Dia-/Negativscanner

paddington76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Ich habe soeben den Weltbild Katalog durchgeblättert und bin auf den Dia-/Negativscanner gestossen. Hat jemand so ein Teil zu Hause? Ich habe mir überlegt so einen zu kaufen, da ich sehr viele Negative habe. Hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt?

Dumm ist der, der dummes tut!
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ich hab mir den beim Aldi gekauft (70 Fr.) und die Qualität ist nicht so berauschend. Ich denke man muss schon ein paar Hundert ausgeben dass man ein anständiges Digitalbild bekommt. Oder vielleicht bin ich einfach zu pingelig. Ein guter Diascanner, erkennt das Negativ und bessert die Farben automatisch auf, je nachdem welches Fabrikat das Dia hat.
paddington76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Danke für deine Antwort, der im Weltbild würde Fr. 199.-- kosten. Vielleicht sonst noch jemand, der Erfahrungen gesammelt hat....

Dumm ist der, der dummes tut!
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Wir haben ein solches Teil zu Hause, aber das kostete viel mehr.
Hast PN paddington.icon_smile.gif

*ooohmmm*
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
paddington, was sind für dich "viele negative"? ich habe gerade 900 negative digitalisieren lassen. kostete mich 330.-.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
paddington76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
@anna_stesia
Es sind sicher so um die 500 Negative. Wo hast du sie digitalisieren lassen?

Dumm ist der, der dummes tut!
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@spicki

Wäre am Model und an deinen Erfahrungen mit dem Digitalisieren interessiert icon_wink.gif Falls du mal Zeit für eine PN hast.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
paddington. bei fotopost24.de. ich bekomme die daten nächste woche und kann dir dann sagen ob die qualität gut ist wenn du willst. vergiss nicht, es ist eine heidenarbeit so viele negative zu scannen und wenn du es selber machst und keine grosse erfahrung in bildbearbeitung hast wird das viele, viele arbeitsstunden geben.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
du wirst mindestens 40 bis 50 arbeitsstunden rechnen müssen.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Danke für all die PN's, bin auf dem Weg in die Ferien, werde erst später antworten können.

*ooohmmm*