Der Grossvater meiner Kinder.....

Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
ich finde das schön, so wie er es handhabt. Hut ab, er ruft an, ist ehrlich.

wäre für mich kein Problem. Auch unsere erhalten das Jahr über von uns immer mal wieder etwas, daher gibts am Geburi (auch kurz nach Weihnachten) auch nicht viele Geschenke.

Würde ihm das nicht übel nehmen.
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
ich erwarte von niemandem ein geschenk - weder für mich noch für unseren sohn. wenn ein geschenk kommt, dann freuen wir uns darüber.

DU bist enttäuscht und nicht dein vater enttäuscht dich. die kinder freuen sich warscheinlich mehr über seinen besuch im frühling, als über ein geschenk. icon_wink.gif

Peace and be wild!
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Mein Vater schenkt oder gratuliert meinen Kindern nie zum Geburtstag. Irgendwie gehen diese an seinen Terminorganisationen vorbei. Stört mich nicht.

Zu Weihnachten gibt's immer ein Gutschein für einen Skiausflug. Und den macht er extra mit jedem Enkelkind einzeln. Also nicht alle drei aufs Mal. Ich finde dies viel wertvoller als alle materiellen Geschenke und die Kinder haben immer Spass - der Grossvater auch. Denn er wählt immer ein besonderes Skigebiet aus, dass sie noch nicht kennen.

Auch unter dem Jahr, gibts immer mal wieder ein kleines Mitbringsel, wenn er vorbei kommt. Das kann aber auch "nur" ein Föteli von ihm und den Kindern aus vergangenen Zeiten sein. Hauptsache ist doch, er denkt an sie.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
"Er sabotiert so sein gutes Verhältnis zu seinen Grosskinder" - das find ich aber doch mehr als bedenklich, wenn das Verhältnis über Geschenke definiert wird! Geschenke sind nicht selbstverständlich aber wie ich sehe, hat man seinen Enkeln einfach etwas zu schenkenicon_frown.gif Mein Vater schenk seinen Enkeln (8 Stück an der Zahl) auch nichts zu Weihnachten und Geburi - und meine beiden Mädels welche übrigens auch kurz nach Weihnachten Geburtstag hatten stört dies überhaupt nicht! Denn wenn wir ehrlich sind stimmt es ja schon, dass sie mehr als genug haben und ich bekomm lieber nichts als einfach "etwas". Mein Vater hat aber für alle Enkelkinder ein Konto eingerichtet wo er jedem pro Jahr Fr. 150.- einzahlt. Sie werden später, wenn sie den Wert des Geldes kennen sicher viel mehr Freude daran haben. Mein Vater hat ürigens zu allen Enkel Kinder ein super Verhältnis auch ohne Geschenke zu Weihnachten/Geburtstagicon_smile.gif Ich bekomm übrigens auch kein Geschenk zum Geburtstag von meinem Dad aber wenn er jeweils vorbei kommt, bringt er mir ein feines Glas Honig mit oder wie letzte Woche für mich und die Mädchen ein Blüämli, daran hab ich viel mehr Freude... Für mich sollen Geschenke von Herzen kommen und nicht weil man "muss".
*savita*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Es ist halt schon einiges vorgefallen, Dinge über die ich nicht schreiben möchte und die mich und meine Schwester betreffen, nicht unsere Kinder.
Vermutlich sind wir deshalb einfach ein bisschen empfindlich. Ich akzeptiere auf jeden Fall seine Meinung, will und wollte ihn auch nie Umstimmen. Auch ging es mir nie um das Materielle. Ich versuche einfach, ihn zu verstehen.
Danke für eure Inputs.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
savita - ich auch!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
*savita*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
ich sags nochmal : einen Ausflug würde ich sofort unterstützen, anstelle eines Geschenkes ! Aber sowas kommt ja leider auch nicht.
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
erwarte gar nichts, dann ist alles was von seiner seite kommt eine freude!

Peace and be wild!
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Unsere Grossmutter hat auch von einem Tag auf den andern aufgehört Geschenke zu machen. Zwei Jahre später wurde sie mit Alzheimer diagnostiziert. Wir haben dann festgestellt, dass wohl einige, in unseren Augen komische, Entscheidungen geprägt waren von der beginnenden Krankheit.
smile_ingrid
Dabei seit: 22.03.2002
Beiträge: 97
...ich denke, dass du dir selber die lösung gegeben hast:


Es ist halt schon einiges vorgefallen ....
und so ist es für dich grad nochmals sehr bedeutend.

....nichts erwarten, dann kann man nicht enttäuscht werden ist wirklich auch ein "lebensmotto" von mir geworden. ich gebe mittlerweile auch nur soviel von mir, wie ich mag und ich mich dabei wohl fühle.
schwierig ist es aber, wenn kinder ohne wirkliche ahnung und beteiligung zurückgestossen werden.
in solchen momenten ist es auch schwierig den kindern gegenüber ehrlich, ruhig und verständnisvoll zu reagieren. aber das wäre der korrekteste weg - keine grosse erklärungen und auch keine schuldzuweisungen, akzeptieren und nicht böse/frech/gemein als gegenreaktion geben....
ich wünsche euch trotzdem schöne geburtstage....denn die werden die kinder mit ihren freunden und ihrem tollen mami und papi haben - das ist was am meisten in erinnerung bleibt!