Die Welt spinnt.... :-)

;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
smile - und weil in der schweiz im 2. weltkrieg auch nicht alles so gelaufen ist, wie es hätte sein sollen, dürfen wir jetzt nicht hinschauen und hinterfragen, was andere so anstellen?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@tja
doch doch... man soll aus der geschichte lernen.

habt ihr vom prozess gehört, wo man deutsche kriegsverbrecher verurteilt hat? die in italien ganze dörfer abgebrannt und zivilisten (babys, kinder, frauen, männer) hingerichtet haben? - leider ohne konsequenzen :-/

um etwas auszuholen.... beugen wir uns aber nicht (des geldes/profit wegen) nicht dem ganzen.... sind wir mitverantwortlich, wenn wir dankend das geld des investors annehmen - obwohl die errungeschaft des vermögens ev. kriminell beschafft wurde? Ich meine ja, und trotzdem.... geld, bedeutet macht. - leider

gruss
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
den Zusammenhang mit dem 2.Weltkrieg sehe ich nicht.
Ich möchte aber auf einn anderen interessanten Aspekt eingehen.


sind wir mitverantwortlich, wenn wir dankend das geld des investors annehmen - obwohl die errungeschaft des vermögens ev. kriminell beschafft wurde?

Sehr interessante Frage, wenn man bedenkt dass wir mit den Hypotheken die Banken stärken, sie tun dinge mit dem Geld das wir in Form von Hypotheken zahlen.

Die Frage ist berechtigt: Welche Bank tut was für Dinge? Ist es moralisch besser bei der Bank x als bei der Bank y Hypotheken zu haben?
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@Smile79: die groteske Lage einiger Nationen liegt nicht nur an den Spekulanten. Auch der Kleinbürger an sich ist schuld an der Misere. Jeder will alles haben, aber nichts dafür leisten. 40-Stunden-Woche? Eine Zumutung. Bis 65 arbeiten? Ungeheuerlich! Nur 4 Wochen Ferien im Jahr? Unvorstellbar. Steuern zahlen? Nicht mein Ding...
Aber auf der anderen Seite hat jeder das Recht auf ein Häuschen, auf Elektronik noch und noch, auf teure Autos, auf Reisen, Freizeit, High-Tech-Medizin und was weiss ich nicht alles.
Kredit aufnehmen, um einen Lebensstil zu finanzieren, welches man nicht verdient hat, kann auf Dauer nicht aufgehen. Das Leben auf Pump ist eine Blase, die irgendwann platzt. So schlittert ein Land (z.B. Griechenland) ab in die totale Überverschuldung. Und, Du hast Recht, am Ende zahlt der, der immer arbeitet, seine Steuern zahlt und nicht über seine Verhältnisse lebt.
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
ich bin da anderer meinung, die länder werden nicht wegen spekulanten oder analysen in den ruin getrieben.
die analysen berichten ja nur über den zustand und den ausblick, in dem sich ein land befindet, aber das land hat sich doch selber in diesen zustand/position gebracht?
die spekulanten spielen ein spiel, aber auch auf beide seiten, nicht nur mit den krisen oder negativen versuchen sie geld zu scheffeln. sie sind aber aus meiner sicht nicht dafür verantwortlich, dass ein land über seinen verhätlnissen lebt....

die länder bzw. deren völker treiben ihr eigenes land in den ruin. ob es nun die politiker, wirtschaftkapitäne, gewerkschaften, etc oder einfach nur der normale bürger mit seinem nichts tun ist oder alle zusammen spielt keine rolle.
die länder selber leben über ihren verhältnissen, geben mehr als sie haben. sie tun nichts gegen steigende schulden, sie geben nicht früh genug gegensteuer um das logischen ende abzuwenden....

das geschieht nicht nur im osten, auch bei uns im westen und überall....siehe holcim(um nur ein beispiel aus den eigenen reihen zu nennen), die firma die immer mal wieder mit negativen schlagzeilen von sich reden macht. die holzwirtschaft, schifffahrt(fischerei), etc. etc...
der wwf, der selbst mit firmen zusammen arbeitet die palmöl herstellen....

aber im grunde hat sich doch nicht wirklich was geändert, der mensch war doch schon immer geld(besitz)- und machtgeil.

übrigens haben auch die europäischen politiker gegen die ratingfirmen gewettert weil diese die ramschpapiere vor der hypothekarkrise zu lange zu gut bewertet haben. damals hat man ihnen vorgeworfen mit der wahrheit zu lange gewartet zu haben und erst die bewertungswende eingeleutet habe, als es eh schon zu spät war.
jetzt wollen sie ihnen verbieten die wahrheit zu sagen, auch wenn sie dies nun früher tun wie es vor 2-3 jahren gefordert wurde.
wobei die ratingagenturen ja keine analysen abgeben, sondern nur meinung, die keines fall vollständig sind und man sich somit auf eigene gefahr auf deren aussage verlässt.
zusätzlich haben die politiker den ratingagenturen ihre macht gestärkt bzw. es überhaupt ermöglich, dass sie so mächte wurden. pensionskassen z. bsp. dürfen nur in papiere investieren die von den agenturen die bestnote erhalten, dass haben politiker in gesetzen so verankert....

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
sorry für die vielen fehler, aber wer einen findet, darf ihn auch gleich behalten^^

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@roebi - ich bin überrascht über die macht der ranking-agenturen - doch ehrlich, es läuft doch etwas falsch, wenn man auf ein landes-bankrott spekulieren kann? über die daraus resultierenden folgen - möchte ich nicht nachdenken. durch die union - die sich eigentlich gegenseitig bestärken sollten - werden gleich alle runtergezogen. wie viel die länder in die finanzwirtschaft investiert hatten? - verspekuliert hat man es ja dort. (mitunter) (die blase war in den usa - nachwirkungen von ...)

@queeni
klar, sie leben anders - die hälfte versteuert/der rest schwarz .... doch bevor sie sich angeschlossen hatten - war dies auch so.... ich kann die bevölkerung schon verstehen, wenn man verpasst die steuern bei den reichen einzuholen und nun alle mitspaaren müssen.
das was man verpasst hat, ist die sicherstellung von arbeitsplätzen und die stärkung der wirtschaft.... doch mach das, in einem land mit mehreren inseln? die italiener werden im notfall, die lira wieder einführen icon_smile.gif

gruss
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
es gibt wohl trends und prognosen - doch mit so vielen variablen und faktoren... bleibt ein grosse fehlquoteneinschätzung icon_smile.gif

http://blog.tagesanzeiger.ch/nevermindthemarkets/index.php/4141/meine-grossten-irrtumer/
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
die spekulieren ja nicht direkt mit der "aktie griechenland", versicherer weigern sich auch gewisse autos "normal" zu versichern, für diese wagen bezahlt man dann im verhältnis viel mehr als für einen "normalen" wagen. je nachdem wie hoch das risiko eingeschätzt wird. so ist es auch mit dem geld das an solche länder geliehen wird, je höher das risiko das geld oder einen teil davon nicht mehr zu sehen, desto höher der zins.

das ist aber auch nichts neues georges soros hatte damals gegen die bank of england, er wurde dabei meist belächelt, hat aber gewonnen und dies hat england mehrere milliarden gekostet.....

die macht der agenturen bzw. die agenturen wurden nach der grossen depression in den 30er aufgebaut, damals wollte die us-regieren nicht mehr blind investieren und hat den agenturen diese aufträge tausendfach zugespielt....ohne jedoch irgendwelche regeln dafür aufzustellen.....und so wird es weiter gehen bzw. noch schlimmer werden

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
dalai
Dabei seit: 11.02.2010
Beiträge: 33
ich habe jetzt nicht alles gelesen.

aber mir kommt das, was jetzt passiert vor wie der spiegel der gesellschaft.

viele leben auf pump, kaufen obwohl sie kein geld haben. ist ja kein problem mit dem raten zahlen. und sonst können sie ja aufs sozialamt. so wird heute vielerorts gelebt. man hat alles man leistet sich alles. sonst gehört man ja nicht dazu. von sparen haben solche leute noch nie was gehört.

Ich sehe das in der schule. da ist das mami und der papi schon bei den kleidern auf dem neusten stand, und dann erst die kinder. sind gekleidet wie kleine prinzessinen und prinzen. beim auto geht das weiter, bis zu der wohnung usw. und das ist keine ausnahme.
Wenn ich das sehe, wird mir alligs fast übel, vor soviel materialüberfluss. von auf etwas verzichten haben solche leute noch nie was gehört.

eben wie gesagt, es wundert mich echt nichts mehr, was jetzt hier abgeht auf der welt. und es wird nicht besser, das ist erst der anfang.