigt sich nicht gerade erfreut über die Idee.

Ich habe sowieso den Eindruck dass die EU ein Fass ohne Boden ist.Die Rettung und finanzielle Unterstützung von einigen Länder wird immer mehr zum Problem.Beispiel Griechenland,Portugal,Ungarn usw.In Griechenland wurden sogar Stimmen laut den Drachmen wieder einzuführen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Egal wer bei mir ein und aus geht, das in meinem Haus Ordnung herrscht, liegt in meiner Hand.
Verschliesse ich die Tür, sperre ich mich ein oder schliesse ungebetene Gäste aus.
Lasse ich die Tür offen, darf jeder rein und ich mach die Regeln.

***********

Kann es nicht sein, das auf der Ebene Sicherheit/Recht und Ordnung in der letzten Zeit viel eingespart hat?


Ich wohne auch nicht unweit einer Grenze, doch ich stelle nicht fest, das mehr eingebrochen wird.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
Also ich kann eh nicht verstehen, wie man überhaupt nur auf die Idee kommen kann, Grenzkontrollen abzuschaffen?! Ich hab bis jetzt nicht verstanden, was das bringen soll ausser Ärger.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@wolfgang find ich auch und ich kann es absolut nicht verstehen, wieso an den Kantonsgrenzen keine Kontrollen mehr gemacht werden!

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@yucca

die finanziellen Probleme einiger Länder, hat meiner Meinung nach, unter anderem auch mit der Globalisierten-Wirtschaft zu tun und der Annahme, das man aus "nichts" Gewinn machen kann.

Die Union sollte eigentlich eine Gemeinschaft sein, um aus den Ressourcen zu schöpfen, weiterzuentwickeln und wirtschaftlich zu stärken.... würde man sich mehr auf die Stärken, der Länder rücksicht nehmen und weniger sich bemühen alle gleich zu stellen würde man weiter kommen... häufig wird vergessen, das der Preis für einige Länder, die Reduzierung eines Standards bedeutet... meiner Meinung (da die Schweiz in vielen Bereichen einen höheren Standard inne hat), ist es für die Schweiz nicht sinnvoll beizutreten, da wir zu viel aufgeben müssten um zu wenig zu profitieren.

Obwohl, die Schweiz ist ja aus einer "Union" entstanden? Wir wüssten, wie es geht?

gruss
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@pluto & wolfgang
Personaleinsparung?
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ pluto
Warum vergleicht Du Landesgrenzen mit Kantosgrenzen?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung