Das Beben von Japan....hoffentlich ist es von den Medien ein bisschen übertrieben....

wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ thomas fisler

Nicht prahlen... Ich sehe es unter dem geschäftlichen Aspekt. Ich könnte dann ein Biolabel auf meine Webseiten und die reparierten alten PIV Energieverschwender-PCs setzen... Oder soll ich diese gar nicht mehr reparieren wegen dem schlechten Gewissen.

"Diese Webseite wurde mit Öko-Energie erstellt"
Wobei da alles eingeschlossen wäre: Die 2 Liter Kaffee täglich aus biologischem Anbau, bis hin zu den getragenen Kleidern aus Naturjute.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
Lach fisi. Der ist wohl eher was für dich. Auch wenn das eigentlich was zu meiner und wohl auch anderer Belustigung war. Das ihr beiden Spezi's solche Sachen immer genau so kommentiert, wie ihr es tut, sagt mehr über euch aus als es euch eigentlich lieb sein könnte.
Ich find's lustig und ihr seid beleidigt und unangenehm betüpft.

Aber nochmals den Aufruf an euch dieses Thema nicht mit euren Unzulänglichkeiten zuzumüllen. Eröffnet doch ein neues wenn ihr euch über Mitschreiber nervt. Wenigstens die Grösse könnte man euch zutrauen. Oder etwa doch nicht? Und ihr macht weiter auf Sturköpfchen und Kindergarten?

kiss my ass
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ dio

Ja was jetzt dio: Pantoffelheld oder Grösse? Weisst auch nicht, was Du willst, gell?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
wolfgang

""Diese Webseite wurde mit Öko-Energie erstellt"
Wobei da alles eingeschlossen wäre: Die 2 Liter Kaffee täglich aus biologischem Anbau, bis hin zu den getragenen Kleidern aus Naturjute. "

weisst du, wenn du das als die wahrheit unter deinen namen schreiben könntest und dabei nicht versuchen würdest, die bemühungen einiger menschen für unsere umwelt etwas gutes zu tun ins lächerliche zu ziehen, dann wär das doch etwas tolles!

*undsofortwiedergehe*

Man kennt mich oder man kann mich!
nona
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 176
Also, wenn es in der Diskussion hier um Strom geht, dann ist die Lösung des Problems noch weit entfernt. Woher glaubt ihr kommt der billige Strom des Nachts, wenn Wasser wieder in unsere Stauseen hochgepumpt wird und des Tages teuer wieder als "sauberer" Wasserstrom verkauft wird. Wieviel AKWs hat Frankreich, wieviel kostet da die Kilowattstunde? Und wieviel kostet "sauberer" in der Schweiz produzierter Strom? Strom kann man nicht wie einen Bioapfel kaufen, Strom ist Strom. Das europäische Netz hängt zusammen und die Mengen, die da export- und importiert werden können auch in zwanzig Jahren nicht durch "saubere" Energiequellen gedeckt werden. Fazit: Beim gleichbleibenden und wahrscheindlich steigenden Verbrauch wird Atomenergie leider nötig sein.

Das gleiche Problem haben die Japaner auch. Was hatten sie für Alternativen? Ich bin heute sicher, das ausgerechnet Japan, das als einziges Land zwei Atombomben erleben musste, nicht leichtfertig mit dieser Form Energieumwandlung umgegangen ist. Aber es stellt sich wirklich die Frage: haben sie einen Fehler gemacht? Ein Erdbeben dieser Stärke ist zwar aussergewöhnlich, aber es ist passiert und sie mussten aufgrund ihre Lage damit rechnen. Was jetzt passiert weiss niemand so genau.

Wir sind im moment hilflose Zeugen einer Katastrophe und können nichts als schwafeln, vermuten, vielleicht Betroffenheit zeigen. Und natürlich auch gifteln und streiten.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Fida

Du enttäuscht schon wieder fida!
Wo bitte ziehe ich was ins Lächerliche? Wenn das Ökolabel auf den Webseiten zahlbar bleibt, bin ich der erste, der so eins setzt.

Das Problem vieler ist die Oberflächlichkeit. Man tut etwas um einfach sagen zu können: "Ich machs". Egal, ob es was bringt oder nicht - es gehört halt zum guten Ton. Wenn man das dann in Frage stellt, ist man ein Bösemann, weil dann ja nachgedacht werden müsste, ob das tatsächlich so sinnvoll ist oder nicht. Reine Bequemlichkeit - Und nicht das Interesse, etwas beständig zu verändern.

Ich bin durchaus interessiert, etwas zu verändern - aber ich will Nägel mit Köpfen.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ nona1

Das will hier niemand hören nona1!
Es ist viel einfacher 15% Öko-Strom zu beziehen und sagen: "Ich hab Öko-Strom" Wie ich sagte: Oberflächlich...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ach gottchen, was hab ich mitleid ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
nona
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 176
@Wolfgang

Ich weiss. Es wurde mir sogar schon vorgeworfen emotionslos zu sein, eigentlich ein Kompliment. Mir macht es ebensowenig Spass ein optimistischer Pessimist zu sein, ebensowenig wie dir. Angesichts dessen, was global so läuft ist der Glaube einiger weniger an Öko-Bio und das sich der Mensch ändert nichts als naiv. Von unserem kleinen Biotöpchen Schweiz aus glauben einige alle Probleme lösen zu können. Gute Nacht, sag ich da nur noch.
Gelöschter Benutzer
....viel einfacher als was?