das leben kann so grausam sein

goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Hey wir sind von Deutschland in die Schweiz umgezogen und hatten 2 Wochen vor dem Umzugstermin erst unsere Traumwohnung gefunden. Dem Umzugsunternehmen konnten wir beim Auftrag nicht mal eine Wohnung angeben sondern nur die Richtung.... Also mit Positiv denken gehts doch, man wirkt schon ganz anders auf seine Mitmenschen als wenn da ein Depressiver Mensch vor einem Steht. Schlimm ist, wenn so einer dann noch sein ganzer Bekanntenkreis damit anstecken will. Ich lass mich nicht anstecken von negativen Gedanken.

Mein Slogan: Ich will und ich kann!!!
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
Ja, das Leben ist ungerecht. Alleine schon die Tatsache, dass wir das Privileg haben, hier in der Schweiz geboren zu werden, andere aber in der 3. Welt unter den widrigsten Umständen leben müssen, ist ungerecht. Es gibt keine ausgleichende Gerechtigkeit weder im Kleinen noch im Grossen.
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Bei ihr kam auch der Auszugstermin näher, deshalb hatte sie ja auch Angst, nichts mehr zu finden.
Es gibt keine Zauberformel dafür aber an sein Glück glauben, wirklich glauben, das muss man vielleicht auch lernen.

Wenn dein Kind vom Fahrrad fällt, dann tröstest du es und motivierst es, dass es weiterhin Fahrrad fährt, anstatt zu sagen, dass es also wirklich sehr viel Pech hat, dass es vom Fahrrad gefallen ist.
Mit anderen geht man häufig instinktiv richtig um. Vielleicht ist das ein Ansatz, dies bei sich selber umzusetzen.
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
niemandem gelingt immer alles. man kann es aber so sehen, wenn es einem selber gerade schlecht geht und man sich im selbstmitleid badet.

nicht auf die anderen sehen sondern auf sich selbst. zufrieden sein mit dem was man hat. dinge ändern, die einem wirklich stören und sonst kompromisse finden. nicht ständig werten wer wieviel hat und warum. wenns für einen selber stimmt dann ist das nämlich egal.

wer nicht lebt, stört nicht!
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
nun, ich glaube es ist auch ansichtssache: habe letzthin ein artikel gelesen, da ging es mehr um die relativität, kurzgefasst wenn der luftballon eines kleinkindes davonfliegt ist es für ihn schlimm, wenn man eine schlimme diagnose bekommt ist es für den betreffenden schlimm - als aussenstehender kann man das ganze einordnen und unterordnen -

doch wie schlimm es für die betroffenen wirklich ist, ist relativ.
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Mit dem Positiv Denken Gequatsche kann ich persönlich nichts anfangen. Man muss etwas tun, dann geschieht auch was und nicht zu stolz sein, um Hilfe zu bitten...
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
@Co71
Deine Art damit umzugehen hat sehr viel mit positvem Denken zu tun.
"Ich pack es an und schaff es."
Das ist nichts anderes. Natürlich kannst du nicht auf dem Sofa sitzen und hoffen, dass dir die Traumwohnung, der Traumjob zufliegt.
Wenn du dich aber auf die Suche machst, dann musst auch daran glauben, dass du das Richtige findest.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Rückschläge gehören zum Leben. Ich sehe sie mittlerweile als Chance, etwas daraus zu lernen.
Die schlimmste Phase meines Lebens war im Nachhinein die wertvollste Zeit - ich werde wohl nie mehr soviel Kapieren wie in diesen drei Jahren...
Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
hm, habe die postings nicht gelesen...
gute frage. die antwort weiss ich auch nicht. kenne eine familie, die haben - finde ich - viel pech. probleme mit dem kind (grosse probleme), dann gesundheitlich die eltern ("harmlos": beinbruch, blindarm, etc., aber meistens in den ferien wie lenk oder italien...); die machen das gut. Damit meine ich, die meistern ihr leben, so wie es ist. dann kenn ich eine, üble op und die versinkt im selbstmitleid und in ihrer eigenen kleinen welt. meine meinung, so erlebe ich es!!!! ich finde, jeder hat "sein bündel" zu tragen und die einen packen es besser und die andern schlechter. muss ja so sein, sonst hätten wir noch mehr selbtsmorde oder keine selbstmorde. wie jeder damit umgeht, ist seine sache. ich persönlich bin froh, dass ich es "packen" kann, finde ich. Hatte auch probleme vor 2 Jahren und jettz wieder i.o. im chinesischen ist anscheindend dasselbe schriftbild für KRISE und CHANCE

aber warum und wieso und überhaupt jemand probleme hat und packt und löst oder daran zerbricht... keine ahnung....
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ja man kann natürlich auch sagen, das kommt schon gut und die Hände in Hosensack stecken!! Das ist doch aber kein Positives Denken sondern einfach Ignoranz, positives Denken läuft Hand in Hand mit etwas Tun und aktiv werden... wie gesagt: Ich will und ich kann... egal wie aussichtslos die Situation ist.