Das Beben von Japan....hoffentlich ist es von den Medien ein bisschen übertrieben....

Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
die 50 mitarbeiter mussten kurzfristig das akw, wegen der hohen bestrahlung verlassen. sie sind jetzt wieder zurück - das sind HELDEN!
und all die, die trotz gefahr versuchen zu retten.
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
http://www.ustream.tv/channel/nhk-world-tv

nun kommt noch die kälte dazu!

Carpe diem!
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
Tashi. Sf hat bei der Berichterstattung bisher ganz übel ausgeschaut. Vor allem die Experten die sie hinzugezogen haben.

Reaktordruckbehälter 2 und 3 haben Lecks. Bei Reaktor 1 sind die Messarmaturen ausgefallen. Somit weiss keiner mehr was im dem Behälter grad passiert. Abklingbecken Reaktor vier liegen alle Brennstäbe frei weil kein Kühlwasser mehr drin ist. Decke des Reaktorgebäudes ist eingestürzt. Somit ist das Becken fast nicht mehr zugänglich. Und wegen der damit massiven Zunahme der Strahlung kann auch keiner mehr hin um Wasser nachzufüllen. Auch wenn die Feuerwehrleute das immer wieder versuchen werden. Reaktoren 5 und 6 werden irgend wann auch demnächst mehr Aufmerksamkeit benötigen. Und das werden die 50 Leute nicht schaffen. So heldenhaft das auch ist. Sie haben Zeit für die anderen Helfern schinden können. Aber irgend wann haben es auch sie verdient gerettet zu werden. Wenn denn das noch möglich ist. Denn jetzt tritt massive Radioaktivität aus Reaktor 2, 3 und 4. Strahlung tritt anscheinend auch aus Nr. 1 aus. Bisher bleibt sie noch regional beschränkt. Was aber auch nicht sehr beruhigend ist. Und immer noch die Hoffnung das es doch nicht so schlimm kommt. Dabei kann es gar nicht mehr viel schlimmer kommen.

kiss my ass
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@dio
lächerlich ist die aufstufung auf 4 (?!)
das ist doch kein unfall mehr, wenn man nichts mehr unter kontrolle hat...

allgemein ist es ein anderer verlauf als die vorhergehenden.
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
14.20 Uhr: Tschernobyl-Experten dürfen nicht nach Japan. Die Lage im AKW Fukushima eskaliert. Aber Japan verweigert einem Team russischer Nuklearexperten die Einreise. Wie «SPIEGEL ONLINE» von der russischen Atombehörde Rosatom erfuhr, warteten die Tschernobyl-Vetranen darauf, in Japan zum Einsatz zu kommen. «Es handelt sich um Leute, die wissen, wie man einen Reaktornotfall bekämpft», heisst es bei Rosatom

Carpe diem!
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
das habe ich mal rauskopiert:
14.35 Uhr: Sogar China will über die Bücher gehen. Zuerst hatte die chinesische Regierung erklärt, die Katastrophe in Japan ändere nichts am chinesischen Atomprogramm. Doch heute wurde gemeldet, dass China die Bewilligung weiterer Kernkraftwerke vorerst stoppt. Die Sicherheitsstandards in bestehenden und in den im Bau befindlichen AKW müssten überprüft werden.

14.20 Uhr: Tschernobyl-Experten dürfen nicht nach Japan. Die Lage im AKW Fukushima eskaliert. Aber Japan verweigert einem Team russischer Nuklearexperten die Einreise. Wie «SPIEGEL ONLINE» von der russischen Atombehörde Rosatom erfuhr, warteten die Tschernobyl-Vetranen darauf, in Japan zum Einsatz zu kommen. «Es handelt sich um Leute, die wissen, wie man einen Reaktornotfall bekämpft», heisst es bei Rosatom
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
nur so nebenbei:
französicher präsident sarko. wollte ghadaffi einen akw schenken....

97% ist die wahrscheinlichkeit, dass ein grösseres beben auch an der westküste der usa auftreten kann. an dieser küste hat es auch genügend akw's.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Bei Tschernobyl wurde ja so ziemlich alles falsch gemacht. Dass Japan solche "Spezialisten" nicht will, kann ich verstehen.
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
smile

international wird das ja schon auf stufe 6 geführt. und ich befürchte das es auch demnächst für stufe 7 reicht. eigentlich müsste das ja schon. das abklingbecken ist nicht mehr zugänglich. eine kontrollierte kühlung nicht mehr möglich. und wenn da die stäbe anfangen zu schmelzen ist das wie im reaktor. nur ist dann keine schutzhülle mehr drum rum. und das ist dann das gleiche wie in tschernobyl. zumindest regional. da kein so heftiger brand entstehen kann wie dort. aber es ist was das atomare inventar anbelangt viel grösser was da in japan abläuft. also die regionale verstrahlung wird um einiges grösser sein als in tschernobyl. jetzt ist es wohl hahnebüchen zu werweisen was schlimmer wäre, eine grosse radioaktive wolke, oder ein land das sicher zu einem nicht unwesentlichen teil der fläche stark verseucht wird.
alle vier reaktoren geben jetzt strahlung ab. fünf und sechs werden noch dazu kommen.

kiss my ass
tikwah
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
*Ist gwunderig was der BR zum Ganzen zu sagen hat*

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)