Die Macht der Gedanken durchbrechen

Sonnenblume
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Im Zusammenhang mit dem anderen Thema betreffend meines Sohnes würde es mich interessieren, wie man Gedanken selber steuern kann. Was gibt es für Möglichkeiten, Gedankenmuster zu durchbrechen oder zu stoppen bevor sie zur Spirale werden? Gibt es da spezielle Tricks? Habt ihr Erfahrung damit?
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Sich auf die Gegenwart konzentrieren.
Es gibt viele Bücher darüber, eines das mir sehr gut gefällt ist "JETZT" von E. Tolle.
Manuela Beatrice
Dabei seit: 25.06.2005
Beiträge: 268
www.tierra-sol.ch

empfehle dir das buch auf den schwingungen des glücks von hedy lötscher
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Möchtest du deine Gedanken umlenken oder deinem Sohn helfen seine Gedanken zu steuern?

Selber habe ich einige Bücher zu diesem Thema gelesen. Mir hilft es, wenn ich in dem Moment, wo unerwünschte Gedanken auftauchen stopp sage, sie erkenne, anschaue, mich selber beobachte, was ich fühle und dann leite die Gedanken um oder sie haben sie bereits verflüchtigt, weil ich sie erkannt habe. Braucht etwas Uebung. Wenn ich allerdings emotional zu aufgebracht bin, klappt es auch nicht immer.

Das Buch von Tolle habe ich gelesen. Konnte einiges daraus picken. Trotzdem, muss ich fest an mir selber arbeiten, damit der Erfolgt kommt.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
Gelöschter Benutzer
du könntest mit deinem sohn positive, kurze sätze aufschreiben und EIN satz für eine gewisse zeit an die stellen platzieren, wo er sie häufig liest, z.b. spiegel, zimmertüre etc.
meine grosseltern hatten z.b. den satz an der schlafzimmertüre: uns geht es mit jedem tag in jeder hinsicht besser und besser.
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
In der Zeitschrift "Psychologie Heute" vom April 2011 ist ein interessanter Artikel dazu und den entsprechenden Buchtip: Ruhe da oben! Andreas Knuf (der auch Autor des besagten Artikels ist)
Hilfreich ist, Gedanken als das zu erkennen, was sie sind: nur Gedanken und nicht die Wahrheit.
Google doch auch mal Achtsamkeit (MBSR) mit Kindern. Da gibt's verschiedene Literatur dazu.
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
Bubble

DAS Buch ist zwar nett zu lesen, aber nicht gerade für jeden ein guter Tipp. icon_wink.gif

kiss my ass
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
dio

ist ja auch nur ein Tipp für jemanden. icon_smile.gif
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Liebe Sonnenblume

Mir persönlich hat die "kognitive Verhaltenstherapie" (in einem anderen Zusammenhang, aber es geht ebenfalls um die verzerrten Gedanken) geholfen. Aber ich persönlich bin der Meinung, dass dies in "professionelle Hände" gehört, damit man korrekt angeleitet und entsprechend betreut werden kann. In dieser Hinsicht lohnt sich der Gang zum Psychologen resp. zur Psychologin...

Da ich aber das Problem Deines Sohnes nicht kenne, möchte ich Dir mit meinem Beitrag lediglich einen "Denkanstoss" geben...

Alles Liebe...
Pauline
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 88
Ich kann Dir die Kinesiologie empfehlen. Da lernt er spezifisch auf sein Bedürfnis hin ein paar "Werkzeuge" auf die er jederzeit zugreifen kann. Wo wohnst Du? Hätte Dir evtl. eine gute Adresse...