ja du hast recht thomas, wir wohlstandsländer haben einen 2/3 höheren stromverbrauch als der weltdurchschnitt und vieles kann ein einzelner nicht ändern. aber vieles hat er eben doch in der hand!
genau, biofleisch mit biosoja aus abgeholztem regenwald: muss nicht sein. es gibt auch demeterfleisch. oder lammfleisch vom bauern nebenan.
ich erklärte meinen kindern gerade dass man naturkatastrophen nicht vermeiden kann, aber eben: atomkatastrophen kann man vermeiden, dafür müssen wir uns aber ins zeug legen. auch die kinder können beitragen und zum beispiel darauf achten, simples beispiel, einen blumenkohl nicht auch noch in plastikverpackung zu kaufen. das ist doch so ein blödsinn. und eine tasche mitnehmen zum einkaufen. und das licht im bad ausmachen und den cd player. wir haben täglich verbesserungspotential.
ich habe ausgerechnet was es kosten würde nur solarstrom zu beziehen, das ist mir ehrlichgesagt im moment auch zu teuer, da geht der wohlstand der kinder im moment vor.... noch 10 jahre lang.
ich habe nicht einfach irgendeinen nicht-atomstrom gebucht sondern ökostrom. also wirklich ökologisch verträgliche wasserkraftwerke. aber natürlich, die devise lautet 2/3 verbrauch reduzieren. jedes jahr 3% und in 40 jahren kann das jeder von uns