zoe
solche ruinen werden, je nachdem was für brennstäbe verwendet worden sind über tausende bis meherere zehntausende jahre immer wieder erneuert werden müssen. kein bauwerk das menschen je erbaut haben hält über so einen zeitraum.
unsere zivilisation in den grundzügen existiert erst seit 10000 jahren. und wir produzieren strahlenden abfall der 24000 jahre komplett verkapselt werden muss, um keine schäden zu verursachen. keiner weiss wie das geht.
und da kann man diesen leuten die sowas überhaupt je in betracht zogen ruhig die meinung geigen. weil sie mit dem leben von uns allen spielen. und das leichtfertig für schnellen profit. also was ist falsch daran denen jetzt den kopf zu waschen. ich wollte nie akw's. bin als kind in kaiserausgst demonstrieren gegangen. danach war lange nichts. und jetzt wollen unsere grossen energieerzeuger welche bauen, die sie a) selber nicht finanzieren können und b) weil leistungsfähiger auch noch mehr dreck produzieren wollen, von dem c) keine sau weiss wohin damit.
ne. da kann man wohl endgültig sagen. nein, so nicht. atomkraft? nein danke!
was die in tschernobyl, nachdem der dämliche testleiter einen fehler nach dem anderen gemacht hat und die anderen befehlshörig alles gemacht haben was der idiot veranstalltet hat ausgeführt haben, besser gemacht haben?
die haben sofort die lage erkannt. war auch etwas einfacher, zugegeben, ein offener und brennender atomreaktor ist einfacher einzuschätzen.
aber sie haben die leute aus der stadt nach zwei tagen innerhalb von ZWEI stunden evakuiert. und sich mit vollem material und körpereinsatz in die bewältigung der kriese geworfen. die ersten wochen etwas chaotisch aber dann staabsmässig organisiert.
den leuten die da arbeiteten war klar das sie drauf gehen werden. es wurde aber nicht lamentiert. weil in russland bis heute die mentalität vorherscht, was getan werden muss, muss getan werden. auch wenn die dinge die dann getan werden oft genug selber fragwürdig sind.
das wird in japan nicht gemacht. es wird immer noch mit einer notmanschaft etwas versucht zu verhindern, was zum teil schon längst eingetreten ist.
du kannst keine kernschmelze löschen. du kannst da soviel wasser in den reaktor pumpen wie du möchtest. du produzierst damit unter umständen nur zuviel druck. was zu weiteren lecks führt. die schmelze geht sowieso durch den mantel durch und durch das fundament. und brennt erst aus, wenn kein spaltbares material mehr da ist. und da in den kernen dutzende tonnen von brennmaterial vorhanden ist wird das so schnell nicht vorbei sein. egal in wieviel reaktoren diese reaktion schon im gange ist. sowas ist nicht aufzuhalten. und sie strahlt auch nicht weniger wenn sei im wasser ist. und das wasser das in reaktor 2 dafür verwendet wird tritt irgendwo aus. und ist dummerweise auch schon ins meer gelangt. dort wird es verdünnt. gelangt aber auch in unseren nahrungskreislauf hier.
auch in tschernobyl wird die schmelze sich wohl immer noch im untergrund weiter in den untergrund fressen.
der neue sarkophag wird aus frankreich kommen. die japaner haben die franzosen auch schon angefragt. aber das ist eine ganz andere technik die da zum einsatz kommt. die müssten für fukushima was ganz anderes konstruieren. wie lange das geht, wenn sie es überhaupt liefern? keine ahnung. monate im minimum.
aber bis jetzt kommen die keinen schritt weiter. und wenn etwas nicht funktioniert, muss man andere taktiken anwenden, wenn man zum erfolg kommen möchte. aber es wird keine andere taktik angewendet. es ist immer das selbe. kühlen kühlen kühlen. das ist schon richtig so. aber nur kühlen reicht nicht mehr. weil bisher mit nur kühlen kein fortschritt gemacht wurde. im gegenteil. das teil verfällt zusehends. kann man selber auf den fotos die publiziert werden beobachten. in vier strahlen und schmelzen die brenstäbe. der kran ist in ein betoniertes abklingbecken gedonnert. solche kräne wiegen selbst mehr als 100tonnen. der hat das becken und einen teil der brennstäbe demoliert. das ist im schlimmsten falle eine offene kernschmelze. die nicht mehr gestoppt werden kann. das kann man ruhig mit dem offenen reaktor in tschernobyl vergleichen. nur zum glück brennt da kein graphit. aber was austritt von strahlung angeht, kann das im schlimmsten falle locker mithalten, weil dort mehr tonnen an brennstoff gelagert wurden als im reaktor von tschernobyl drin war.
eigentlich ist der unfall da jetzt schon viel gravierender als der in tschernobyl und wie sich tepco und japan verhalten ist mehr als nur lächerlich. das darf man so auch sagen. die haben alle schon ihr gesicht verloren vor dem rest der welt. aber intern versuchen sie es immer noch zu wahren. was zu einer anhäufung von fehlentscheidungen und falschen aussagen führt. und auch das darf man feststellen. das ist kein rumhacken. das ist leider realität. die ticken etwas anderes als wir.
kiss my ass