Zu den geforderten Zahlen:
Ich nehme mal an, das niemand der SchreiberInnen hier bis jetzt ein AKW, Kernfusionsreaktor, Solarkraftwerk, Windkraftwerk, Wasserkraftwerk etc geplant hat.
Die Kostennutzungrechnung der verschiedenen Kraftwerke zu vergleichen, denke ich, ist für uns LAIEN leider nicht möglich. Wir sind da alle nur Nachplapperer und leider angewiesen auf das was Techniker uns berichten und ob wir diese Infos überhaupt finden. Ob die jeweils alles vom Baubeginn, über den Transport, der Umweltbelastung bis zur Entsorgung nachgewiesen haben ist 1. oft nicht ersichtlich und 2. fraglich, wie weit die Angaben der Wahrheit entsprechen. Ich glaube in dieser Hinsicht nicht mehr allzu viel. Das dreht doch jeder Verfechter vielleicht so hin, wie er es gern hätte.
Ich glaube weder Jelena noch Roebi können hier eine Rechnung hinstellen, welche Variante (Kernfusion oder alternative Energien) vom Anfang bis zum Ende umweltverträglicher ist.
AKW's sind es sicher nicht, die als saubere Energie zu bezeichnen, finde ich echt zynisch. Die Entsorgung des gefährlichen Müll ist auf Jahrtausende nicht gelöst. Aber AKW's produzieren weniger CO2, das ist richtig. Weniger CO2 mehr Radioaktivität? Wem nützt das?
Auf jeden Fall will ich das Restrisiko nicht tragen und schon gar nicht unseren Kindern vererben. Und ich finde wir dürfen nicht Sachen riskieren, die andere betreffen. In einem Flugzeug kann ich selbst bestimmen, ob ich mitfliege. Ich kann zwar gegen ein AKW stimmen, aber ich werde überstimmt. Und ich werde gezwungen das Risiko mitzutragen. Und ich finde die Folgen , wenn etwas schiefläuft für Mensch und Natur einfach nicht zu verantworten.