defektes Klavier zurückgeben

all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Warum wird hier eigentlich näälä so angegriffen? Niemand von uns kennt die Hintergründe ihres Streits mit ihrer Mutter. Auch aus welchen Gründen das Klavier schlussendlich bei ihr gelandet ist, wissen wir nicht.

Rechtlich kenne ich mich auch zu wenig aus, jedoch hast du wirklich das Gefühl deine Mutter will das Klavier zurück? Bis jetzt hat es sie doch auch nicht interessiert! Vielleicht ist sie sogar froh, dass sie es los ist, sonst hätte sie es ja schon früher zu sich geholt und es nicht bei deinem Vater gelassen.
Ich würde es wohl verschenken oder entsorgen wenn du es nicht mehr willst und es keinen Wert mehr hat.

Evt. könntest du ja die Beobachter Hotline anrufen. Diese geben Rechtsauskünfte. (ohne Abo kostenpflichtig)
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
me too - immer die männer!!!! aber es stimmt doch oder?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
yasmine - entsorgen kostet aber was! und das klavier gehört der mutter...

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Wenn du ihr mitteilst, dass es kaputt ist, will sie es garantiert repariert zurückhaben.
Sagst du nichts, steht es noch Jahre bei dir rum. Wenn du genügend Platz hast, würde ich es behalten. Oder irgendwo einstellen wo es keinen stört. Aber den Stress mit der Mutter würde ich mir nicht antun wegen einem Klavier.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
loretta
Dabei seit: 31.05.2003
Beiträge: 68
Habt ihr eine Haftpflichtversicherung? Frag doch einmal dort nach!
wenn das Klavier deiner Mutter gehört und dein Sohn einen Schaden verursacht hat...
Ich weiss wie das mit alten Klavieren ist...wir haben auch eins bekommen, Wert 0 Reperatur soviel wie ein Neues...das sind die vielen kleinen Teile hab ich mir sagen lassen. Der Klavierbauer hat gemeint eventuell kann er es nehmen und weiterverarbeiten....dann kostet wenigsten die Entsorgung nix. Nun ja, jetzt bearbeiten es eben meine Kinder (Gottseidank zu alt für Kochlöffelspiele...)

Schreib deiner Mutter ein Mail oder einen Brief (von mir aus eingeschrieben) und informiere Sie, dass das Klavier beschädigt ist und du es entsorgst (da sie sich auch Jahre nicht darum gekümmert hat) und falls sie es möchte soll sie es abholen.

Rechtslage? Das kann dir wohl nur ein Profi sagen...
Alles Gute!!!

Humor ist, wenn man trotzdem lacht
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
;o)tja: sie schreibt ja nirgends, dass sie die Entsorgungsgebühr der Mutter aufbrummen will, oder hab ich was überlesen?
Gelöschter Benutzer
@yasmine

Ihr Sohn hat das Klavier beschädigt und sie die Reparatur nicht bezahlen. Ausserdem will sie es jetzt nicht mehr, jetzt, wo es nicht mehr schön ist. Hätte es ja loswerden können, solange es noch ganz war.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
also ich würd' die talente des klaviers mit schlafsuggestion (nach coué brief nr. 9) ansprechen und selbstheilung einreden.
dann will es die mutter bestimmt zurück, glaubsch.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@Mee too:
Das sind doch alles nur Mutmassungen. Wir wissen doch viel zu wenig darüber. Vielleicht wollte sie das Klavier schon länger nicht mehr haben und es war ihr zu mühsam sich darum zu kümmern. Vielleicht hat sie das Klavier auch dem Vater zuliebe genommen..... was wissen wir schon darüber? Ausserdem, so wie sie schreibt will die Mutter mit ihr keinen Kontakt und nicht umgekehrt.
Gelöschter Benutzer
@fisi

Behauptet das die "Ich-Kann-Musikschule"? Pfffffft!

@Yasmine

Es ist aber immer noch das Klavier ihrer Mutter, und das ist jetzt nicht mehr im Originalzustand. Egal wie die Vorgeschichte ist, das ist nicht ok.