@tf
das habe ich hier gefunden:http://www.8ung.at/c-g-b/argument/radio.html
"Was sich nicht leugnen lässt, ist die Wirkung bei hohen Strahlendosen. Bei sehr hohen Strahlendosen tritt die sogenannte Strahlenkrankheit auf. Diese äußert sich in folgenden Mortalitäten:
Wirkung ionisierender Strahlen bei Kurzzeiteinwirkung (einige Stunden)
mehr als 7000 mSv absolut tödliche Dosis
4500 mSv 50% Todesfälle (auch bei Behandlung)
1000-2000 mSv schwere Blutbildveränderung, vereinzelt Todesfälle
500-1000 mSv merkbare Änderungen im Blutbild, Erholung nach einigen Monaten
Langzeit folgen äußern sich u.a. in Häufungen von Krebsfällen. Aber auch Immunschächen oder Jugenddiabetis sind zum Beispiel im Bereich Gomel nach dem Tschernobyl-Unfall festzustellen gewesen (siehe IPPNW). Da aber weiterhin über die Schädlichkeit, die Schädigungen und die kritischen Strahlendosen gestritten wird, lässt sich abschließend keine wirklich vertrauenserweckende quantitative Angabe machen, über die Schädlichkeit radioaktiver Strahlung."...