Das Beben von Japan....hoffentlich ist es von den Medien ein bisschen übertrieben....

UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
an alle plagiatoren oder auch schreiber...

ich hab immer noch keinen kontakt/nachricht/message/mail....
ich werd verrückt...
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
@Gerdi
Das zugeführte Meerwasser soll kühlen und wird dabei zu Dampf, welches dann wieder abgelassen werden muss, sobald der Druck zu hoch ist. Dann wird wieder frisches Meerwasser zugeführt und es fängt von vorne an. Dieser Dampf ist radioaktiv. Wasser selber fliesst keines zurück ins Meer.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ thomas fisler

Ja, ich weiss um diese Labels. Ich weiss aber auch um die Vertrauenswürdigkeit dieser. Was nützt mir bspw. ein Öko T-Shirt welches mit Energie aus Palmöl produziert wurde, dazu aber zig km2 Regenwald gerodet wurden. So gesehen, ist das "normal" produzierte T-Shirt ja fast wieder Umwelt freundlicher. Mit der Öko Energie genau das selbe... Zieht man in Betracht, wieviel "normale" Energie für die Produktion und den Bau einer Öko-Strom Anlage verbraucht wurde bis sie schliesslich produziert und vergleicht dann mit dem Ertrag der nutzbaren Energie, bleibt da nicht viel übrig. Unterhalten muss ja die Anlage auch noch werden... So denke ich halt, dass man das Problem hier schon eher im grossen Stiel angehen muss - im Kleinen erreicht man da nicht viel, oder gar nichts.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
gerdi

das meerwasser wird zusammen mit borsäure quasi langsam in das kühlwasser des reaktors beigemischt. eigentlich sollte es ja ein geschlossener kühlkreislauf sein. vorerst einmal. das meerwasser macht aber auch probleme. das wasser wird normalerweise dekontaminiert. das passiert wenn man die brennelemente austauscht. weil man dann den reaktor öffnen muss.
was hier nun gemacht wird? wer weiss das schon. das mit dem meerwasser ist ein notnagel. und ob das in einem reaktor in dem eine kernschmelze noch eine rolle spielt ist die frage. weil das wasser im endeffekt vollends verdampfen wird. und somit in die umgebung freigesetzt wird.
die amis haben bei three milie island nach der kernschmelze den stark radioaktiv verseuchten wasserdampf und den wasserstoff der sich im reaktor gebildet hat dann über ein vetil komplett in die luft geblasen. vermutlich werden die japaner auch nichts anderes machen können. wenn die überhaupt noch die kontrolle darüber haben werden. die amis hatten noch eine funktionierende mess und regelanlage die man aus dem kontrollraum ansteuern konnte.
die japaner haben da aber nur eine ruine, ohne das sie ne ahnung haben wie sich das ganze wirklich entwickelt. ich denke das denen zur zeit das kühlwasser und die verseuchung davon eher nicht so zu denken gibt.
ausserdem beschädigt die eingespeiste borsäure auch den kühlkreislauf. wie auch das meerwasser. die borsäure soll die spaltung verringern. aber auch das ist eine notmassnahme, mit der man bisher im notfall keine erfahrung gesammelt hat.

übrigens der gleiche typ reaktor steht bei uns in mühleberg und in leibstadt.

kiss my ass
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
wolfgang

ich muss zum glück nicht viel copy pasten. da ich auch leibstadt von innen kenne.

deine meinung über mich ist mir völlig wurscht. finds noch lustig. weil man projiziert ja gerne seine eigenen schwächen immer auf andere und die sind dann an allem schuld. so kommst du mir jedenfalls vor. so à la pantoffelheld.
mein mitleid hast du jedenfalls gewonnen. icon_wink.gif
werde aber jetzt mal, solange du nichts vernünftiges mehr rausbringst, nicht mehr auf deine postings reagieren. sorry dafür.

kiss my ass
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
wolfgang

eine schier unerschöpfliche quelle wäre die erdwärme. damit kann recht einfach dampf erzeugt werden, womit wiederum strom zu erzeugen wäre.
wieso wir bezüglich geothermie nicht schon viel weiter sind, ist mir ein rätsel (wobei ich eine vermutung habe: sie svp ist schuld *gg).

der 'vorteil' eines akws liegt mitunter darin, dass auf kleinem platz viel energie produziert werden kann. will man die selbe menge mit wasserkarftwerken, windmühlen, solaranlagen usw. produzieren, so benötigt das enorm viel mehr raum. versuch' das mal zu realisieren!
zudem haben solche eingriffe in die flora und fauna halt auch negative auswirkungen.

eine optimale lösung gibt es schlichtweg nicht, wir müssen mit gewissen kompromissen leben. welche das sein sollen, das können wir mitbestimmen. jedoch können wir nicht voraussehen, was in welchem fall sein wird, sondern nur, was sein könnte. und diese beurteilungen unterliegen dann auch der subjektivität und unterschiedlichen einschätzung der gefahren und folgen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
den musst du dir einrahmen, oder auf den spiegel peppen, dio:

[ weil man projiziert ja gerne seine eigenen schwächen immer auf andere und die sind dann an allem schuld ]

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ dio

Stimmt das tatsächlich, ist Dein Leben aber ein Müllhaufen. Nachdem was Du mir alles andichtest und dies die eigenen Schwächen projizieren soll. Nimmst den Mund wieder ganz schön voll... wie immer...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ thomas fisler

Ja, Erdwärme... oder Gezeitenkraftwerke... frag ich mich schon lange, warum das noch nicht gemacht wird. Ich bin ja da kein Fachmann, stelle mir aber vor, dass man da zwar ein paar Kilometer nach Öl bohren kann, für Erdwärme reichts aber nicht? Na ja, die werden es schon wissen. Wollen wir auch Öko-Strom kaufen um unser Gewissen zu beruhigen? Hast Du schon...?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ich muss mit meinem verhalten nicht prahlen, definiere mich nicht darüber, wieviel biolebensmittel und alternativenergie ich beziehe, weisch icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.