Das Beben von Japan....hoffentlich ist es von den Medien ein bisschen übertrieben....

Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Nein, du hast auch keine Antwort darauf gegeben, was sie / wir / die Amis jetzt genau in Fukushima tun sollten. Oder ich habe es übersehen. Kannst du es in einfachen Worten nochmals wiederholen?
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
zoe

hab ich schon. indirekt kann man alles ableiten.

aber nochmals kurz in stichworten. tepco zum teifel jagen. die bisherigen arbeiten weiter führen. viel mehr manpower vor ort. schutt und ruinen abbauen. vom grundriss her müssen die reaktoren wohl einzeln "verkapselt" werden. priorität hat reaktor drei. russische fachleute sollen die federführung des kriesenmanagments um den atomaren unfall übernehmen.
bevor nicht der ganze schrott weggeräumt wird hat gar nichts sinn. auch die jetzigen bemühungen. das wird nicht besser. die haben keinen plan.
die lage hätte sich etwas verbessert. aber man habe die reaktoren nicht unter kontrolle.
wieso klebt man tepco's exponenten nicht einfach die klappe zu. und verdonnert sie nicht zu aufräumarbeiten beim atomkraftwerk. das sind alles samt stümper an der spitze da.
allein an den bilder sieht man das nix besser wird. nicht mal im ansatz. erinnerst du dich an reaktorgebäude nummer 4? als der probleme machte klafften anfangs noch zwei so 8m2 grosse löcher in der aussenhülle. und heute. das dach ist weg. die seitenteile fallen durch die hitzeeinwirkung ab. und es sieht langsam genau so desolat aus wie nummer 1+3. und auch die gebäudestruktur die man sieht, hat sich ebenfalls durch hitzeeinwirkung verändert.
will man das tatsächlich irgendwie unterkontrolle bringen muss man tepco die kontrolle über die arbeiten weg nehmen. weil die gingen das ganze tatsächlich so an, als hätten sie alle reaktoren retten wollen, damit sie diese wieder in stand stellen hätten können und das atomkraftwerk weiter betreiben können. also völlig die falsche ausgangslage für eine rettung für ein ausser kontrolle geratenes akw.

nächster schritt. sämtliche atomkraftwerke verstaatlichen. weltweit.
da private firmen nicht das bestreben haben sich um die gesellschaft zu kümmern und deren gesundheit zu schützen.
ein moderner staat ist da wesentlich besser motiviert, dass keine schäden durch schlamperei und stümperei an land und leuten passieren.

somit kannst du den anfang solche katastrophen ganz klar einkreisen. sie alle fangen an mit der privatisierung im westen von sensiblen und hochkomplexen anlagen. deren sicherheit und unterhalt unsummen verschlingen. um die sich private firmen so gut und so profitabel wie nur irgendmöglich herumdrücken.

kiss my ass
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Du meinst es sicher gut. Aber verkapseln kann man da leider nichts. Es gibt kein Material, das der entstehenden Hitze und Radioaktivität widersteht. Auch der "Sarkophag" ist nur eine letzte Notlösung, weil er nach kurzer Zeit lecken wird. Deshalb finde ich es nicht so abwegig, weiter zu kühlen, ein paar Jahre noch sehr stark, dann ein paar Jahrzehnte weniger. Gleichzeitig wird über eine Abschirmung gesprochen, zuerst mal mit Planen.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ dio
"sämtliche atomkraftwerke verstaatlichen. weltweit"

Auch wenn ich Dir nicht sehr nahe stehe dio, das würde ich vermutlich unterschreiben. Wobei viele ja bereits verstaatlicht sind - jedoch genau von diesen grosse Gefahr ausgeht, weil sie für Aussenstehende nur schwer oder gar nicht zugänglich sind. Aber die Idee an sich fände ich gut. Wäre mal ein Anfang...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
zoe

hab ich in dem thread auch schon erwähnt das so ein sakophag nur eine übergangslösung ist. wie in tschernobyl auch.

es gibt materialien die der hitze widerstehen können. dummerweise sind es eher solche die nicht so in der massenproduktion verwendet werden. es gibt sogar konststoffolien die dieser hitze stand halten können.
aber nicht in ausreichendem masse lieferbar sind.

die materialien widerstehen der radioaktivität. diese wirkt in erster linie negativ auf lebende organismen.

die jetztige strategie ist bisher vollends in die hose gegangen. es hat sich nichts zum besseren verändert zoe. die kräne die die brennstäbe herumtransportiert haben sind in den reaktoren 3 und 4 in die abklingbecken gefallen. diese kräne haben ein sehr hohes eigengewicht. diese haben brennstäbe zerstört. das heisst die neutronen können ungehindert herumfliegen und führen zu kettenreaktionen. die sind da tatsächilch schon im gange. nur wird das nicht gesagt. aber jedem der sich ein wenig damit auskennt ist sich dessen bewusst.
auch hat die bisherige strategie nicht dazu geführt, dass es in den reaktorkernen 1-3 keine kernschmelze von statten geht. und diese hälst du nicht auf mit kühlwasser. ob jetzt mit meerwasser oder süsswasser.

ich weiss auch du meinst es gut. aber man kann die austretende radioaktivität nicht mittels wasserschläuchen aufhalten.

wenn nach deinen vorstellung über jahrzehnte so weiter gemacht wird. weisst du was das bedeutet? das die ganze japanische inselgruppe auf tausende von jahren nicht mehr bewohnbar sein wird.
was willst du mit den leuten da dann machen? alles sterben lassen? die leute müssten weg.
und bei deinem szenario wohin. weil nach deinem szenario wäre auch ganz korea verseucht. ganz südchina. ein grosser teil von ostrussland. alaska. hawai. philipinen, taiwan, und noch etliche landstriche mehr.
über jahrzehnte würde sich auch bei uns die konzentration von radioaktivität anreichern das auch wir probleme bekommen.

man kommt nicht darum herum die reaktoren notdürftig abzudichten und danach nachzubessern. es geht nicht anders, wenn man japan retten möchte. und bisher macht tepco nicht mal anstallten. die warten wie der hase vor der schlange, dass sie gebissen werden.

kiss my ass
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
wolfgang

nach analyse der kommunistischen systems lag der fehler da bei den apparatschiks. und bei der analyse heutiger grossunternehmen hocken die gleichen typ leute da an den hebeln der macht und verursachen probleme.
es sind allesamt sesselkleber und furzer die sich an ihre position krallen und sich für ungemein wichtig halten. auch wenn sie rein fachlich wie menschlich da nichts zu suchen haben. weil sie fehler en masse produzieren.

generell geht von jedem akw die gleiche gefahr aus wie von fukushima jetzt. und das prolbem da war ebenfalls das die grosse energieversorgungsfirma tepco geschlampt hat. beschissen und bestochen hat.
und das läuft auf privatwirtschaftlicher basis bei uns genau gleich so ab einer gewissen grösse und wichtigkeit der firma können die sich alles erlauben. auf unsere kosten.
und da diese firmen enorme finanzelle zuwendungen vom staat bekommen und diese praktisch direkt in ihre bilanzen reinstopfen und die oberen abkassieren, bleibt nicht so viel für sicherheit und ordnunggemässe wartung der anlagen. und wenn was passiert wird niemand informiert bis es sich nicht mehr verheimlichen lässt.
letztes beispiel unsere grossbanken. die haben immer nur soviel zugegeben wie rausgefunden wurde. mehr nicht. null transparenz. für sie heisst das wirtschaftliche schadensbegrenzung. für die volkswirtschaft hiess es talfahrt und für den staat und den bürger unglaublich grosse investitonen. die nie wirklich kompensiert werden können. auch wenn der verlust mit den schrottpapieren etwas kleiner geworden ist. aber ob klein oder gross. verlust bleibt verlust.

und das sind tatsächlich die gleichen typen menschen wie früher in der kommunistischen partei der sowjetunion, oder im heutigen china. einziges bestreben. macht und geldanhäufung. koste es was es wolle. die anderen sind mir wurscht.

und genau aus solchen menschlichen fehlern passieren fehler. reihen sich aneinander und führen im schlimmsten fall zu krassen fehlentscheidungen.
hier bei planung von akw's. am material wird gespart. die reaktoren hatten von werk aus probleme mit der kühlung. keine externe zuleitung einer stromleitung von extern als absicherung. was ja an sich schon lebengefährlich ist. haben unsere akw's zum beispiel auch nicht. müsste auch erst gelegt werden.
weil davon ausgegangen wird das diese ihre energie immer autark erzeugen. was in japan voll daneben gegangen ist.
manchmal muss man einfach nur lachen, was für stümper sich diese anlagen überhaupt ausgedacht haben. wenn sie denn überhaupt was nachgedacht haben. weil sie stellen ein kraftwerk hin und keiner weiss im voraus wohin mit dem giftigen und hochgefährlichen dreck den es produziert.
und am schluss bleibt alles am staat und den nächsten generationen kleben. drum egal wo du sonst stehst. weit weg oder nah. diese dinger gehören in die finger vom staat. damit mit denen kein übermässiger schindluder getrieben wird.

kiss my ass
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wenn es wirklich solche Materialien gäbe, mit denen man die Ruinen dauerhaft ohne weitere Kühlung abdichten könnte, warum kamen diese in Tschernobyl nicht zum Einsatz? Was haben sie in Tschernobyl besser gemacht? Bis jetzt weiss ich nur von einem baufälligen Sarkophag, der von Anfang an als Provisorium gedacht war. Die Fundamente für einen weiteren Sarkophag werden jetzt erstellt. Wie lange wird dieser halten 20, 30, 50 Jahre?

Wenn man aufhört zu kühlen, gibt es in allen Reaktoren eine Kernschmelze mit viel höherer Strahlung als jetzt, die geschmolzene Masse geht in den Boden, ins Grundwasser und ins Meer und strahlt dort Jahrtausendelang weiter.

Was die Zukunft betrifft, bin ich absolut mit dir einverstanden, aber wenn man jetzt einfach auf den Leuten rumhackt und doch keine Lösung hat, bringt das nichts.
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
zoe

solche ruinen werden, je nachdem was für brennstäbe verwendet worden sind über tausende bis meherere zehntausende jahre immer wieder erneuert werden müssen. kein bauwerk das menschen je erbaut haben hält über so einen zeitraum.
unsere zivilisation in den grundzügen existiert erst seit 10000 jahren. und wir produzieren strahlenden abfall der 24000 jahre komplett verkapselt werden muss, um keine schäden zu verursachen. keiner weiss wie das geht.

und da kann man diesen leuten die sowas überhaupt je in betracht zogen ruhig die meinung geigen. weil sie mit dem leben von uns allen spielen. und das leichtfertig für schnellen profit. also was ist falsch daran denen jetzt den kopf zu waschen. ich wollte nie akw's. bin als kind in kaiserausgst demonstrieren gegangen. danach war lange nichts. und jetzt wollen unsere grossen energieerzeuger welche bauen, die sie a) selber nicht finanzieren können und b) weil leistungsfähiger auch noch mehr dreck produzieren wollen, von dem c) keine sau weiss wohin damit.
ne. da kann man wohl endgültig sagen. nein, so nicht. atomkraft? nein danke!

was die in tschernobyl, nachdem der dämliche testleiter einen fehler nach dem anderen gemacht hat und die anderen befehlshörig alles gemacht haben was der idiot veranstalltet hat ausgeführt haben, besser gemacht haben?

die haben sofort die lage erkannt. war auch etwas einfacher, zugegeben, ein offener und brennender atomreaktor ist einfacher einzuschätzen.

aber sie haben die leute aus der stadt nach zwei tagen innerhalb von ZWEI stunden evakuiert. und sich mit vollem material und körpereinsatz in die bewältigung der kriese geworfen. die ersten wochen etwas chaotisch aber dann staabsmässig organisiert.
den leuten die da arbeiteten war klar das sie drauf gehen werden. es wurde aber nicht lamentiert. weil in russland bis heute die mentalität vorherscht, was getan werden muss, muss getan werden. auch wenn die dinge die dann getan werden oft genug selber fragwürdig sind.
das wird in japan nicht gemacht. es wird immer noch mit einer notmanschaft etwas versucht zu verhindern, was zum teil schon längst eingetreten ist.
du kannst keine kernschmelze löschen. du kannst da soviel wasser in den reaktor pumpen wie du möchtest. du produzierst damit unter umständen nur zuviel druck. was zu weiteren lecks führt. die schmelze geht sowieso durch den mantel durch und durch das fundament. und brennt erst aus, wenn kein spaltbares material mehr da ist. und da in den kernen dutzende tonnen von brennmaterial vorhanden ist wird das so schnell nicht vorbei sein. egal in wieviel reaktoren diese reaktion schon im gange ist. sowas ist nicht aufzuhalten. und sie strahlt auch nicht weniger wenn sei im wasser ist. und das wasser das in reaktor 2 dafür verwendet wird tritt irgendwo aus. und ist dummerweise auch schon ins meer gelangt. dort wird es verdünnt. gelangt aber auch in unseren nahrungskreislauf hier.
auch in tschernobyl wird die schmelze sich wohl immer noch im untergrund weiter in den untergrund fressen.
der neue sarkophag wird aus frankreich kommen. die japaner haben die franzosen auch schon angefragt. aber das ist eine ganz andere technik die da zum einsatz kommt. die müssten für fukushima was ganz anderes konstruieren. wie lange das geht, wenn sie es überhaupt liefern? keine ahnung. monate im minimum.

aber bis jetzt kommen die keinen schritt weiter. und wenn etwas nicht funktioniert, muss man andere taktiken anwenden, wenn man zum erfolg kommen möchte. aber es wird keine andere taktik angewendet. es ist immer das selbe. kühlen kühlen kühlen. das ist schon richtig so. aber nur kühlen reicht nicht mehr. weil bisher mit nur kühlen kein fortschritt gemacht wurde. im gegenteil. das teil verfällt zusehends. kann man selber auf den fotos die publiziert werden beobachten. in vier strahlen und schmelzen die brenstäbe. der kran ist in ein betoniertes abklingbecken gedonnert. solche kräne wiegen selbst mehr als 100tonnen. der hat das becken und einen teil der brennstäbe demoliert. das ist im schlimmsten falle eine offene kernschmelze. die nicht mehr gestoppt werden kann. das kann man ruhig mit dem offenen reaktor in tschernobyl vergleichen. nur zum glück brennt da kein graphit. aber was austritt von strahlung angeht, kann das im schlimmsten falle locker mithalten, weil dort mehr tonnen an brennstoff gelagert wurden als im reaktor von tschernobyl drin war.

eigentlich ist der unfall da jetzt schon viel gravierender als der in tschernobyl und wie sich tepco und japan verhalten ist mehr als nur lächerlich. das darf man so auch sagen. die haben alle schon ihr gesicht verloren vor dem rest der welt. aber intern versuchen sie es immer noch zu wahren. was zu einer anhäufung von fehlentscheidungen und falschen aussagen führt. und auch das darf man feststellen. das ist kein rumhacken. das ist leider realität. die ticken etwas anderes als wir.

kiss my ass
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Eigentlich sind wir ja gleicher Meinung. Aber leider hast du auch keine Lösung für Japan parat, auch wenn du noch so viele Seiten füllst.
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
Ja eine Lösung hat von uns leider niemand parat. Und leider gibt es dort offenbar viele Hinternisse sich von Fachkundigeren helfen zu lassen.

Aber bei dieser Katastrophe die für Jahre ausser Kontrolle ist und nicht aufgehalten werden kann, haben hoffentlich alle kapiert, dass dies zu gefährlich ist und ein verherrendes Ausmass annimmt. Mir selbst hat ja schon die Tatsache gereicht, dass der Abfall Jahrtausende ein Problem ist, um zu meinen, das haben wir auf jeden Fall nicht im Griff, das allein ist ja schon Wahnsinn. Die sollen aufhören mit solchen Sachen zu pokern!!!
Also für meinen Teil bin ich sogar noch eher dafür, den Strom zu rationieren, (um sieben im Dunkeln ins Bett, spart Licht und Heizkosten
icon_wink.gif ) Alles ist besser als diese aktuelle Variante!!
Aber leider dieses Kind ist in de Brunnen gefallen, Fukushima und Umgebung nützt all unser Lamento leider nichts mehr. Das ist ja, dass was mich so wahnsinig zornig macht. Wie kann man sowas zulassen, was so ausser Kontrolle mit diesem gewaltigen Folgen geratet. Eine von MENSCH verursachte heimtückische zum himmelschreinde Katastrophe.
WOZU???