
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
Thomas. Die Aussagen sind widersprüchlich. Ist nicht das selbe wie bei Swissair, UBS usw.. Und was wurde da negiert und desinformiert. Und das in einem funktionierenden Land.
Japan hat noch gar nicht alle Schäden registrieren können. Und da erwartest du von einer Regierung verlässliche Aussagen. Da bist du noch blauäugiger und naiver als du eh schon den Anschein erweckt hast. Von Japanern und ihrer Art hast du außerdem scheinbar auch keinem Schimmer. Die sind unglaublich stolz auf ihre Errungenschaften und brauchen ihre Zeit bis sie in der Lage sind zu sagen das was eingetreten ist. Hast du mal auf dem Bau gearbeitet. Zum Beispiel im Abbruch von Gebäuden? Beim Kernkraftwerk Fukushima ist die äußere Hülle explodiert. Es soll sich um eine Wasserstoffexplosion gehandelt haben. Nur mal die Frage, wo soll das auf einmal hergekommen sein? Du lagerst keinen Wasserstoff in einem Reaktorgebäude. Auch wenn eine Schweissflasche explodiert wäre hätte die die äußere Hülle nicht so davon fliegen lassen. Da ist etwas mit großer Kraft verpufft. Nun überleg mal was zu sowas überhaupt in der Lage ist. Auch die offizielle Meldung ist physikalisch nicht über jeden Zweifel erhaben.
Fakt ist. Das Gebäude ist explodiert. Die Kühlung ist ausgefallen. Die Ansteuerungen zum Reaktor wird zumindest beschädigt sein, wenn nicht sogar ausgefallen sein. Man kühlt den Reaktor mit Feuerwehrschiffen vom Meer aus. Also es fallen Tonnen von Wasser von oben auf den Reaktor. Also ich nehm jetzt mal am du hast mal eine Vorführung deiner Feuerwehr vor Ort angeschaut. Und jetzt stell dir mal vor du musst im Wasserstrahl, wenn auch vielleicht in 40m Entfernung, arbeiten. Und nicht nur das. Du musst Präzisionsarbeit abliefern. In Schutzanzügen. Und das in einem Trümmerfeld. Also was denkst du. Kann man so eine komplizierte und nicht wirklich mehr regelbare Apparatur in den Griff bekommen? Und das ohne Materialnachschub?
Was denkst du?
Japan hat noch gar nicht alle Schäden registrieren können. Und da erwartest du von einer Regierung verlässliche Aussagen. Da bist du noch blauäugiger und naiver als du eh schon den Anschein erweckt hast. Von Japanern und ihrer Art hast du außerdem scheinbar auch keinem Schimmer. Die sind unglaublich stolz auf ihre Errungenschaften und brauchen ihre Zeit bis sie in der Lage sind zu sagen das was eingetreten ist. Hast du mal auf dem Bau gearbeitet. Zum Beispiel im Abbruch von Gebäuden? Beim Kernkraftwerk Fukushima ist die äußere Hülle explodiert. Es soll sich um eine Wasserstoffexplosion gehandelt haben. Nur mal die Frage, wo soll das auf einmal hergekommen sein? Du lagerst keinen Wasserstoff in einem Reaktorgebäude. Auch wenn eine Schweissflasche explodiert wäre hätte die die äußere Hülle nicht so davon fliegen lassen. Da ist etwas mit großer Kraft verpufft. Nun überleg mal was zu sowas überhaupt in der Lage ist. Auch die offizielle Meldung ist physikalisch nicht über jeden Zweifel erhaben.
Fakt ist. Das Gebäude ist explodiert. Die Kühlung ist ausgefallen. Die Ansteuerungen zum Reaktor wird zumindest beschädigt sein, wenn nicht sogar ausgefallen sein. Man kühlt den Reaktor mit Feuerwehrschiffen vom Meer aus. Also es fallen Tonnen von Wasser von oben auf den Reaktor. Also ich nehm jetzt mal am du hast mal eine Vorführung deiner Feuerwehr vor Ort angeschaut. Und jetzt stell dir mal vor du musst im Wasserstrahl, wenn auch vielleicht in 40m Entfernung, arbeiten. Und nicht nur das. Du musst Präzisionsarbeit abliefern. In Schutzanzügen. Und das in einem Trümmerfeld. Also was denkst du. Kann man so eine komplizierte und nicht wirklich mehr regelbare Apparatur in den Griff bekommen? Und das ohne Materialnachschub?
Was denkst du?
kiss my ass