Das Beben von Japan....hoffentlich ist es von den Medien ein bisschen übertrieben....

dalai
Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 33
tja, es ist leider so, dass ALLE unsere annehmlichkeiten sehr schädlich sind. das fängt beim heizen auf über strom usw. aber jeder denkt, bei mir will ich nicht sparen. es ist doch so oder!

geht mal durch die wohnung und schaut euch um. der gute tiefkühler, der kühlschrank überall licht fernseher. das alles braucht strom.
ich erziehe meine kinder auch aufs sparen fängt beim licht an und hört beim wasser auf. aber wenn wir auf das verzichten wollen, heisst das das ganze leben umkrempeln. man müsste wieder selbstversorger werden. usw. aber wenn alles verbaut wird kann man ja auch nicht mehr anbauen. das will auch niemand wahr haben. nein, es geht uns einfach immer noch zu gut,als dass wir denken könnten, es könnten andere zeiten kommen.
für uns ist es einfach alles zu einer selbstverständlichkeit geworden. alles ist normal. und wenn mal etwas nicht geht eine halbe stunde, dann wird meterhoch ausgerufen. wir sind verwöhnt bis zum geht nicht mehr. nur merkts keiner!

wer hat kürzlich gesagt, dass wir nie hunger haben werden. ich glaube nach dieser katastrophe und es wird nicht die letzte sein, werden auch wir hier noch ganz andere zeiten erleben.
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
also die vermeintliche kernschmelze befindet sich etwa 9500km von zürich entfernt. liegt ausserdem auch auf einem vergleichbaren breitengrad. es ist bekannt das sich in diversn höhen auch jetzstreams befinden. der polare fegt genauso über japan wie auch über uns.
es wird aller voraussicht nach eine radioaktive wolke austreten. diese wird sicher nicht gerade in die höhe katapultiert.
die windrichtung ist jedoch zuerst richtung nordamerika. die winde darunter unterliegen dem regionalen klima.
aber wenn man bedenkt das ein gewisser teil unserer luftverschmutzung aus den usa kommt, wird sich auch so eine radioaktive wolke über den ganzen globus verteilen und überall messbar sein.

nun. was lernt der schweizer daraus? wohl nicht viel. auch wenn wir in einem erdbebengebiet leben. der rheingraben hält sicher noch die eine wie die andere überraschung bereit.
und wenn man in basel einen zirkel setzen würde einen radius von 300km setzt, dann hat man die region auf der welt eingekreist wo die grösste dichte an akw's steht. also kann man davon ausgehen, dass in der region auch mal was passiert. statistisch am höchsten ist.
und wo will der schweizer dann hin evakuiert werden? ins reduit?
und wenn man bedenkt das der erste schweizer reaktor der privatwirtschaft in einer teilweiser kernschmelze unterging... naja. viel hat man daraus wohl nicht gelernt. und das ist auch erst 42 jahre her. wen es interessiert das passierte in lucens. in der nähe von neuenburg.

kiss my ass
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
Außerdem ist ja noch ein zweiter Reaktor in Gefahr in einer Kernschmelze aufzugehen. Durch das Beben sind nicht alle Straßen befahrbar. Auch über den Wasserweg kriegt man nicht schnell genug das Material dahin. Man bekommt also auch nicht das Material das man vor Ort benötigte in ausreichender Menge dahin. Wenn überhaupt. Und dann muss es auch noch eingesetzt werden können. Es ist wirklich schlimm was da abgeht. Und das in einem Land das technisch sogar weiter entwickelt ist als die Schweiz.

kiss my ass
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
hört doch auf mit der panikmache! zumindest solange, bis gesichert ist, dass tatsächlich eine kernschmelze statt gefunden hat - was von offizieller seite negiert wird. sonst könnte es passieren, dass man euch in zukunft und beim tatsächlichen gau keiner mehr glaubt.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
Also bezüglich Biofleisch hätte ich da natürlich eine Idee: Statt Rind- und Schweinefleisch - gemästet mit Biosoja, angebaut in gerodetem Regenwald - könnten wir doch alle Hunde auf essen... Dann hätten wir erst noch das Problem mit den Hundeattaken gelöst. Schmeckt anscheinend gar nicht so übel, hab ich mir mal sagen lassen.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Wolfgang, grundsätzlich hast Du nicht unrecht mit dem was Du schreibst. Nur irgendwie passt Dein Schreibstil nicht zum ernsten Thema, tönt fast als würdest Du das Ganze noch Lustig finden.
Gelöschter Benutzer
@wolfgang

ein bisschen sehr sehr sehr fehl am Platze hier! Tragisches Thema und da gehörst du mit deinen ganz ganz lustigen Weisheiten echt nicht hin!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
Das ist jetzt aber gemein... Ich hab nicht mit dem Biofleisch angefangen, das war Jelena.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
Mag mit dir nicht diskutieren. Grundsätzlich geht es hier um ein ernstes Problem, eine Natur- und Umweltkatastrophe und nicht um deine lustigen Weisheiten!
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Wolfgang, das wir mehr Sorge zur Umwelt (Regenwald) haben müssen, bestreitet auch keiner. Nur eben: der Ton macht die Musik. Und ein so ernstes Thema fast lächerlich zu machen, ist schon fast ein wenig traurig.