Das Beben von Japan....hoffentlich ist es von den Medien ein bisschen übertrieben....

dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
Thomas. Die Aussagen sind widersprüchlich. Ist nicht das selbe wie bei Swissair, UBS usw.. Und was wurde da negiert und desinformiert. Und das in einem funktionierenden Land.
Japan hat noch gar nicht alle Schäden registrieren können. Und da erwartest du von einer Regierung verlässliche Aussagen. Da bist du noch blauäugiger und naiver als du eh schon den Anschein erweckt hast. Von Japanern und ihrer Art hast du außerdem scheinbar auch keinem Schimmer. Die sind unglaublich stolz auf ihre Errungenschaften und brauchen ihre Zeit bis sie in der Lage sind zu sagen das was eingetreten ist. Hast du mal auf dem Bau gearbeitet. Zum Beispiel im Abbruch von Gebäuden? Beim Kernkraftwerk Fukushima ist die äußere Hülle explodiert. Es soll sich um eine Wasserstoffexplosion gehandelt haben. Nur mal die Frage, wo soll das auf einmal hergekommen sein? Du lagerst keinen Wasserstoff in einem Reaktorgebäude. Auch wenn eine Schweissflasche explodiert wäre hätte die die äußere Hülle nicht so davon fliegen lassen. Da ist etwas mit großer Kraft verpufft. Nun überleg mal was zu sowas überhaupt in der Lage ist. Auch die offizielle Meldung ist physikalisch nicht über jeden Zweifel erhaben.
Fakt ist. Das Gebäude ist explodiert. Die Kühlung ist ausgefallen. Die Ansteuerungen zum Reaktor wird zumindest beschädigt sein, wenn nicht sogar ausgefallen sein. Man kühlt den Reaktor mit Feuerwehrschiffen vom Meer aus. Also es fallen Tonnen von Wasser von oben auf den Reaktor. Also ich nehm jetzt mal am du hast mal eine Vorführung deiner Feuerwehr vor Ort angeschaut. Und jetzt stell dir mal vor du musst im Wasserstrahl, wenn auch vielleicht in 40m Entfernung, arbeiten. Und nicht nur das. Du musst Präzisionsarbeit abliefern. In Schutzanzügen. Und das in einem Trümmerfeld. Also was denkst du. Kann man so eine komplizierte und nicht wirklich mehr regelbare Apparatur in den Griff bekommen? Und das ohne Materialnachschub?
Was denkst du?

kiss my ass
Gelöschter Benutzer
Quelle 20 min:

"Kabinettssekretär Yukio Edano sagte am Samstag in Tokio,
durch das Absinken des Kühlwasserstandes in dem Siedewasserreaktor habe sich Wasserstoff gebildet, der in das Reaktorgebäude ausgetreten sei. Dort habe sich der Wasserstoff beim Kontakt mit Sauerstoff entzündet und habe die Explosion verursacht, durch die das Reaktorgebäude eingestürzt sei. Im Inneren der Stahl-Reaktorhülle habe es aber keine Explosion gegeben. Es sei auch noch keine grosse Menge Radioaktivität ausgetreten, sagte Edano, der die Bevölkerung erneut aufrief, Ruhe zu bewahren. Um Druck aus dem Reaktorkern abzulassen, hatten die Betreiber ein Ventil geöffnet. Dadurch war auch Radioaktivität in die Umgebung gelangt."

Na ja - mehr als abwarten und hoffen, dass uns Meldungen erreichen, die auch wirklich stimmen können wir leider nicht. Doch - unser Verhalten überdenken sollten vielleicht trotzdem alle mal!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
zum glück haben wir ja dich, der du alles genaustens weisst.

am meisten überzeugen mich aussagen von dir wie:
... sind widersprüchlich, es soll sich um ... gehandelt haben, ... wird sein, ...

alles dermassen gesicherte aussagen, da bleibt mir die spuke weg und ich verneige mich vor deinem wissen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
Ja eben, es geht um die Umwelt. Erdbeben und Tsunamis können wir nicht verhindern, die hat es schon immer gegeben. Auch schon immer haben sich die Menschen exakt genau in diesen gefährlichen Gebieten angesiedelt. Darüber müssen wir ja nicht diskutieren.

Unser Nachrichtenmoderator dio hält uns auch auf dem Laufenden, muss nicht mal die Nachrichten hören oder sehen. Mit dem FF Tool "ReloadEvery" werden mir alle paar Sekunden die News über die Katatrophe hier von dio angezeigt.

Bleibt schliesslich noch, über Energiesparen zu reden. Gehört doch auch hier her... Also, ich hab bloss einen Vorschlag gemacht. Offenbar ist der gar nicht so schlecht, aber einfach falsch vorgetragen?!? Na ja, hab es halt gut gemeint...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
NewMurmi, ja die ganze Katastrophe ist wieder mal ein Schuss vor den Bug für uns Menschen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob wir tatsächlich was lernen.
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
habe die anderen beiträge nicht gelesen.

ich glaube nicht, dass die medien übertreiben.
ich denke eher, dass das ausmass und die auswirkungen für alle noch nicht wirklich fassbar sind.
so gesehen, kann bezüglich dieser kernkraftwerke noch alles passieren - nichts oder der supergau.
trotzdem - japan ist wohl das am besten gerüstete und 'vorbereitete' land (sofern man auf ein solch grosses ausmass überhaupt vorbereitet sein kann)
ich kann diese naturkatastrophe in japan und deren ausmass nicht in worte fassen...

Leben ist das, was wir daraus machen.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
hilfsorganisation verlässt japan, die gefahr für die helfer ist zu gross.

http://www.bild.de/BILD/video/clip/news/vermischtes/2011/03/12/humedica-interview-richter,seite=0.html

icon_frown.gif
Gelöschter Benutzer
wieso panikmache fisi, radioaktivität reicht doch nur 10km weit :S

wolfgang, hältst du dich auch für so geistreich (kenne noch einen) oder findest du das lustig? nimmt mich nur wunder. siehst du den zusammenhang wegen energieverbrauch reduzieren und solchen katastrophen überhaupt? genau, naturkatastrophen können wir nicht verhindern, jeder weiss wo erdbebengebiete sind. kernkraftwerke können wir aber verhindern und da bestimmt die nachfrage das angebot. wir können hier ökostrom kaufen. tust du das?
Gelöschter Benutzer
dalai, wenn man so extrem denkt macht wieder keiner etwas. nein, man kann wirklich eine menge im kleinen machen, ohne gleich zum selbstversorger zu werden.
beispiel graue energie: geräte sind so billig, man muss sich wirklich zusammenreissen, um nicht mehr zu kaufen als man wirklich braucht. da liegt eine menge potential! die herstellung von geräten verbraucht viel mehr energie, als kleine stromfresser dann in ihrer lebenszeit verbrauchen. beim auto sei der energieverbrauch bei der herstellung 95% vom gesamten verbrauch in einem autoleben!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
weisch jele, es liegt ein wesentlicher unterschied darin, ob man eine situation ernst nimmt oder panik schiebt. ruhig bleiben heisst nicht, dass es einem am arsch vorbei geht und man tatenlos zuschaut oder über sich ergehen lässt.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.