das wird ja immer besser...

talina
Dabei seit: 05.06.2009
Beiträge: 45
ach roebi-sag mal, von wo kommenden deine echten flüchtlinge, aus welchen ländern? weisst du, ich bin so intensiv mit diesem thema beschäftigt und ich versteh dichund eine meinung gut. es tut mir bloss leid, dass diese anliegen und wünsche (alle kriminellen raus, nur echte flüchtlinge rein ) undurchführbar sind. Die kriminellen die du meinst haben oft bessere ausweise als bloss ein n-ausweis. sie haben kinder hier,da ist mit ausweisen nichts mehr.

dieses thema ist ein fass ohne boden, die weltweite migration ist nicht mehr zu stoppen. der reichtum ist zu ungleich verteilt
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
talina, genau das meine ich auch!!!!!

Leben und leben lassen
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Roebi

ich denke nicht das oldboy dafür ist jeden reinzulassen. Ich denke das er schlicht versucht an den gesunden Menschen Verstand zu appellieren von der einseitigen Sicht wegzukommen. Das bloss weil es ein paar schwarze Schafe von irgendeinem Land gibt, sich dafür aber auch ganz viele dafür schämen. Es tut ihnen leid und sie trauen sich fast nicht mehr zu sagen woher sie kommen.

Und DAS muss man auch sehen. Wir Schweizer sind kein Herrenvolk. Und werden aus nie sein. Das stört oldboy. Dieses Gedankengut. Und auch mich.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ @Promedan
Ich glaube nicht, dass hier jemand alle in einen Topf werfen will. Das wird konstruiert! Die Leute haben Ängste und Bedenken - und ich finde jeder sollte darüber sprechen können, ohne dass ihm eben gleich Ausländerfeindlichkeit vorgeworfen wird.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@wolfgang
dann sollte man endlich aufhören angst zu schüren.
ich persönlich habe kein einziges beispiel (1 zu 1), wo ich mich in irgend einer weise bedroht fühle... darum weiss ich auch nicht ob hier wirklich alle in der gleichen schweiz wohnen.

angst, angst machen mir die unsachlichen, polemischen und meiner meinung nach hezerischen, stimmungsmachenden methoden einiger politiker. und krass... wie beieinflussbar die menschen doch sind?

meine leienhafte meinung - man kan neues als bereicherung ansehen oder eben vor allem neuen angst haben. vortschritt bedeutet sich auch auf neues einlassen können - sich gegen alles abgrenzen bedeutet stillstand.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Smile79
Das nimmt jeder wieder anders wahr. Kommt vielleicht drauf an, wo jemand wohnt, oder was er für eine Einstellung hat und was ihm wichtig ist. Man kann doch nicht jemandem aufzwingen, was er zu fühlen hat und wovor er Angst haben darf. Ist ja schön, wenn Du keine Angst oder Bedenken hast, aber Du könntest doch vielleicht versuchen Leute zu verstehen, die z.T. schon begründet sich anders äussern. Dabei meine ich nicht die Politiker.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
ich glaube nicht, dass irgendjemand angst schürt. es sind die erfahrungen die gemacht werden, die dann z.b. zu solchen abstimmungsergebnisssen führen wie z.b. bei der ausschaffungsinitiative. und ich bin sicher, dass die einwanderungsinitiative ähnlich ausfallen wird.

solange jemand noch nicht angepöblelt, bedroht, spitalreif geprügelt wurde etc. kann er vom sicheren schiff aus gut verkünden, dass ihm noch nichts ähnliches passiert ist.
Gelöschter Benutzer
und eigentlich finde ich es eine anmassung dann noch zu behaupten, diesen menschen die solche erfahrungen gemacht haben, sie seien beeinflussbar und fallen auf stimmungsmache herein.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ *Goldfisch*
Genau! Die Abstimmungsergebnisse zeigen, dass die Mehrheit des schweizer Volkes verunsichert ist. Das muss man doch ernst nehmen! Hätte man bereits früher etwas genauer hin gesehen und nicht alle Bedenken immer weg gelogen, wären solche Initiativen gar nie zustande gekommen.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@wolfgang
ja, stimmt schon... ich kann nicht verstehen warum man vor einer "gruppe" angst hat. ich mache eher die erfahrung, dass wenn ich auf die menschen zugehe, keine probleme habe.

doch irgendwie hast du mich nicht verstanden... ich nehme berechtigte angst schon ernst, doch keine "gepuschte". es scheint, dass die menschen, die bereits viele kontakte mit anderen kulturen pflegen, weniger mühe haben. es wundert mich und lässt mich zu dem schluss kommen - dass es eben so gewollt ist, dass wir uns fürchten sollen.
lg