Das Beben von Japan....hoffentlich ist es von den Medien ein bisschen übertrieben....

dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
smile

wenn es nach unten wegschmilzt ist es natürlich etwas weniger schlimm, weil ja sowas wie ein deckel drauf ist. aber wenn das da in fukushima passiert besteht natürlich die gefahr das irgendwann mal meerwasser unkontrolliert da reinschwappt. was dann eine ziemlche verpuffung mit sich bringen würde. sprich eine heftige explosion. die suppe die sich da dann durch den kessel fressen wird, wird sich weiters durch die erdkruste fressen.
so wie es die schmelze von tschernobyl auch immer noch tut. bis sie halt mal den flüssigen teil des mantels erreicht hat und sich da dann verteilt.
aber da ja da das meer gleich nebendran ist, könnten mehrere explosionen beim gleichen material ereignen können. die dann über einen gewissen zeitraum immer wieder viel radioaktivität in die umgebung abgeben können.
das ist aber wie so vieles auch spekulation. aber im rahmen des denkbaren.
solange es explosionen sind die "regional" bleiben. wird sich die radioaktive verseuchung auch "nur" regional verbreiten. das aber mit viel höheren werten als damals in tschernobyl. sprich die verseuchung wird regional viel höher sein. sobald es aber mit einem grossbrand einher geht wird die radioaktivität über eine viel grössere fläche verteilt. die sie dann verdünnt. aber nicht weniger schlimm macht.

gerade gehört. onagawa ist jetzt auch ein ernstfall. also drei reaktoren bei denen vermutlich der gau eintreten, rsp. bei nr. 1 schon erfolgt, wird. und meiler 2 in fukushima 2 macht die gleichen anstallten. das wären dann 4 insgesammt.
mir wird schlecht. echt. armes japan.

kiss my ass
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
welche infos?

kiss my ass
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Wir benutzen schon länger nur noch ÖkoStrom, macht nicht einmal so extrem viel aus, vielleicht 8-10% mehr kosten, das können wir gut investieren!

Mich würde interessieren wie wohl heute gestimmt würde für das neue AKW im Mühleberg??

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
meiler 2 fukushima 1 nicht zwei. sorry.

kiss my ass
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
ah ...ok...

aber woher weisst du dass nur noch schadensbegrenzung gemacht wird?
(bin im erweiterten sinn betroffen...hab verwandte da...., oder wo immer sie auch sind....)
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
wo hörst du das alles?

(herrgott.....)
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
okay. jetzt sei auch fukushima 2 ein grund zur beunruhigung. jetzt geh ich mich lieber informieren wie man konkret helfen kann. weil wenn alles nun eintritt was jetzt noch im unklaren ist, dann wird das noch wesentlich schlimmer. mit unabsehbaren folgen.
mal sehen wie sich die börsen morgen verhalten.

kiss my ass
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
+++ 15.19 Vulkan in Japan schleudert Asche in die Luft +++
Im Südwesten Japans hat der Vulkan Shinmoedake Asche und Gestein in die Atmosphäre geschleudert. Die Asche sei dabei bis in eine Höhe von 4000 Metern gelangt, teilen die Behörden mit. Sie beschränken den Zugang zum Gebiet um den Vulkan. Der 1420 Meter hohe Shinmoedake liegt rund tausend Kilometer vom Erdbebengebiet entfernt.

Und nun noch das...

Carpe diem!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ jelena

Habe jetzt extra für Dich mal nachgeschaut: 17'310 KWh in letzten Jahr - Privat und Geschäft zusammen. Bin ich ein Energieverschwender?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
uns

ich habe auch bekannte da. von denen höre ich leider noch nichts.

ansonsten internationale atomenergiebehörde. greenpeace ist auch recht verlässlich. reuters. andere leute. andere foren. andere infoseiten.

ausserdem verstehe ich die japanische mentalität ganz gut und ich weiss wie sie ticken. das ist dann einschätzung.

bei fukushima ist es nur logisch das es nur noch schadensbegenzung ist. die scheinen da keine kontrolle über die steuerung zu haben die kühlung erfolgte zuerst noch über strom über batteriebetrieb. seitdem versuchen die mit hergeschleppten generatoren strom zur verfügung zu stellen um die jetztige kühlung zu gewährleisten. mit wenig bis gar keinem erfolg. da sich ein reaktor nach dem anderen verabschiedet. und es ist klar das wenn die brennstäbe nicht mehr im wasser drin sind, dass sie schmelzen. und das scheint der fall zu sein bei nr. 1 in fukushima 1. nr. 3 ist wohl ebenfalls soweit. da sie meerwasser reinpumpen. das ist quasi das letzte was sie machen können. aber eine zumindest partielle schmelze ist damit nicht mehr zu verhindern.

und jetzt wo onagawa das selbe droht, oder schon eingetreten ist, wie fukushima 1 und wie langsam befürchtet auch in fukushima 2 es losgehen wird. dann wird es wirklich katastrophal. und es scheint das man die reaktoren einfach nicht unter kontrolle bringen kann. weil die infrastruktur der reaktoren und die drum herum einfach zerstört ist. es ist eine hochrisiko technologie. und wenn sowas passiert wie jetzt da in japan, dann kann man die einfach nicht mehr beherrschen. aber das war eigentlich schon seit einiger zeit ziemlich vielen leuten klar.
aber solange ein paar wenigen ein schweinegeld damit verdienen und die dranhängenden arschkriecher die da auch mal ranwollen, solange hält man so einen "futtertrog" am leben. koste es was es wolle.
und wie immer bei solchen pyramidensystem zahlen am ende immer alle die zeche für die raffgier einiger weniger. das ist überall immer gleich, mit diesen altherrenvereinen.

kiss my ass