Das Beben von Japan....hoffentlich ist es von den Medien ein bisschen übertrieben....

Gelöschter Benutzer
das muss dir reichen als erklärung röbi. nenn die leute utopisten, kratzt mich nicht. reden wir in 40 jahren nochmals drüber
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
jelena:
schon wieder geht sie nicht auf meine argumente ein, wieso nicht?

das wort utopie hast du gebracht, schon vergessen? wenn du oder deine kreise dasselbe tun wie du mir vorwirfst, dann kratzt es dich nicht, ich soll mir dies aber zu herzen nehmen. und in 40 jahren wird dann deinen einzigste wahrheit wohl auch bei mir angekommen sein.
dein satz:"fachleute von heute sind die utopisten von gestern"

du bist mitunter eines der ingorantesten wesen gegenüber argumenten, dass mir je unter gekommen ist. dazu scheinst dich der nebel mittlerweilen komlett lernresistent gemacht zu haben.

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@röbi
nein, ich bin nicht im bilde was kernfusion ist.

klär uns auf.

ich habe kurz folgendes für mich gefunden.
geringere radioaktivität
höhere temperaturen
steckt noch in der versuchsphase
aus wirtschaflichkeit noch nicht praktikabel
man müsste milliarden investieren
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
hier zum nachlesen:
http://www.ipp.mpg.de/ippcms/de/pr/fusion21/index.html

nur ein kleiner einblick:
- ein fusionsreaktor kann nicht wie ein atomreaktion ausser kontrolle geraten und sich verselbständigen, es muss laufend brennstoff zugeführt werden ohne diese schaltet er sehr schnell ab und kühl schnell aus.

- Bei einem Tokamak wäre die Strahlenbelastung viel kleiner als bei einem Atomkraftwerk, da sich nur wenig Reaktionsmaterial im Reaktor befindet. Das radioaktive Tritium würde sich verflüchtigen, wobei es nach Schätzungen nicht einmal zur Evakuierung kommen würde. Außerdem beträgt die Halbwertszeit von Tritium nur 12 Jahre. Nach einhundert Jahren wäre nur noch 1/1024 des Tritiums vorhanden. Probleme macht der Mantel des Reaktors, da der durch den Neutronenbeschuss radioaktiv wird. Einen Lithiummantel, müsste man aber trotzdem „nur“ aufarbeiten und circa 100 Jahre zwischenlagern, bis man ihn wieder verwenden könnte. Vorteilhaft wäre ein Mantel, der nur schwer aktivierbar ist, da so der radioaktive Abfall auf ein Minimum zurückfallen würde. Ob Kernfusionsreaktoren in Zukunft umweltfreundlich arbeiten, hängt davon ab, ob man einen geeigneten Mantel findet.
(zitat: http://tastyorange.net/fusion.php#ch3)

und zum vergleich von brennstoffen

Ein Gramm Brennstoff(Fusionsreaktor) könnte in einem Kraftwerk 90 000 Kilowattstunden Energie erzeugen – die Verbrennungswärme von 11 Tonnen Kohle.

1g = 11'000'000g Kohle

man schätzt heute, dass man entsprechend für die nächsten 1000 jahre genug resourcen hat und die müssten nicht mal wirklich abgebaut werden, da der grösste bestandteil aus wasser gewonnen werden kann. es gibt verschiedene möglichkeiten von brennstoffen die man einsetzen könnte

Als besonders geeignet erwies sich die Fusion von schwerem Wasserstoff (Deuterium) und überschweren Wasserstoff (Tritium). Tritium hat nur eine kurze halbwertzeit, somit kommt es in der natur nur wenig vor, es kann aber aus Lithium erbrütet werden.
Deuterium kann fast beliebig aus meerwasser gewonnen werden.

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
oder hier ein kurzer artikel, für diejenigen die sich nur schlagwortartig darüber informieren wollen

http://www.epochtimes.de/articles/2011/03/16/689459.html

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Heerscharen von Wissenschaftlern sind seit über 50 Jahren daran, die Kernfusion für die Stromgewinnung nutzbar zu machen. Bisher haben sie das nicht geschafft. Glaubst du im Ernst, dass sie das irgendwann schaffen werden?
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
ja das glaube ich, und noch mehr jetzt nach dieser katastrophe, da wird auch bundesregierung aus deutschland wohl wieder eher geld sprechen, die haben letztes jahr daran gezweifelt und dachten schon an einen ausstieg.

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/neue_technologien/tid-15955/kernfusion-das-ende-aller-energieprobleme_aid_447506.html

zudem fände ich es verantwortungslos diese chance nicht weiter zu verfolgen, da sie sicher unweltverträglicher ist als jede andere kommerziell genutzte quelle.
der grundbedarf muss irgendwie sichergestellt werden und dies kann keine andere alternative quelle bisher, der wind bläst nicht immer, die sonne scheint zwar immer, aber wir sind nicht immer der sonnenseite zugewandt(oder es kann auch über wochen schlechtes wetter herschen), wasserkraft kann diese leider auch nicht liefern.

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
Gelöschter Benutzer
du röbi, renk dich mal wieder ein. die antworten stehen meiner ansicht nach da. und ich selber habe ja nichts gegen utopien, auch gegen deine nicht. im gegensatz zu dir habe ich praktikable sofortmassnahmen eingebracht, und verschiedene andere wege.

deine doofen versuchten beleidigungen kannst du dir sparen, die hat inzwischen sogar der aufgegeben dem du sie nachplapperst. ich saufe nichtmal harten alkohol im gegensatz zu dir, also mal schön klappe halten
wireltern_moderation
Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 27
Der Ton in diesem Thema muss sich ändern, sonst werden wir das Thema schliessen.
Vielen Dank für euer Verständnis.
WE-Moderation
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
jelena:
du bekifftes huhn
- wer hat denn mit den beleidigungen angefangen?
- schon wieder willst du dass ich nicht beleidigend bin und du lässt sätze raus wie"ich saufe nichtmal harten alkohol im gegensatz zu dir"
du betitelst mich also als säufer und das soll keine beleidigung sein?
- vielleicht stehen die daten nach deiner ansicht nach da, aber weder ich noch andere können die fakten sehen, also liefere doch diese nach, ich habe auch extra mehrfach nachgefragt, aber kann wirklich keine fakten auf diese fragen von dir finden.

"im gegensatz zu dir habe ich praktikable sofortmassnahmen eingebracht, und verschiedene andere wege."
das sind ev. sofortmassnahmen und andere wege die man machen kann, damit man bis 2050 bei einer 2000 Watt gesellschaft ist, sind aber keine praktitablen sofortmassnahmen um die akw's von heute auf morgen abzuschalten.

ich werde nicht beleidigend, aber ich reagiere auf beleidigungen indem ich genauso respektlos schreiben kann wie mein gegenüber, nur um ihm ein mal mehr einen spiegel vor augen zu führen.

an alle anderen:
hat jemand die fakten von jelena gelesen auf meine argumente oder fragen, wo sie konkrete beispiele bzw. zahlen gebracht hat?

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein