das wird ja immer besser...

-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@NewMurmi
wieso darf man jetzt im Forum nur noch hauchdeutsch schreiben?
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Allgemeines Schweizer zählen icon_wink.gif


16. April 1986: Der Chef der Baupolizei der Stadt Zürich, Günther Tschanun, erschiesst nach Spannungen an seinem Arbeitsplatz im Zürcher Hochbauamt vier Kollegen und verletzt einen fünften schwer. Er wird zu 20 Jahren Zuchthaus verurteilt.

31. Aug. 1990: Ein in Geldnöten steckender Zürcher Bijoutier erschiesst bei einem Amoklauf in Zürich und Rickenbach TG fünf Menschen, darunter seine Frau und beide Kinder, und verletzt vier Personen, bevor er sich selbst umbringt.

4. März 1992: Ein Italiener erschiesst in einem Amoklauf in Rivera TI mit einem Kalaschnikow-Halbautomaten sechs ihm bekannte Personen. Er erhängt sich fünf Tage später in der Gefängniszelle.

27. Feb. 1993: In einer Bäckerei im Berner Murifeld erschiesst ein 53-Jähriger seinen Bruder (den Besitzer der Bäckerei), dessen Ehefrau und einen Mitarbeiter. Danach begeht er Selbstmord. Offenbar wollte der Besitzer seinen Bruder entlassen.

2. April 1993:Ein 54-jähriger Angestellter der Berner Bedag Informatik läuft am Arbeitsplatz Amok und tötet zwei Menschen, bevor er sich selber umbringt. Offenbar hatte er familiäre und Arbeitsplatz-Schwierigkeiten.

28. Nov. 1994: Beim Installationsunternehmen Sanitas Troesch in St. Gallen erschiesst ein Angestellter nach einem Konflikt mit seinen Vorgesetzten einen Kollegen und verletzt vier weitere.

26. März 2000: Ein 22-jähriger Arbeitsloser schiesst in Chur mit seinem Sturmgewehr auf ein Hotel sowie auf Polizeibeamte, zwei werden verletzt. Danach wird er von einem Polizei-Scharfschützen erschossen.

27. September 2001: Der 57-jährige Friedrich Leibacher erschiesst aus Wut auf die Behörden im Zuger Kantonsparlament 14 Personen mit einem Sturmgewehr und einer Repetier-Schrotflinte, anschliessend erschiesst er sich selbst.

19. Feb. 2002: In einem Pornokino in Lausanne schiesst ein arbeitsloser Mann mit seinem Sturmgewehr um sich, tötet einen Mann und verletzt zwei weitere, bevor er sich erschiesst.

6. Sept. 2002: In Obfelden ZH schlägt ein 32-jhriger unter Drogen stehender Philippino mit einem Metallrohr wahllos auf Passanten ein, 15 Menschen werden zum Teil schwer verletzt.

8. Juli 2003: Ein 40-jähriger Algerier führt auf dem Trottoir der Lausanner Brücke Grand-Pont drei Personen zu Tode und verletzt sieben weitere. Er wird im Prozess als unzurechnungsfähig eingestuft und verwahrt.

29. Mrz 2004: Ein 43-jähriger Landwirt erschiesst in Escholzmatt LU seine Frau, seinen Bruder, dessen Gattin und den Sozialvorsteher. Dann richtet er sich selbst. Tathintergrund waren schwere familiäre Probleme.

5. Juli 2004: Ein Kadermann der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erschiesst nach einem Konflikt am Arbeitsplatz in Zürich zwei Vorgesetzte und richtet sich selber.

26. Okt. 2005: Bei einer Schiesserei in Bex VD wird ein Polizist und der Amokschütze getötet, ein weiterer Polizist wird verletzt. Der Vorfall veranlasst die Waadtlnder Polizei zur Einführung von Mann-Stopp- (Deformations)-Munition.

31. Juli 2006: Ein 42-jähriger Mann läuft in Liestal BL mit einer Axt Amok und verletzt eine Frau. Ein zufällig anwesender Polizist kann den Täter überwältigen.

12. April 2007: In einem Hotel in Baden schiesst ein Mann mit einem Sturmgewehr um sich und tötet dabei einen Mann. Drei weitere Personen wurden verletzt. Der Täter kann festgenommen werden.

13. November 2007: Ein 23-jähriger Schweizer gibt im islamischen Zentrum von Crissier VD mehrere Schüsse ab. Der Schütze muslimischen Glaubens verletzt einen der Anwesenden schwer am Unterleib, bevor er von anderen Zentrumsbesuchern überwältigt wird.

13. November 2008: Ein 50-jähriger Amokschütze wird von der Aargauer Kantonspolizei in Buchs AG angeschossen und überwältigt. Der Schweizer, der zuvor mehrere Schüsse aus einem Gewehr abgegeben hat, wird schwer verletzt.

27. Januar 2010: Ein 57-jähriger Angestellter einer Sanitärfirma in Buchs ZH schiesst mit zwei Waffen auf seinen Chef und verletzt diesen lebensbedrohlich. Bei der Auseinandersetzung wird auch ein zweiter Mitarbeiter verletzt. Nach dem Vorfall läuft der Mann ins Freie und tötet sich selbst.
Gelöschter Benutzer
@Königin

"also der Schweizer Psalm (Nationalhymne) sollte man schon kennen"

Das war Schweizerdeutsch? Dann mache ich mir wohl ab sofort arge Sorgen um den Zerfall unserer Sprache.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
sogar die kirche vermutet, meiner meinung nach, richtig:
es geht in richtung hetze!
und einige lassen sich beeinflussen.

http://www.blick.ch/news/politik/kosovaren-inserat-ist-gotteslaesterung-180105
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@königin
Der Schweizerpsalm hat mit der Eidgenossenschaft nichts, aber auch überhaupt nichts zu tun... übrigens: Erst 1981 wurde der Schweizerpsalm durch den Bundesrat zur Nationalhymne erklärt...
Die dämliche Facebookgruppe sagt auch nichts zu meiner Frage, was denn ein richtiger Eidgenosse überhaupt sei...
Solltest du aber gebürtige Aargauerin, Thurgauerin, Tessinerin oder Waadtländerin sein, dann bist du definitiv kein Eidgenosse, weil diese Gebiete waren eidgenössische Untertanengebiete...
Und als Frau kannst du eh nicht Eidgenosse sein und Eidgenössinnen gab und gibt es nicht...
Und zu guter Letzt: Du kannst dich trösten, auch Christoph Blocher und seine Familie sind "nur" eingebürgerte Schweizer...
Wie heisst es beim Jassen (ist übrigens auch ein importiertes Kartenspiel...) "Nichtspieler Maulen halten"... Ich wünsche dir spannende Stunden bei deinen Geschichtsnachhilfelektionen...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
oldboy
zu den Geschichtsnachhilfelektionen...

und was ist mit den zehntausenden von flüchtlingen, welche in der schweiz zuflucht gefunden haben während des 2. weltkrieges????
obwohl die selbstversorgung schwierig war und der druck von aussen, da umzingelt immer grösser wurde????

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@roebi
gebe dir recht, und all die, die geholfen haben - würden heute, oldboy recht geben und nicht dir.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Promedan
und wieviele Schweizer sind es denn jetzt?
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@roebi
Natürlich wurden vielen geholfen, aber nicht jeder echte Flüchtling wurde aufgenommen (obwohl es, auch das ist erwiesen, von der Versorgung her absolut möglich war). Tausende wurden in den sicheren Tod geschickt, was beweist, dass deine Aussage, niemand hat was gegen echte Flüchtlinge, falsch ist. Denn heute sind die Schweizer nicht menschenfreundlicher als damals...
Und wer wie der St.Galler Polizeihauptmann Grüninger illegal Juden die Einreise ermöglichte, wurde entlassen und bis zu seinem Tod nicht einmal rehabilitiert!
Übrigens wozu brauchst du immer vier Fragezeichen? Eines genügt vollauf. Die Frage noch die Aussage wird dadurch besser, resp. wichtiger.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Gelöschter Benutzer
Ich bin angeheiratete Eidgenossin. *michvorstolzindiebrustwerfe*