Das Beben von Japan....hoffentlich ist es von den Medien ein bisschen übertrieben....

lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
morgen findet die demo "menschenstrom gegen atom" statt. ich war begeistert von der idee, dass hier ganz normale menschen ohne eigeninteresse (politisches weiterkommen, persönliche profilierung) zusammen ein zeichen setzen möchten. zeigen möchten, wie die meinung des volkes zu diesem thema ist. dass die politik wirklich gefordert ist, hier umzudenken, und mittel-und langfristig nicht mehr auf akws zu setzen.

inzwischen unterstützen 140 organisationen dieses vorhaben. darunter juso und sp. einer der redner soll cedric wermuth sein. das ist für mich einfach nur "ohne worte".

ich bin sehr enttäuscht. vielleicht war es blauäugig von mir zu denken, dass es einfach nur ein zusammensein von menschen sein sollte, die zu einem thema die gleiche meinung haben....

wer nicht lebt, stört nicht!
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@lilie
Wie naiv ist das denn? Seit Jahrzehnten kämpfen Linke und Grüne gegen die Atomkraft und jetzt, wo es auch langsam bürgerliche Menschen merken, wie gefährlich diese Energie ist, sollen diese politischen Vorkämpfer schweigen?

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
in welchem rahmen jetzt die kundgebung ist, ist auch egal.

die ernüchterung das die japaner die welt in bisher ungekannten dimensionen dermassen belogen haben. die sind ja schlimmer als die sowjets damals. und das eigentlich alles so eingetreten ist wie ich das von anfang an hier auch schon beschrieben habe ist einfach haarsträubend.
auch halte ich die "roadmap" die man verbreitet für lächerlich. reaktoren 1-3 sind praktisch vollständige kernschmelzen. das containment ist bei allen defekt. im abklingbecken 4 findet eine schmelze unter freiem himmel statt. ich war schockert als man bilder verbreitete wo wasser im abklingbecken vier sein soll. das war zwei wochen her. das becken ist defekt. das kann man gar nicht mehr mit wasser füllen. thermobilder wurden manipuliert. und es wird weiter gelogen was das zeug hält.
und bei uns ist so eine art von desinteresse entstanden. es gibt ja schliesslich keine spektakulären bilder mehr.
darüber zu lamentieren wer jetzt da spricht und wer nicht? finde ich zweitrangig. wichtig ist es im herbst zeichen zu setzen. fdp, svp und cvp nicht mehr wählen. nur so bekommt man einen energiewandel schnell hin.

kiss my ass
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@dio
strompreise -
kurz: ich glaub es nicht... ich glaube nicht, das man die strompreise erhöhen müsste.... wenn man den will, das sie für den ev wirklich nicht erhöt werden (?!)

kurz: MAFIA

was will man noch über fukuschima schreiben, was ist schlimmer als das schlimmste? was ist schlimmer als umbewohnbar, was ist schlimmer als die verseuchung der grössten erdoberfläche (ozean)... ja bitte was? ev. will man uns noch weiss machen... das wir mit einer gewissen radioaktivität doch noch leben kann... einfach etwas kürzer, etwas ..... ach, ich mag gar nicht...
die menschheit (sorry) verdummt, ev. sind wir auf einer evulotionsmaxieme (das wort habe ich soeben erfunden).... icon_smile.gif

p.s. irgendwo habe ich gelesen, das die gemessenen iq-werte kontinuirlich sich derm durchschnitt nähern.... es geht in richtung, mittelmass - irgendwie komisch nicht?

gruss
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Unsere Gemeinde hat reagiert... ab sofort beziehen wir nur noch Strom aus erneuerbaren Quellen, kein Atomstrom mehr. Sie wollen damit ein Zeichen setzen und ich finde es super!
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Ach noch was Lilie, wenn ich an Atom-Doris und Benzin-Ueli denke, da kann der Aargau stolz sein, mit Cedric Wermuth wenigstens einen intelligenten und vor allem unabhängigen Politiker nach Bern schicken zu können...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
smile

klar geht es ohne stromerhöhung. aber die strombarone probieren es halt immer wieder. und dank ihren abgesandten in bern können die das immer durchdrücken.
drum so schnell wie möglich die stromproduktion dezentralisieren und den gemeinde- und stadtwerken überlassen. dann wird der strom auch wieder billiger und unsere kmu's auch wieder wettbewerbsfähiger.

kiss my ass
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
würde man den militanten akw-gegnern den strom abschalten, hätten die anderen genügend pfuus ohne atömli. eigentlich ne simple problemlösung icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Noch besser: Alle Atombefürworter werden in die verstrahlenten Gebiete rund um Tschernobyl ausgeschafft... Dort gibt es freies Land im Ueberfluss (Gesamtfläche der ernsthaft verstrahlten Gebiete ist so gross wie die Schweiz). Da können sie dann ihre Atomkraftwerke bauen und betreiben und nebenbei erleben sie dann all die tollen Nebenerscheinungen dieser Energieform (Unfruchtberkeit, Missbildungen, erhöhtes Krebsrisiko etc)

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ lilie
Verstehe nun dein Posting nicht. Findest du Cedric Wermuth als Redner nun gut oder nicht?

Meine Tochter war an der Demo. Es war ihre erste. Die Veranstaltung an und für sich hat ihr sehr gefallen. So viele Leute friedlich vereint. Sehr enttäuscht war sie über die Redner und das kurzsichtige Denken der ganz millitanten AKW-Gegener. Wirkliche Alternativen zu AKW's wurden zu wenig genannt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.