
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
second wife
was hat deine tochter denn erwartet? es gibt auch die vernünftigen. aber das ist eine alte leier. die, die am meisten blöd tun fallen am meisten auf.
smile
ob der iq abfällt? eigentlich leben wir in einer zeit, in der nie soviel bildung und wissen vorhanden war. ausserdem widerstrebt mir das messen von intelligenz mittels einem iq. das sagt allerhöchstens aus, wie leistungsfähig das hirn spezifisch ausgesuchte aufgaben löst.
andererseits fördert unsere gesellschaft auch die denkfaulheit. was jetzt zu was führt werden wir ja sehen.
die art wie wissenschaft an sich in unserer gesellschaft mitwirkt oder nicht, ist für mich eine interessantere frage. es gibt die geisteswissenschaft, die sich gänzlich aus der gesellschaft verabschiedet hat, in dem sie nur noch elitär in kleinen kreisen wirkt. aber eigentlich sollte sie im grösseren massstab die gesellschaft mit formen und visionen für die visionslose geisteshaltung unserer politischen und wirtschaftlichen elite bereit stellen.
und vor allem sollte sie es so tun das der grosse teil der bevölkerung es auch versteht.
da besteht handlungsbedarf, wenn unsere wirtschaftselite einen westerwelle als rethorisch brilliant findet, dann steht's um den vermeintlichen intellekt wirklich schlecht.
da ja bekannt ist, das westerwelle eine pfeiffe ist, und kommentare unserer deutschen freunde dahin gehen, dass wir ihn gerne haben können.
was hat deine tochter denn erwartet? es gibt auch die vernünftigen. aber das ist eine alte leier. die, die am meisten blöd tun fallen am meisten auf.

smile
ob der iq abfällt? eigentlich leben wir in einer zeit, in der nie soviel bildung und wissen vorhanden war. ausserdem widerstrebt mir das messen von intelligenz mittels einem iq. das sagt allerhöchstens aus, wie leistungsfähig das hirn spezifisch ausgesuchte aufgaben löst.
andererseits fördert unsere gesellschaft auch die denkfaulheit. was jetzt zu was führt werden wir ja sehen.
die art wie wissenschaft an sich in unserer gesellschaft mitwirkt oder nicht, ist für mich eine interessantere frage. es gibt die geisteswissenschaft, die sich gänzlich aus der gesellschaft verabschiedet hat, in dem sie nur noch elitär in kleinen kreisen wirkt. aber eigentlich sollte sie im grösseren massstab die gesellschaft mit formen und visionen für die visionslose geisteshaltung unserer politischen und wirtschaftlichen elite bereit stellen.
und vor allem sollte sie es so tun das der grosse teil der bevölkerung es auch versteht.
da besteht handlungsbedarf, wenn unsere wirtschaftselite einen westerwelle als rethorisch brilliant findet, dann steht's um den vermeintlichen intellekt wirklich schlecht.
da ja bekannt ist, das westerwelle eine pfeiffe ist, und kommentare unserer deutschen freunde dahin gehen, dass wir ihn gerne haben können.

kiss my ass