hier zum nachlesen:
http://www.ipp.mpg.de/ippcms/de/pr/fusion21/index.html
nur ein kleiner einblick:
- ein fusionsreaktor kann nicht wie ein atomreaktion ausser kontrolle geraten und sich verselbständigen, es muss laufend brennstoff zugeführt werden ohne diese schaltet er sehr schnell ab und kühl schnell aus.
- Bei einem Tokamak wäre die Strahlenbelastung viel kleiner als bei einem Atomkraftwerk, da sich nur wenig Reaktionsmaterial im Reaktor befindet. Das radioaktive Tritium würde sich verflüchtigen, wobei es nach Schätzungen nicht einmal zur Evakuierung kommen würde. Außerdem beträgt die Halbwertszeit von Tritium nur 12 Jahre. Nach einhundert Jahren wäre nur noch 1/1024 des Tritiums vorhanden. Probleme macht der Mantel des Reaktors, da der durch den Neutronenbeschuss radioaktiv wird. Einen Lithiummantel, müsste man aber trotzdem „nur“ aufarbeiten und circa 100 Jahre zwischenlagern, bis man ihn wieder verwenden könnte. Vorteilhaft wäre ein Mantel, der nur schwer aktivierbar ist, da so der radioaktive Abfall auf ein Minimum zurückfallen würde. Ob Kernfusionsreaktoren in Zukunft umweltfreundlich arbeiten, hängt davon ab, ob man einen geeigneten Mantel findet.
(zitat:
http://tastyorange.net/fusion.php#ch3)
und zum vergleich von brennstoffen
Ein Gramm Brennstoff(Fusionsreaktor) könnte in einem Kraftwerk 90 000 Kilowattstunden Energie erzeugen – die Verbrennungswärme von 11 Tonnen Kohle.
1g = 11'000'000g Kohle
man schätzt heute, dass man entsprechend für die nächsten 1000 jahre genug resourcen hat und die müssten nicht mal wirklich abgebaut werden, da der grösste bestandteil aus wasser gewonnen werden kann. es gibt verschiedene möglichkeiten von brennstoffen die man einsetzen könnte
Als besonders geeignet erwies sich die Fusion von schwerem Wasserstoff (Deuterium) und überschweren Wasserstoff (Tritium). Tritium hat nur eine kurze halbwertzeit, somit kommt es in der natur nur wenig vor, es kann aber aus Lithium erbrütet werden.
Deuterium kann fast beliebig aus meerwasser gewonnen werden.
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein