lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
ich finde das grundsätzlich eine gute idee von newmurmi. wenn es nur soviel gibt kann man auch nur soviel verbrauchen. was das anbelangt, dass man für mehr geld mehr strom beziehen könnte, wäre ich schon nicht mehr dafür. das würde wieder noch mehr zu einer zwei-klassengesellschaft beitragen. die mit viel geld können sich alles leisten. die, welche heute schon jeden rappen umdrehen, würden das dann noch mehr tun müssen. nein, es gibt soviel wie es gibt, und das wird aufgeteilt. punkt.
und ich glaube was newmurmi meint ist, dass das anfängliche kollektive entsetzen sich bereits wieder völlig gelegt hat, und man wieder zur tagesordnung übergegangen ist. vielleicht ist das in uns menschen tief verankert so zu reagieren, um weiterzuleben. andererseits, 25 jahre nach tschernobyl ist nichts in ordnung. wann hört man schon mal davon in den nachrichten, die sonst über jeden mückenfurz berichten? ich wusste nicht dass halb europa finanziell am "sarkophag" beteiligt ist.
mich würde eine weiter berichterstattung über den verlauf von fukushima schon sehr interessieren. und auch, wie es im pazifik nun aussieht mit den strahlenwerten, verursacht durch das ganze verseuchte wasser, das ja noch immer abegelassen wird. wurde irgendwo irgendwann erklärt, warum keine unabhängigen messungen durchgeführt werden dürfen? oder, welche regierung sich daran stört? glauben echt alle, das verseuchte wasser bleibt in japan vor der küste?
aber so ist es.....auch über die unmengen ausgelaufenes öl als die ölplattform explodiert ist, wurde jeden tag berichtet, und heute hört man nichts mehr. als wäre es nie passiert. die aktien steigen wieder und neue tiefseebohrungen wurden bereits bewilligt, wenn ich das richtig verstanden habe. ich habe echt nur noch ???
und ich glaube was newmurmi meint ist, dass das anfängliche kollektive entsetzen sich bereits wieder völlig gelegt hat, und man wieder zur tagesordnung übergegangen ist. vielleicht ist das in uns menschen tief verankert so zu reagieren, um weiterzuleben. andererseits, 25 jahre nach tschernobyl ist nichts in ordnung. wann hört man schon mal davon in den nachrichten, die sonst über jeden mückenfurz berichten? ich wusste nicht dass halb europa finanziell am "sarkophag" beteiligt ist.
mich würde eine weiter berichterstattung über den verlauf von fukushima schon sehr interessieren. und auch, wie es im pazifik nun aussieht mit den strahlenwerten, verursacht durch das ganze verseuchte wasser, das ja noch immer abegelassen wird. wurde irgendwo irgendwann erklärt, warum keine unabhängigen messungen durchgeführt werden dürfen? oder, welche regierung sich daran stört? glauben echt alle, das verseuchte wasser bleibt in japan vor der küste?
aber so ist es.....auch über die unmengen ausgelaufenes öl als die ölplattform explodiert ist, wurde jeden tag berichtet, und heute hört man nichts mehr. als wäre es nie passiert. die aktien steigen wieder und neue tiefseebohrungen wurden bereits bewilligt, wenn ich das richtig verstanden habe. ich habe echt nur noch ???
wer nicht lebt, stört nicht!