Das Beben von Japan....hoffentlich ist es von den Medien ein bisschen übertrieben....

Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Tatsache ist doch, dass Kernfusion JETZT keine Alternative ist, wir aber andere Alternativen haben, die wir innert kurzer Zeit umsetzen könnten.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
hatte gestern im kaffee, auf meinem zuckertütchen folgenden
spruch drauf:

Die Dummen haben nicht das Pulver erfunden, doch sie schiessen damit.

nach tschernobyl, hätte uns klar sein sollen, dass wir die technik nicht im griff haben doch anscheinend überschätzen wir uns dermassen es weiterhin beherrschen zu wollen.

http://www.n-tv.de/Spezial/Horrorszenario-wartet-auf-Japan-article2887296.html
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Smile79
Solche Sprüche finde ich immer etwas unglücklich... Ist jeder Polizist, das Militär welches ein Land verteidigt dumm? Man kann alles sinvoll verwenden oder blödsinnig missbrauchen. Es gibt beides.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
Hallo zusammen!

Ich habe die Beiträge nicht gelesen! Aber mich beschäftigt folgendes:
Was passiert mit den, glaub ich 50 zurückgeblieben Techniker, falls mal das Ganze unter Kontrolle ist?

Gruss
deababy
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
@deababy: ich fürchte nichts Gutes. Wie ich gehört habe ist der Tod durch Strahlung ziemlich grausam icon_frown.gif. Das wünscht man eigentlich niemand. Und selbst wenn sie etwas weniger Stahlung eingefangen hätten, ist es auf alle Fälle zu viel. Und das ist ihnen wahrscheinlich schon bewusst. Denn ich sie machen dies doch, damit dieses schreckliche Schicksal möglichst wenig Menschen trifft.
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
Zu den geforderten Zahlen:
Ich nehme mal an, das niemand der SchreiberInnen hier bis jetzt ein AKW, Kernfusionsreaktor, Solarkraftwerk, Windkraftwerk, Wasserkraftwerk etc geplant hat.
Die Kostennutzungrechnung der verschiedenen Kraftwerke zu vergleichen, denke ich, ist für uns LAIEN leider nicht möglich. Wir sind da alle nur Nachplapperer und leider angewiesen auf das was Techniker uns berichten und ob wir diese Infos überhaupt finden. Ob die jeweils alles vom Baubeginn, über den Transport, der Umweltbelastung bis zur Entsorgung nachgewiesen haben ist 1. oft nicht ersichtlich und 2. fraglich, wie weit die Angaben der Wahrheit entsprechen. Ich glaube in dieser Hinsicht nicht mehr allzu viel. Das dreht doch jeder Verfechter vielleicht so hin, wie er es gern hätte.
Ich glaube weder Jelena noch Roebi können hier eine Rechnung hinstellen, welche Variante (Kernfusion oder alternative Energien) vom Anfang bis zum Ende umweltverträglicher ist.
AKW's sind es sicher nicht, die als saubere Energie zu bezeichnen, finde ich echt zynisch. Die Entsorgung des gefährlichen Müll ist auf Jahrtausende nicht gelöst. Aber AKW's produzieren weniger CO2, das ist richtig. Weniger CO2 mehr Radioaktivität? Wem nützt das?
Auf jeden Fall will ich das Restrisiko nicht tragen und schon gar nicht unseren Kindern vererben. Und ich finde wir dürfen nicht Sachen riskieren, die andere betreffen. In einem Flugzeug kann ich selbst bestimmen, ob ich mitfliege. Ich kann zwar gegen ein AKW stimmen, aber ich werde überstimmt. Und ich werde gezwungen das Risiko mitzutragen. Und ich finde die Folgen , wenn etwas schiefläuft für Mensch und Natur einfach nicht zu verantworten.
ichauch
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
philosophia, ich teile deine Meinung

von Natur aus ist rein gar nichts berechenbar. Was schlussendlich die bessere Lösung ist kann man nur abwägen.
Doch sowas wie ein AKW, das IMMER schon Angst in der Bevölkerung ausgelöst hat (bei jedem Abtransport vom A-Müll, gab und gibt es X Demonstrationen) Ich finde auch, AKW's sind nicht mehr vertretbar. In der heutigen Zeit sollte man dafür alternativen Lösungen suchen und auf gar keinem Fall neue bauen.
(mir kommt nun gerade wieder dieses Horrorszenario in den Sinn, das man in den Medien berichtete... AKW's währen für einen Terrorangriff fast schon die sozusagen "perfekten" Ziele.... *schauder)
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
Philosophia. Es sind ja schon mindestens 5 gestorben. 22 leiden massiv unter Symptomen die auch von Verbrennungen, Hitze, oder sonstigen was einem in einer Ruine passieren können. 4 von den 50 werden außerdem vermisst. Aber jetzt erhalten sie Unterstützung. Und alle sind wieder etwas optimistischer. Die Frage stellt sich, wieso eigentlich nicht früher. Und auch das mit der Starkstromleitung ist irgendwie komisch. Nach all der Zeit. Mal sehen womit sie jetzt anfangen. Wenn man die Dokummente der int. Atombehörde studiert kann damit gerechnet werden. Das die Infrastruktur um die Kerne nicht mehr funktionstüchtig ist. Das muss also alles zuerst in stand gesetzt werden. Und wieviel in Reserve da unbeschädigt rumsteht wissen wir leider nicht. Wir können uns nur überraschen lassen was noch geht.

kiss my ass
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
...die beschädigten Kerne...

kiss my ass
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Es sind doch nicht "nur" 50 Techniker, sondern 200, die in 4 Schichten zu jeweils 50 Personen arbeiten.

Der Strahlentod ist extrem schlimm. Alle Organe versagen, der Tod tritt innerhalt einer Woche ein...