@wolfgang
du hast schon recht. doch ich sehe dich ja auch als engagierten mitschreiber, den täglichen geschäften kann "muss" man nachgehen, doch schliesst das ja nicht aus, dass man seine gedanken und meinungen mitteilt.
ich bin eben auch der typ, der nicht alles glaubt was man einem so auftischt und eben alles hinterfragt. (wie du im übrigen ja auch)
z.b. es ist einfach unglaubwürdig wenn man sagt, dass "unsere" akws sicher sind. die definition von sicherheit muss mir mal jemand erklären, und wenn man da von restrisiko spricht, und dieses im schlechtesten fall eine strahlenverseuchung zur folge hat, ist mir persönlich dieser rest einfach zu hoch.
das man nicht von heut auf morgen mit der atom-energie-produktion aufhören kann, ist logisch, doch wir müssen heute die weichen setzen, damit wir in zukunft unsere energie anders gewinnen. das geht nicht ohne reduktion - doch dies ist möglich, wenn man WILL.