näälä
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2010
Beiträge: 27
hallo zusammen
Ich habe von meiner Mutter ein Klavier zu Hause stehen. Nun ist es leider so, dass mein Sohn die Tasten kaputt gemacht hat. (Er hat mit einem Holzlöffel "Klavier gespielt" und dabei sind die Elfenbeinplättchen auf den Tasten abgesplitert.)
Jetzt möchte ich das Klavier nicht mehr. Leider haben meine Mutter und ich auf ihren Wunsch hin seit 6 Jahren keinen Kontakt mehr. Deshalb gestaltet sich die Rückabe des Klaviers eher schwierig. Ich habe mich erkundigt, wie viel Wert das Klavier hat und was die Reparatur kosten würde: Wert = 0.00 Fr, Reparaturkosten = 6000.- - 7000.- Fr...
Nun meine Frage: Muss ich das Klavier für so viel Geld reparieren lassen auch wenn es gar keinen (finanziellen) Wert mehr hat?
Und kann ich meiner Mutter rechtlich gesehen eine Mail schreiben und ihr mitteilen das sie das Klavier bis zu einem bestimmten Datum abholen muss? Und wenn sie es nicht abholt, gehört es dann mir?
So ich hoffe ich finde hier Hilfe (wenigstens beim rechtlichen Teil. Der Emotionale Teil ist sehr viel komplizierter und extrem schmerzhaft)
Merci
Ich habe von meiner Mutter ein Klavier zu Hause stehen. Nun ist es leider so, dass mein Sohn die Tasten kaputt gemacht hat. (Er hat mit einem Holzlöffel "Klavier gespielt" und dabei sind die Elfenbeinplättchen auf den Tasten abgesplitert.)
Jetzt möchte ich das Klavier nicht mehr. Leider haben meine Mutter und ich auf ihren Wunsch hin seit 6 Jahren keinen Kontakt mehr. Deshalb gestaltet sich die Rückabe des Klaviers eher schwierig. Ich habe mich erkundigt, wie viel Wert das Klavier hat und was die Reparatur kosten würde: Wert = 0.00 Fr, Reparaturkosten = 6000.- - 7000.- Fr...
Nun meine Frage: Muss ich das Klavier für so viel Geld reparieren lassen auch wenn es gar keinen (finanziellen) Wert mehr hat?
Und kann ich meiner Mutter rechtlich gesehen eine Mail schreiben und ihr mitteilen das sie das Klavier bis zu einem bestimmten Datum abholen muss? Und wenn sie es nicht abholt, gehört es dann mir?
So ich hoffe ich finde hier Hilfe (wenigstens beim rechtlichen Teil. Der Emotionale Teil ist sehr viel komplizierter und extrem schmerzhaft)
Merci