
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
smile
wenn es nach unten wegschmilzt ist es natürlich etwas weniger schlimm, weil ja sowas wie ein deckel drauf ist. aber wenn das da in fukushima passiert besteht natürlich die gefahr das irgendwann mal meerwasser unkontrolliert da reinschwappt. was dann eine ziemlche verpuffung mit sich bringen würde. sprich eine heftige explosion. die suppe die sich da dann durch den kessel fressen wird, wird sich weiters durch die erdkruste fressen.
so wie es die schmelze von tschernobyl auch immer noch tut. bis sie halt mal den flüssigen teil des mantels erreicht hat und sich da dann verteilt.
aber da ja da das meer gleich nebendran ist, könnten mehrere explosionen beim gleichen material ereignen können. die dann über einen gewissen zeitraum immer wieder viel radioaktivität in die umgebung abgeben können.
das ist aber wie so vieles auch spekulation. aber im rahmen des denkbaren.
solange es explosionen sind die "regional" bleiben. wird sich die radioaktive verseuchung auch "nur" regional verbreiten. das aber mit viel höheren werten als damals in tschernobyl. sprich die verseuchung wird regional viel höher sein. sobald es aber mit einem grossbrand einher geht wird die radioaktivität über eine viel grössere fläche verteilt. die sie dann verdünnt. aber nicht weniger schlimm macht.
gerade gehört. onagawa ist jetzt auch ein ernstfall. also drei reaktoren bei denen vermutlich der gau eintreten, rsp. bei nr. 1 schon erfolgt, wird. und meiler 2 in fukushima 2 macht die gleichen anstallten. das wären dann 4 insgesammt.
mir wird schlecht. echt. armes japan.
wenn es nach unten wegschmilzt ist es natürlich etwas weniger schlimm, weil ja sowas wie ein deckel drauf ist. aber wenn das da in fukushima passiert besteht natürlich die gefahr das irgendwann mal meerwasser unkontrolliert da reinschwappt. was dann eine ziemlche verpuffung mit sich bringen würde. sprich eine heftige explosion. die suppe die sich da dann durch den kessel fressen wird, wird sich weiters durch die erdkruste fressen.
so wie es die schmelze von tschernobyl auch immer noch tut. bis sie halt mal den flüssigen teil des mantels erreicht hat und sich da dann verteilt.
aber da ja da das meer gleich nebendran ist, könnten mehrere explosionen beim gleichen material ereignen können. die dann über einen gewissen zeitraum immer wieder viel radioaktivität in die umgebung abgeben können.
das ist aber wie so vieles auch spekulation. aber im rahmen des denkbaren.
solange es explosionen sind die "regional" bleiben. wird sich die radioaktive verseuchung auch "nur" regional verbreiten. das aber mit viel höheren werten als damals in tschernobyl. sprich die verseuchung wird regional viel höher sein. sobald es aber mit einem grossbrand einher geht wird die radioaktivität über eine viel grössere fläche verteilt. die sie dann verdünnt. aber nicht weniger schlimm macht.
gerade gehört. onagawa ist jetzt auch ein ernstfall. also drei reaktoren bei denen vermutlich der gau eintreten, rsp. bei nr. 1 schon erfolgt, wird. und meiler 2 in fukushima 2 macht die gleichen anstallten. das wären dann 4 insgesammt.
mir wird schlecht. echt. armes japan.
kiss my ass